Shannon-Forum

Autor Thema: P935R  (Gelesen 11903 mal)

Offline Caro

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
P935R
« am: 25.12.2009, 22:07 »
Ein herzliches Hallo an alle Alten Hasen ! Wir sind drei Greenhorns Mama , Papa und Sohn (15) die 07/ 2010 unseren ersten Bootsurlaub für zwei Wochen in Irland verbringen wollen. Kann uns jemand seine Erfahrungen mit einer P 935 R berichten? Festgelegt haben wir uns noch nicht. Sind auch über andere Tipps zum Thema Bootsurlaub dankbar. Grüße Caro javascript:void(0);

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: P935R
« Antwort #1 am: 25.12.2009, 23:05 »
Hi Caro,
willkommen im Forum.
Die Penichette 935 R ist optisch sicherlich mit das schönste Boot, das du in Irland chartern kannst (wenn man mal von den richtigen Bargen absieht...), vom Raumangebot gibt es aber auf jeden Fall bessere Boote, vor allem die, die auch einen Außensteuerstand (Flybridge) haben. Bei der 935 sitzt der Fahrer immer ziemlich alleine mittschiffs, bei schlechtem Wetter sitzen die anderen dann in der ziemlich engen Kombüse, bei schönem Wetter im Freien. Ich würde so ein Boot nur noch allein chartern. Ab zwei Personen empfehle ich dir z.B. die Noble Chancelor. Die bin ich zwar selbst noch nicht gefahren, aber du hast zumindest eine Flybridge, wenngleich ohne Wind- und Regenschutz.
Wenns aufs Geld nicht so ganz ankommt, dann ist für mich für drei Personen die Duke (ABC oder MHM) das beste Boot. Da kann es auch mal richtig schütten und du sitzt draußen trotzdem im trockenen.
In jedem Fall aber: Viel Spaß in Irland
Liebe Grüße
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline NCorvinusRex

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 12
Re: P935R
« Antwort #2 am: 26.12.2009, 19:56 »
Hallo Caro

wir, meine zukünftige Frau und Ich sind im 06/2010 in Irland unterwegs und haben uns auch für die P935R entschieden. Optisch sieht sie auf alle Fälle am auffälligsten aus und die Penichettes haben doch eigentich in ganz europa einen ganz guten Erfolg soweit ich da herumgeforscht habe. Kann dir nur raten auch mal die Bootsbewertungen hiert auf der Seite durchzustöbern und dich, euch dan zu entscheiden. Habe es auch so gemacht. Selbst der gute Paolo hat auch gute Erfahrungen gemacht und nicht nur schlechte wie er so hin und wieder tut  ;)

Oder habe ich Unrecht Herr P.?
Was ich auch sehr gut fand war diese "Liebeserklärung" http://www.hausboot.oskarsem.de/penichette/index.html
Letztendlich wird aber für einen Neuling wie uns oder vielleicht auch euch kaum was gravierendes an Unterschied auffallen an den Booten denn wir haben halt wenig zum vergleichen. Naja ich habe halt schon Segelerfahrung aber ein <segelboot ist doch was ganz anderes.

Gruß Nimród
Gruß Nimród

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: P935R
« Antwort #3 am: 26.12.2009, 21:15 »

Selbst der gute Paolo hat auch gute Erfahrungen gemacht und nicht nur schlechte wie er so hin und wieder tut  ;)

Oder habe ich Unrecht Herr P.?


Hi Nimrod,
spielst du etwa auf meine unterschwellige Kritik in meinem Family-Reisebericht auf www.paolo.de an?

Also wenn es danach geht, dann lass die Finger von den Penichettes weg.
Rejane, die Chefin von der Base in Ballinamore hat für mich büchelweise Haare auf den Zähnen und ist so freundlich, wie ein Stück Treibholz im SEW. Da lob ich mir die Jungs und Mädels bei Manor House, very british und super freundlich !!!

Allerdings, das muss ich zugeben, die Boote sind gut, und haben mit einer echten Warmwasserzentralheizung die beste Heizung an Bord.

Liebe Grüße
paolo
« Letzte Änderung: 26.12.2009, 21:17 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: P935R
« Antwort #4 am: 26.12.2009, 23:45 »
Zitat
Rejane, die Chefin von der Base in Ballinamore

Rejane und ihr Mann Patrice sind schon seit Mitte 2007 nicht mehr in Ballinamore  ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: P935R
« Antwort #5 am: 27.12.2009, 00:29 »
Na dann kanns ja wieder aufwärts gehen :-)
Nix für ungut
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Norbert V

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 361
    • vorndran-net.de
Re: P935R
« Antwort #6 am: 28.12.2009, 16:14 »
Hallo Caro, hallo Nimrod,

wir haben die 935 ab Fürstenberg gefahren.
Für 2 Personen voll ok, wenn man davon absieht, daß die
Fly fehlt.
Paolo hats ja geschrieben, bei MHM oder ABC bekommt ihr den Duke oder die
Princess, die auf jeden Fall vorzuziehen wären.
Von der Lage der Vermietstation wollen wir mal nicht reden,
da sind die beiden genannten nach meiner Meinung unbedingt
vorzuziehen.

Norbert V
Unsere Reiseberichte: www.vorndran-net.de

Offline Caro

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: P935R
« Antwort #7 am: 15.01.2010, 20:39 »
Vielen Dank für Eure Tipps ! Auf Drängen unseres Sohnes haben wir uns für eine Noble Chancellor entschieden und freuen uns riesig au den Urlaub.
Was uns noch unklar ist sind die Angelgenehmigungen am Erne.Was ich mitbekommen habe das es da verschiedene gibt. Wo bekommen wir die Genehmigungen und was kosten diese?

Liebe Grüße Caro

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: P935R
« Antwort #8 am: 16.01.2010, 00:46 »
... kriegst du direkt bei Manorhouse ... was sie genau kosten kann ich mir einfach nicht merken, Forelle und Lachs sind aber teurer als Hecht, Barsch und Weißfisch ...
Mit der Noble Chancellor werdet Ihr - gutes Wetter vorausgesetzt - auf jeden Fall viel mehr Spaß haben als mit der 935

Viel Spaß am Erne, egal wie, und wenn du noch Tipps für die Hotspots zum Hechtangeln brauchst, melde dich einfach :-)
paolo
« Letzte Änderung: 16.01.2010, 00:51 von paolo »
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Caro

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: P935R
« Antwort #9 am: 23.01.2010, 21:50 »
Hallo paolo! Als Hechtangler bin ich noch recht unerfahren und wäre Dir über ein paar Tips für Hotspots dankbar. Bin aber auch begeisterter Fliegenfischer an unserem heimischen Flüsschen . Wie siehts denn da am Erne damit aus?
Gruß Caro

Offline Tina

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 775
  • Frau am Steuer macht sanfte Wellen!
    • Wasserrausch
Re: P935R
« Antwort #10 am: 26.01.2010, 11:57 »
Bin aber auch begeisterter Fliegenfischer an unserem heimischen Flüsschen . Wie siehts denn da am Erne damit aus?

Hallo Caro,

sehr gut sieht es damit aus.

Lower Lough Erne ist ein hervorragendes Forellengewässer.
http://www.dcal-fishingni.gov.uk/lower_german.pdf

Hechte gibt es im Upper und im Lower Lough Erne. Allerdings gilt der Upper als das bessere Hechtgewässer, wo auch diese beiden Videos aufgenommen wurden:
http://www.youtube.com/watch?v=e0HrgDMAL5c
http://www.youtube.com/watch?v=BWhQQJPac1o

Mit Fliegenrute bist du bestens gerüstet und warum nicht mit ihr auch auf Hecht angeln?
http://www.youtube.com/watch?v=Bpr9bTQetUQ

Dann gibt es auch noch am südlichen Ende der Navigation des Erne in Belturbet die Möglichkeit, mit der Fliegenrute den Forellen nachzustellen.

The river upstream of the town bridge at Kilconny to the Railway viaduct is developed for Brown Trout fishing by the local Trout Angling club. There are good variety of fly hatches and wet and dry patterns will produce some fine fishing.

Season: 1 March to 30 September.
Angling Methods: Fly fishing only.
Bag Limit: Three Trout with a size limit of 10 inches.
Permits: Gerry Walsh, 21 Main Street Belturbet, Phone: 049 9522359
http://www.nrfb.ie/fishing/salmon/cavan.htm

Für alles, was in Nordirland liegt, brauchst du eine permit und license. Solltest du auf Forellen angeln, brauchst du eine Game permit und license, die deckt Coarse und damit das Hechtangeln mit ab. http://www.dcal-fishingni.gov.uk/index/permits_licences.htm

Gruß Tina
An n? a thig leis a'ghaoith, falbhaidh e leis an uisge.
Was mit dem Wind kommt, wird mit dem Wasser gehen.
http://www.wasserrausch.de