Shannon-Forum

Autor Thema: Mitgliedschaft in der IWAI?  (Gelesen 10550 mal)

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Mitgliedschaft in der IWAI?
« am: 26.01.2009, 13:42 »
Hallo Leute,

seit ein paar Jahren sind wir Mitglied in der IWAI http://www.iwai.ie/. Bestimmt sind das hier im Forum auch ein paar andere oder? Bitte hebt mal den Finger und erzählt, warum ihr in welcher Branch seid und/oder gewesen seid und warum. Was bringt euch die IWAI-Mitgliedschaft und was nicht?

Am Anfang waren wir in der C-o-S Branch. Von denen haben wir aber so gut wie nie was gehört, außer der jährlichen Einladung zur Mitgliederversammlung. Seit letztem Jahr sind wir im IWAICC. Da tut sich mehr. Welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Branches gemacht?

Vielleicht habt ihr ja auch mal überlegt, bei der IWAI Mitglied zu werden und habt euch dagegen entschieden? Dann würde mich interessieren warum.

Gruß Tina

PS.: Wenn sich jemand hier nicht "outen" will, kann er mir auch gerne eine PN schreiben.
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #1 am: 26.01.2009, 16:12 »
Hi Tina,

Wo soll das Problem des "outings" liegen ???

Ich bin schon lange im IWAI Belturbet. Das hat keine besonderen Gründe. Dort habe ich mal einen schönen Geburtstag  mit Livemusik (fast) extra für mich  ;) gehabt Außerdem ist es der Schnittpunkt meiner wässrigen und asphaltierten Urlaubsrouten.

Zur Begründung für IWAI - Mitgliedschaft an sich zitiere ich mich mal selber:

Zitat von: bádoir
In diesem Zusammenhang möchte ich Euch allen ans Herz legen,
der IWAI (http://www.iwai.ie/) beizutreten. Für moderate 40 Euro im Jahr bekommt man nicht nur vier  vollständige Magazine, sondern unterstützt auch unsere einzige Interessenvertretung in Sachen Waterways. Ohne IWAI gäbe es keine Kanäle mehr, auch keine Verbindung zwischen Shannon und Erne, dafür aber feste, niedrige Brücken überall dort, wo wir heute ungehindert durchfahren können.

Himmela......   :-X  , wie oft haben wir schon 40 € für weniger vernünftige Zwecke ausgegeben?

Also:

Join The IWAI!

bádoir

´


Zuzufügen ist, daß in dem Magazin viel mehr drinsteht als in der online - Ausgabe.

Grüße,

bádoir

Offline Holger

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 656
  • Gibt es etwas schöneres als Irland?
    • Irland Reiseberichte
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #2 am: 26.01.2009, 17:50 »
Hallo,

wir sind sogar Familienmitglied  ;D

Branche Athlone, naja in der Nähe mieten wir meistens (bisher immer) unser Boot.
Es gibt dann immer die schöne Zeitschrift und die Einladung zu dem 1/4 jährlichen Treffen. Die IWAI macht ja irgendwie Lobbyarbeit und das wollen wir damit auch unterstützen.

Gruß

Holger
"Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden." - Bertha von Suttner

www.irland-reiseberichte.de
www.shannon-erne.de

Offline willupp

  • Global Moderator
  • Senior Member
  • *****
  • Beiträge: 426
  • Amhrán na b'Fiann
    • Unsere Irland-Reisetagebücher
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #3 am: 26.01.2009, 17:52 »
Hallo Tina,

wir, Konni und ich, sind schon seit vielen Jahren Mitglied der IWAI - haben eine Familien-Mitgliedschaft.
Irgendwann in den 1990ern haben wir von einem Schweizer Ehepaar, die leider 2004 auf dem Lough Ree tödlich verunglückt sind, den Tipp bekommen, dass man in "Sean's Bar" in Athlone Mitglied werden könne. Seit dieser Zeit sind wir in der Athlone-Branch.
Hauptmotivation für uns war eigentlich die Unterstützung der wertvollen Arbeit der IWAI - wie von bádoir und Holger schon dargelegt.
Und auch die "Dieselprozente", die es bei einigen Vermietern gibt (oder gab - ich bin mir nicht sicher ???) haben wir schon ausgenutzt.

Herzliche Grüße

Wilhelm
Die Shannon-Fans
Konni & Wilhelm

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #4 am: 01.02.2009, 09:55 »
Hallo Gemeinde!

Ich denke, dieser Faden sollte nochmal vorgeholt werden. Sind es wirklich nicht mehr, die im IWAI sind? Also, outet Euch! (aber nicht per PN ;)) Damit könnten auch neue Mitglieder gewonnen werden.

Gerade jetzt, wo der Keltentiger nur noch röchelt, ist eine Interessenvertretung wichtig, die sich Sparmaßnahmen entgegenstellt und für den Erhalt UNSERER Wasserwege eintritt.

Und nicht vergessen: Ohne IWAI gäbe es keine Verbindung zwischen Shannon und Erne!

Grüße,

bádoir

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #5 am: 07.02.2009, 19:45 »
Und auch die "Dieselprozente", die es bei einigen Vermietern gibt (oder gab - ich bin mir nicht sicher ???) haben wir schon ausgenutzt.

Hallo Wilhelm,

ja das mit den 10% Dieselprozenten an den IBRA-Tankstellen ist ein Bonus für IWAI-Mitglieder, den wir bis letztes Jahr auch in Anspruch genommen haben.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie das in der kommenden Saison läuft, da der "green diesel" ja so nicht mehr existiert. Die irischen boater kaufen zum "normalen" alten Dieselpreis, und zahlen die neue Steuer über eine eigene Erklärung einmal pro Jahr. Wir Bootsmieter zahlen - wie von Sven erklärt - an den (IBRA-)Tankstellen die Steuer gleich mit. Auf Steuer gibt es keinen Rabatt. Bekommt man dann auf den Dieselpreis, den die irischen boater zahlen, 10 %? Kommt die Steuer dann  obendrauf oder wie läuft das? Und ist da der Preis oder die Liter der Maßstab? Vielleicht weiß das ja jemand hier?

Gruß Tina

An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #6 am: 07.02.2009, 20:31 »
Zitat von: Tina
Auf Steuer gibt es keinen Rabatt. Bekommt man dann auf den Dieselpreis, den die irischen boater zahlen, 10 %? Kommt die Steuer dann  obendrauf oder wie läuft das? Und ist da der Preis oder die Liter der Maßstab? Vielleicht weiß das ja jemand hier?

Darüber hat sich noch niemand hier in Irland irgendwelche Gedanken gemacht und ich weiß auch noch nicht wie wir das handhaben werden. Das dürfte auch nur eine winzige Anzahl von Leuten sein, die das betrifft - also ich meine Bootsmieter die auch IWAI-Mitglied sind.
Der IWAI-Rabatt ist übrigens eine freiwillige "Leistung" der IBRA-Mitglieder und wäre mir auch nicht sicher, daß dieser "auf ewig" Bestand hat. Und die Zeit des "alten" Dieselpreises ist sicher auch in nicht allzu ferner Zukunft vorbei, da die irische Steuerbehörde erwartet, daß alle Tankstellen am Fluß über kurz oder lang eh auf "white diesel" umstellen, sprich die Steuer sowieso drin ist. Denn daß alle Privatbootbesitzer am Ende jeden Jahres brav ihre Dieselsteuer abführen, glaubt eh kein Mensch. Ausserdem haben viele Bootsbesitzer offiziell kein Boot und da kann man dann schlecht eine Steuer abführen... (Nein, diesen Punkt werde ich nicht weiter ausführen).
Mit dürren Worten: ich hab keine Ahnung wie diese wenigen Einzelfälle gehandhabt werden, ist wohl "Verhandlungssache"  :)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #7 am: 09.02.2009, 08:21 »
Ich denke die Rabatte wird es über kurz oder lang nicht mehr geben. Emerald Star und Carrick Craft gewähren schon seit 1-2 Jahren keinen Dieselrabatt mehr!

Gruß Stevie

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #8 am: 04.06.2009, 10:08 »
Family membership, Athlone Branch, seit ein paar Wochen.

Warum?
Weil die meisten irischen Bootsleute, mit denen wir Smalltalk in der Schleuse, am Jetty, im Pub oder sonstwo hatten, irgendwie immer Mitglied in der IWAI waren und diese Leute einfach nett waren, einem Tips gegeben haben usw. Weil die IWAI m.E. viel für das Bootsrevier getan hat und immer noch tut. Weil es für uns eine Verbindung mehr nach Irland und an den Shannon ist.

Grüße
Claas
« Letzte Änderung: 04.06.2009, 10:14 von Fischkopp »

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #9 am: 04.06.2009, 10:25 »
Willkommen im Club, Fischkopp - und Gratulation!

Grüße,
bádoir

Offline Fischkopp

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 65
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #10 am: 04.06.2009, 10:48 »
Vielen Dank!  :)

Grüße
Claas

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #11 am: 06.03.2023, 10:39 »
Ob es gut ist nach 14 Jahren einen thread wieder aufzuwärmen?

Keine Ahnung!
Ich bin jedenfalls seit letztem Jahr Mitglied in der IWAI. Vorwiegend aus den von Badoir schon so treffend genannten Gründen. Wenn einem etwas wichtig und lieb ist, dann macht es Sinn Organisationen zu unterstützen die das auch erhalten und fördern.

Wir haben jedenfalls eine Familienmitgliedschaft in der Athlone Branch.

Auch wenn das nicht der Kern der Mitgliedschaft ist erlaube ich mir die Frage trotzdem:
Gibt es derzeit irgendwelche bekannten Benefits für Mitglieder?

Gruß
They say the pike is the poor mans salmon - let them

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3071
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #12 am: 07.03.2023, 08:43 »
Ob es gut ist nach 14 Jahren einen thread wieder aufzuwärmen?

Ja.

Gibt es derzeit irgendwelche bekannten Benefits für Mitglieder?


* Man bekommt das aktuelle IWAI-Journal in gedruckter Form zugeschickt.

* Man fährt auf irischen Wasserwegen, die es ohne IWAI nicht gäbe.

* Man fühlt sich der Skipperfamilie verbunden.

Das müßte eigentlich genügen.  ;)

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #13 am: 07.03.2023, 10:23 »
Ja

Ja

und Ja.

Ist nicht so das mir das auch reichen würde. Genügt defnitiv, aber du weißt ja, Fragen schadet nicht  ;)
They say the pike is the poor mans salmon - let them

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #14 am: 08.03.2023, 09:18 »
Man bekommt als Mitglied Zugriff auf die elektronischen Karten der "Charts Special Interest Group". Siehe https://chartssig.iwai.ie. Das ist mit Abstand die aktuellste und beste Karte für dien irischen Wasserwege für Android und IOS-Geräte. Neben allen Markern sind auch mehrere Millionen Tiefenmessungen vorhanden. Kommerzielle Produkte wie Navionics kommt da schon aufgrund fehlender Updates nicht ansatzweise mit.

Gruß Stevie

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #15 am: 08.03.2023, 11:54 »
Ja, hab ich auch gesehen.
Ich hätte die Karten auch gerne, vor allem weil sie zum fischen hoch interessant wären, bin aber ehrlich gesagt überfordert damit die auf ein Endgerät zu kriegen.

Hast du da Tipps dazu?

Das zugehörige Forum hier hat mich leider nicht schlauer gemacht.
They say the pike is the poor mans salmon - let them

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #16 am: 08.03.2023, 16:02 »
Da wäre die wichtigste Frage, um welches Endgerät es sich handelt! Bei Android kann ich dir sicher weiterhelfen, bei Apple-Geräten muss ich mir das auch selbst anschauen. Sollte aber nicht so kompliziert sein.

Gruß Stevie

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #17 am: 08.03.2023, 16:08 »
Danke Stevie!

Das wäre super.
Endgerät ist ein Samsung Galaxy, also Android. Also ich denk am smartphone wärs am praktischsten.

Danke
They say the pike is the poor mans salmon - let them

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #18 am: 13.03.2023, 16:38 »
Ich bin dir noch eine Antwort schuldig. Um die Karten auf einem Android-Gerät zu verwenden, benötigst du aus dem Google Play-Store die App Locus Map. Die kostenlose Version reicht aus, wobei das Abo für die Premium-Versionen seinen Preis wert ist.

Zum Download der Karten auf der IWAI-Seite (https://chartssig.iwai.ie) einloggen, bzw. wenn du noch keinen Account hast, auf den Button "Want the charts - click here to register" klicken und einen Account anlegen. Dabei darauf achten, dass die E-Mail-Adresse identisch mit der ist, unter der man sich bei der IWAI als Mitglied registriert hat. Die Accounts werden nämlich am Jahresende deaktiviert und nach Zahlung des Jahresbeitrags automatisch wieder freigeschaltet. Das funktioniert nur, wenn die E-Mail-Adresse identisch mit der in der Mitglieder-Datenbank ist. Wenn der Account freigeschaltet ist, kannst du dich einloggen.

Auf der folgenden Seite unten auf "Android" klicken, auf der nächsten Seite werden dann die Karten-Varianten geladen. Hier auf "Full Charts" klicken und dann auf "CSIG ShannonErne 2023.mbtiles. Allerdings benötigt man auf dem Gerät knapp 1GB Speicherplatz. Wenn der vorhanden ist, kannst du den Download gleich am Handy ins passende Verzeichnis downloaden. Die Datei gehört nach /storage/emulated/0/Android/data/menion.android.locus/files/Locus/mapsVector. Wenn du ein älteres Gerät mit separater Speicherkarte hast, gibt es das gleiche Verzeichnis auch im Pfad deiner Speicherkarte. Der Pfad heißt dann /storage/<Seriennummer der Speicherkarte>/Android/data.. oder so ähnlich. Alternativ kannst du die Karte auch auf den PC herunterladen und dann das Handy per USB-Kabel anschließen und die Datei dorthin kopieren. In Locus Map kannst du unter "Einstellungen" -> "Backup & Dateisystem" -> "Datei Manager" -> "Eigene Unterverzeichnisse festlegen" nachschauen, wo sich das mapsVector-Verzeichnis auf deinem Gerät befindet und ggf. den Pfad dort auch anpassen.

Wenn du alles richtig gemacht hast und Locus Map neu gestartet wurde, solltest du im Kartenmanager unter der Rubrik "offline" die Karte "CSIG ShannonErne 21022023" finden.

Bitte beachten, dass die Tiefenangaben in Fuß sind! Je nach Endgerät muss man etwas mit den Karteneinstellungen spielen, um eine optimale Darstellung zu bekommen.

Gruß Stevie

Offline pikeonthefly

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 47
  • Go bhfillead go hÉirinn go brách
Re: Mitgliedschaft in der IWAI?
« Antwort #19 am: 14.03.2023, 17:17 »
Also schuldig bist du mir erstmal gar nichts, auch keine Antwort!

Jedenfalls Danke, Danke, Danke! Dafür das du dir die Zeit genommen hast das so ausführlich zu erklären. Damit sollte auch ich das schaffen.

Slante!
They say the pike is the poor mans salmon - let them