Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Routenplanung für Anfänger

<< < (2/6) > >>

Dirk:
Hallo Thomas,

wir haben mit zwei Paaren und einer Waveearl auch schon einen südlichen Abstecher über Athlone bis Clonmacnoise (sehenswert)
und dann hinauf in den Norden bis zum Lough Key und zurück geschafft.
Dabei ist niemand gestresst gewesen, wir sind dann nur etwas mehr gefahren.
Ich habe meine Touren streckenmäßig immer eher konservativ geplant, am Ende haben wir aber trotzdem immer einen Tag "übrig" gehabt.
Um bei der Rückkehr aus dem Norden nicht eventuell schlechtem Wetter (nur dem Wind) auf dem Lough Ree zum "Opfer" zu fallen,
könntet ihr eventuell überlegen den letzten Tag nicht "oberhalb" des Lough Ree zu verbringen.
Um das Problem zu umgehen kann man natürlich auch erst in den Norden fahren und dann zurück nach Clonmacnoise.
Vor der Bootsrückgabe kann man dann noch (wenn man am Abgabetag früh aufstehen will) den letzten Abend in Athlone verbringen.
Da wir immer mit dem Auto unterwegs waren, kenne ich aber die Anreise- und Abreisezeiten für "Flieger" nicht genau,
da kann manchmal schon etwas Zeit fehlen?

Viel Spass und nur keine Angst!
Dirk

thomas:
Hallo Zusammen,

erst mal vielen Dank für die prompten Antworten. Die werden uns sicher helfen.

Stefan: Wir haben die Waveearl gebucht.

Gleich noch eine Frage hinterher: Ist es wirklich sinnvoll, speziell für Anfänger, zusätzlich ein Dingi zusätzlich zu chartern?

Schönen Abend noch.

Thomas

Stefan3005:
Hi Thomas,

also ich nehme nie ein Dingi. Mich stört das nur beim Schleusen usw.
Obwohl wir sehr viel angeln, haben wir es nie vermisst.
Wenn du jedoch an einsame Stellen, wo kein Anlegen oder auch Angeln mit dem Boot möglich ist,
dies tun möchtest, ist ein Dingi unentbehrlich.
Die Routen, ob Nord oder Süd, machen aber ein Dingi nicht unbedingt notwendig.

Zur Nordroute sei nur noch gesagt, das man sehr schnell mal einen Tag verliert, sollte
das Wetter schlecht sein.

Wir haben diese Route letztes Jahr gemacht, hatten jedoch 2 Wochen gebucht
und können natürlich die Vorredner nur bestätigen. Es ist in Irland einfach überall schön.
Lough Key wunderbar wobei wir den Lough Allen bevorzugen, der ist aber aus meiner Sicht
in einer Woche nicht sinnvoll zu schaffen. Wird i.ü. mit der Waveearl auch ziemlich eng
im Lough Allen Kanal.
Ich persönlich würde nach Süden aufbrechen, insbesondere wenn ich das erste mal dort wäre.

Egal was ihr macht, freut euch einfach drauf, es wird ein Riesenurlaub.  :D

LG Stefan  8)

tusch klaus:
Hallo Thomas.
Ich bin auch der Meinung, daß fürs Erstemal die Fahrt Richtung Süden zu empfehlen ist und zwar aus folgenden Gründen:
Man muß nicht gleich am Anfang den Lough Ree überqueren,
auf dem Shannon südlich merkt man stärkere Winde nicht so sehr (außer dem Teil bei Clonmacnoise) und man kann eigentlich immer fahren,
es gibt viele Anleger (und Pubs) und Ortschaften,
Wenn man dann will und noch Zeit hat, kann man noch einen Abstecher auf den Lough Derg machen (bis Killaloe ist für eine Woche nicht zu empfehlen, vor Allem für Anfänger),
außerdem ist der Shannon südlich auch landschaftlich und auf dem Wasser sehr schön (Abstecher nach Ballinasloe ist auch nicht zu verachten).

Das ist natürlich meine eigene Meinung. Beim ersten Mal bin ich auch so gefahren und war sehr zufrieden.

Gruß Klaus

paolo:

--- Zitat von: thomas am 03.05.2009, 21:00 ---
Gleich noch eine Frage hinterher: Ist es wirklich sinnvoll, speziell für Anfänger, zusätzlich ein Dingi zusätzlich zu chartern?


--- Ende Zitat ---

Bezüglich der Dingi-Frage kann ich dir nur empfehlen: NIMM EINS MIT!!!
Solltest du Kinder haben, ist es geradezu ein Muss. Vor dem Schleusen und Anlegen brauchst du keine Angst zu haben. Ich habe auch noch keine einzige Situation erlebt, wo mich ein Dingi beim Schleusen gestört hätte.
Wie auch?
Du fährst in die Schleuse rein, und du fährst aus der Schleuse wieder raus, und das Dingi immer hinten dran. Vielleicht musst du es mal ein wenig dicht holen, wenn du mit einem anderen Boot in der Schleuse bist. Das ist aber auch schon alles. Da es in Irland keine Berufsschiffahrt gibt, auf die du Rücksicht nehmen musst, geht das alles absolut easy, da brauchst du auch als Fahranfänger keine Angst zu haben... Und beim Anlegen/Ablegen ist es nicht viel anders als beim Schleusen.
Ich habe zwar vom Shannon keine Ahnung, aber ich kann dir versichern, dass es am Erne immer wieder zahlreiche Gelegenheiten gibt, kleine Wasserwege, die für den normalen Cruisertiefgang zu flach sind, mit dem Dingi zu erforschen. Und glaub mir, es sind wunderschöne Stellen dabei, die ich - ohne Dingi - nie gesehen hätte.

In jedem Fall aber: Viel Spaß in Irland! Auch wenn du dich gegen ein Dingi entscheiden solltest.
paolo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln