Moin,
dass da mit dem angepassten Temo passt liegt wohl auch daran, dass viele in NL AUF dem Wasser leben, in wahren Luxus-Hausbooten, schwimmenden Villen aus Holz und viel Glas, oder direkt am Wasser. Dass bei denen nicht alle 2 Minuten die Wände wackeln und die Gläser im Schrank klirren oder bei Wellenschlag die Brühe fast ins Wohnzimmer schwappt, gibt es auf vielen Abschnitten diese strikten Begrenzungen, und - ich habe es irgendwo schon mal hingeschrieben - geht es irgendwann in die Köpfe rein, wenn sich die Betroffenen lautstark beim Verursacher beschweren.
Für mich PRO NL: viel Kultur - Museen, Galerien, Kirchen - viel Gucken, viel Shopping - was für die Damen
viele Kinderspielplätze , da generell ein kinderfreundliches Land
maritime Tradition, Bootssport ist Teil des öffentlichen Lebens
Holländer können Boote bauen
CONTRA: wer Natur und Einsamkeit will, muss schon in die hintersten Winkel von Friesland, teilweise Overijssel, Gelderland o.ä., und fühlt sich dann wie am A... der Welt, und wenn man schon 1 Stunde im Kanal schnurstracks geradeausgefahren ist, immer noch keine Kurve sieht und der höchste Punkte im Radius von 5 km dein oberer Steuerstand ist wird's dröge. Und die Vorstellungen der Käseköppe, was lustig-gesellige Unterhaltung ist, sind nicht unbedingt deckungsgleich mit unseren.
Gruß
Frank