Shannon-Forum

Autor Thema: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus  (Gelesen 6653 mal)

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« am: 05.06.2008, 12:39 »
Hallo an alle,

meine Reiseplanung für Oktober nach Tully Bay/Enniskillen (Carrickcraft) ist im groben abgeschlossen. Deshalb meine Info´s zur Organisation.
Direktflug nach Belfast von Prag aus mit Easyjet. Kosten Hin-und Rückflug ink. aller Kosten mit zwei Gepäckstücken a 20kg für zwei Personen: 185 Euro. Parkgebühr Flughafen Prag für 14 Tage: 77 Euro.
In Belfast Übernachtung im Days Inn von Freitag zum Samstag (Übernahmetag) direkt in der Nähe vom Belfast Europa Buscentre für 75 GBP (95 Euro). Auf der Rückreise bleiben wir noch einmal zwei Nächte dort. Ich habe den Betrag sofort von der Kreditkarte abbuchen lassen, da der Kurs derzeit äußerst günstig ist.
Am Samstag fahren wir vom Buscentre aus mit dem Goldline-Express nach Enniskillen. Kosten: Hin-und Rückfahrt 15 GBP (ca. 19 Euro) pro Person. Bis Tully Bay werden wir wohl ein Taxi nehmen, denke ich mal. Dann geht es für 10 Tage auf Bootstour. Belfast erkunden wir auf der Rückfahrt, wie schon angedeutet.

Grüsse,
Michael

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #1 am: 09.09.2008, 14:52 »
Noch als Ergänzung. Die Autobahn Nürnberg-Prag ist nun durchgehend fertig gestellt. Damit ist der Flughafen Prag eine durchaus interessante Alternative zu Frankfurt und München für den Großraum Nürnberg.

Michael M.

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #2 am: 18.10.2008, 17:16 »
So, jetzt kann ich den Thread nach der praktischen Erfahrung ergänzen.
Flughafen Prag: Sehr gut ausgestattet, leicht zu erreichen, Parkhaus am Abflugterminal, bewacht, Auto bei Rückreise noch da.
Easyjet: Problemloses, schnelles Einchecken, Verpflegung im Flugzeug gegen Bezahlung, Flugzeit nach Belfast ca. 2 Stunden.
Rückflug: Int. Flughafen Belfast im Eincheck-Terminal keine Versorgungsmöglichenkeiten, also möglichst nicht zu zeitig vor der Eincheckzeit anreisen. Einchecken bei Easyjet wieder zügig.
Besonderheit: In Belfast keine Gewichtsbegrenzung für das Handgepäck.
Sehr genaue Kontrolle des Handgepäcks und des Körpers beim Betreten des Abflugbereiches durch den Zoll.
Im Abflugbereich im ersten Stock ist alles an Shops, Kaffee´s etc. reichlich vorhanden.
Die Airportanbindung nach Belfast City mit Ulsterbus 300 problemlos. Am Tag alle 10 min, in der Nacht jede Stunde. Kosten: 7 GBP pro Person.
Hotel super, wenige Schritte vom Europa Buscenter und vom Crown Liquor Saloon entfernt. Außerdem optimal zur Erkundung von Belfast zu Fuß.
Fahrt nach Enniskillen stündlich möglich, ca. 2 Stunden, problemlos, 10 GBP pro Person.
Am Buscenter in Enniskillen ist das Infocenter. Dort kann man während der Öffnungszeiten bequem ein Taxi kommen lassen. Fahrt nach Tully Bay ca. 15-20min, je nach Verkehr in Enniskillen und Temperament des Taxifahrers. Kosten: 15 GBP.
Empfang in Tully Bay problemlos (14 Uhr), danach ist etwas Geduld angebracht bei einem guten Kaffee. Hier drehen sich die Uhren langsamer. Dafür unkompliziert.

Michael

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #3 am: 19.10.2008, 11:49 »
Besonderheit: In Belfast keine Gewichtsbegrenzung für das Handgepäck.

Das ist die Easyjet "fair use"-Regelung, die europaweit für alle Flüge dieser Gesellschaft gilt! Es gibt keine Gewichtsbeschränkung, man wird nur gebeten es nicht zu übertreiben. Es gilt aber weiterhin die internationale Größenbeschränkung für das Handgepäck von 55x40x20 cm.

Gruß Stevie

KarlHwrede

  • Gast
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #4 am: 20.10.2008, 20:32 »
Das ist die Easyjet "fair use"-Regelung, die europaweit für alle Flüge dieser Gesellschaft gilt! Es gibt keine Gewichtsbeschränkung, man wird nur gebeten es nicht zu übertreiben. Es gilt aber weiterhin die internationale Größenbeschränkung für das Handgepäck von 55x40x20 cm.

Gruß Stevie


Also bei AirLingus, Lufthansa und SwissAir hat bei uns auch noch nie einer das Gewicht des Handgepäcks kontrolliert.

Gruss
Karl-Heinz

P.S. : Apropos parken am Flughafen. Hier in München nutzen wir immer einen "Parkservice" und sind damit sehr zufrieden. Ist alle male günstiger als das parken am Flughafen.
« Letzte Änderung: 20.10.2008, 20:35 von KarlHwrede »

Offline Lutz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 386
  • ... nie mehr woanders!!!
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #5 am: 21.10.2008, 00:07 »
... apropos, lieber sachlich bleiben,

bei den genannten Airlines, lieber KH,  hängt es sehr von der Tageszeit, der Tagesform der Bediensteten und dem durchschnittlichen Passagieraufkommen am Checkindesk und noch zusätzlich von mir weiterhin unergründlichen Umständen ab, wann ein Übergepäck kostenpflichtig wird und wann nicht, es ist einzig und allein nur der Willkür der abfertigenden Person unterlegen, soll heißen, wenn Du dran bist, bist Du dran, und es wird immer so sein, das Du niemals eine Chance haben wirst, mit Widerspruch in der dritten Instanz  >:( erfolgreich zu sein, forget it ...

Es gibt Schlimmeres im Leben, mal hast Du Glück, mal wirst Du vera**cht, im statistischen Mittel ist alles im Lot, was wollen wir mehr, mich kann so etwas niemals mehr davon abhalten, auf meine Insel zu kommen ...

LG            Lutz  ;)

Natürlich haben gewisse Dinge auch irgendwo Grenzen, aber das entscheide ich von Fall zu Fall, ganz individuell ...

Have a good night!
Dr. Lutz U. Bellmann
Duesseldorf

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #6 am: 27.10.2008, 02:02 »
Da es auf dem Weg zum Boot als Zwischenstation liegt, kurzer Kommentar zu Belfast.
Belfast ist einen Zwischenstopp wert. Nicht so teuer wie Dublin, vom Verkehr wesentlich weniger geplagt wie andere Großstädte, ohne Probleme zu Fuß erkundbar, schöne Pubs, wunderbare Einkaufsstadt, sehr sauber, freundliche Bewohner, selbst wandern in den Bergen ist möglich, die Belfast Hills zu Fuß erreichbar, wunderbare Aussicht von den Steilhängen. Fliegt über Belfast, es lohnt sich.

Michael
« Letzte Änderung: 27.10.2008, 09:07 von Michael Metzner »

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #7 am: 27.10.2008, 06:33 »
Hallo Michael,

schön was von Dir zu lesen. Ich erinnere mich, dass Du mein erster Ansprechpartner in Sachen Bootsurlaub warst, als wir damals unser Boot bei Athlone Cruisers gemietet hatten. Jaja lang ists her und das Irlandvirus hat uns immer noch net losgelassen.

Lieben Gruß
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Michael Metzner

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Das beste Irland-Forum im deutschen Internet!
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #8 am: 28.10.2008, 17:44 »
Hallo Chris,

ja, ja, ich erinnere mich noch sehr gut daran. War damals eine schöne Zeit.

Viele Grüsse,
Michael

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Anreise Enniskillen von Nürnberg aus
« Antwort #9 am: 28.10.2008, 21:23 »
Das klingt so negativ ...... Es ist eine schöne Zeit
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon