Shannon-Forum

Autor Thema: Hallo und Danke schön - Hello Captain !  (Gelesen 6489 mal)

Offline cwesthofen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« am: 04.08.2009, 22:15 »
Hallo liebe Irland-Fahrer,

ich möchte uns kurz vorstellen, da wir Ende August zu unserem allerersten Bootsurlaub aufbrechen, der uns nach Irland führen wird. Mein Mann Roland und ich freuen uns schon sehr. Bisher waren wir erst einmal in Irland, zu Land, auf der Dingle-Halbinsel "stationiert" und von dort aus haben wir Ausflüge gemacht. War super. Aufs Boot kamen wir wegen meines Betriebsausfluges. Eine Kollegin schwärmte mir in den höchsten Tönen vom Hausboot-Urlaub vor, so dass wir kurzerhand, eigentlich auch ohne lange zu überlegen, gebucht haben. Übrigens das Gleiche, wie mein Vorschreiber, mit Loca-Boat ab Ballinamore. Danach habe ich angefangen, mich zu informieren und bin dabei auf Eure Seite gestoßen.

Hier waren schon sehr viele Infos drin, einiges jedoch hat mich auch verunsichert - nach dem Motto - kriegen wir das auch wirklich hin, ohne große Erfahrung ????? Und so bin ich an Peter Kondler geraten, der mir seine supertolle CD "Hello Captain" geschickt und auch mit diversen Mails Mut gemacht hat, dass sich manches vielleicht doch schwieriger anhört als es ist.

Die CD können wir also wirklich, neben Euren Beträgen im Forum, wärmstens weiterempfehlen. Ich denke, dass wir bis zur Abreise dann doch sehr gut vorbereitet sind. Die Praxiserfahrung werden wir auch noch sammeln. Und dann bin ich gespannt, ob uns der Boots-Virus auch so gepackt hat wie Euch... ;D

Viele liebe Grüße
Christine und Roland

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« Antwort #1 am: 04.08.2009, 22:28 »
Hallo Christine!

Willkommen im Club der Irland-, Shannonforum- und Peter-Kondler-Fans!

Glücklich, wer auf Betriebsausflügen solche Inspirationen erhält! Meine sind immer nur zum Gäääääähnen. Habt Ihr schon eine Vorstellung über Eure Route? Wie lange habt  Ihr gebucht?

Grüße,

bádóir

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« Antwort #2 am: 05.08.2009, 17:25 »
Hier waren schon sehr viele Infos drin, einiges jedoch hat mich auch verunsichert - nach dem Motto - kriegen wir das auch wirklich hin, ohne große Erfahrung ????? Und so bin ich an Peter Kondler geraten, der mir seine supertolle CD "Hello Captain" geschickt und auch mit diversen Mails Mut gemacht hat, dass sich manches vielleicht doch schwieriger anhört als es ist.



Hallo Christine, auch von mir ein herzliches Wilkommen.

Wenn Euch mal wieder der Mut schwindet und Zweifel nagen stellt Euch doch einfach mal diese Frage: Wuerde der Vermieter Euch mit seinem teuren Gefaehrt nach einer einstuendigen Einweisung einfach so abdampfen lassen wenn da grosse Gefahren fuer Boot und Besatzung lauerten?

Natuerlich wird nicht jedes Anlegemanoever und jede Einschleusung perfekt sein auch vielerfahrenen Skippern geht mal was daneben aber die Boote sind robust und gut abgefendert, da passiert so schnell nichts.

Aber vor einem sei gewarnt, wenn Dein Mann am Steuer mal ein etwas hartes Anlegemanoever faehrt, die Schuld wird bei Dir gefunden werden.  Ist halt so bei der Seefahrt.

viel Spass bei der Planung.

Uve, Experte fuer extremes Fendertesten.

....and may I die in Ireland.

Offline cwesthofen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« Antwort #3 am: 05.08.2009, 22:54 »
Hallo bádoir, hallo Uve,

Danke für Euer herzliches Willkommen! Ja, ich habe schon Glück mit meinen Kolleginnen und Kollegen, die kann man wirklich gut gebrauchen!!!

@ bádoir: Wir haben eine Woche gebucht zum Testen und fahren dann noch mal drei Nächte nach Dublin. Wir wollten uns an den Vorschlag im Reisekatalog halten und bis Roosky fahren (wir finden zwar Natur sehr schön, aber ein Pub am Abend finden wir noch viel schöner  :D! Daher haben wir uns auch für diese Route entschieden. Auf dem Rückweg (oder Hinweg, wissen wir noch nicht genau) wollten wir uns dann Lough Key und Boyle ansehen.
Ist das eine gute Strecke für die Woche ? Ich war erstaunt, dass bei bei meinem Vorschreiber die Strecke bis Athlone geraten wurde, ich hätte jetzt gedacht, dass das viel zu weit wäre  :o ?! Ich glaube, wir bleiben bei unserer Route, die wir uns vorgenommen haben. Umwerfen kann man die Pläne ja noch immer vor Ort - war ja auch schon mal Thema im Forum ...

Sind eigentlich nur die wenigen Orte am Fluss, die da eingezeichnet sind auf den Karten oder sind das nur die größeren Ortschaften, die notiert sind ? Bin ja mal sooo gespannt. Wir hoffen nur auf besseres Wetter als im Moment dort. Wir waren schon letztes Jahr im verregnetsten August des Jahrhunderts in Dingle, das reicht ...

@ Uve: Das ist ein schlagendes Argument mit dem teuren Boot, da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht, stimmt aber!
Das einzige Unsichere sind für mich im Moment noch irgendwelche Untiefen, die man nicht sieht - aber dafür muss man sich vermutlich an die Markierungen  halten, und die Frage, ob man sich auf dem Wasser verirren kann. Ich verirre mich nämlich oft, auch in der Stadt ... und das Schlimme, auch in den Städten, in denen ich mich eigentlich auskennen sollte ...             
Aber zum Glück ist ja Roland dabei, er ist der bessere Pfadfinder als ich - dafür nehme ich dann gerne die Schuld auf mich, beim "Einparken" (überall das Gleiche ...nicht nur beim Seefahren ;).                   

So, dann mal viele Grüße und eine gute Nacht
Christine und Roland

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« Antwort #4 am: 06.08.2009, 07:05 »
Hallo Christine,

wir sind ungefähr zur gleichen Zeit wie Ihr in Irland. Sehen werden wir uns wahrscheinlich nicht, da wir vor allem auf dem Erne und im oberen Teil des Kanals unterwegs sind.

Ich kann mich noch gut erinnern wie nervös wir waren vor unserem ersten Bootsurlaub.
Die ersten 1 1/2 Tage Bootfahren sind anstrengend, danach läufts wie am Schnürchen und das echte Urlaubsfeeling stellt sich ein. Man kommt wirklich schnell und gut mit so einem Boot zurecht.

Und am Ende der Woche ist man süchtig nach Bootfahren und Irland.
Vielen ists zumindest so ergangen.
2006 waren wir mit Waveline im nördlichen Shannon und im Lough Key unterwegs. Vielleicht schaut Ihr Euch mal meinen Reisebericht an. Ein paar Informationen findet Ihr da sicherlich.

Was die Ortschaften betrifft. Irland ist dünn besiedelt. Normalerweise sind auf der Karte alle Orte eingezeichnet.

Wünsch Euch einen superschönen Urlaub.
Wann und von wo aus fliegt Ihr denn?

Gruß
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline cwesthofen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« Antwort #5 am: 06.08.2009, 21:05 »
Hallo Chris,

danke fürs Mutmachen ! Euren Bericht habe ich heute morgen schon angefangen, war sehr interessant und schön zu lesen! Leider musste ich dann abbrechen, weil ich ja für mein Geld auch was arbeiten und nicht in Urlaubsvorplanungen schwelgen soll, blöööd  :P
Aber das werde ich auf jeden Fall nachholen, ist ja auch noch ein bisschen Zeit bis zum Abflug: Wir fliegen am Mi., 26.08., vom Flughafen Hahn aus, mit Ryanair. Und Ihr ? Dann fahren wir mit dem Shuttle-Bus von Loca-Boat vom Flughafen aus nach Ballinamore, von wo aus wir dann starten. Wäre lustig, wenn wir uns doch irgendwo begegnen dort. Ich will auf jeden Fall mal eine deutsche Flagge kaufen und hissen, das hatte ich mir schon vorgenommen - oder kommt das blöd bei den Iren ??

Ihr habt ja wirklich schon einige Touren gemacht, habe ich bei den Berichten gesehen. Ich bin ja echt mal gespannt, ob wir dann auch so begeisterte Bottsfahrer sind nach der ersten Reise! Auf jeden Fall freue ich mich wie ein Schneekönig, die grüne Insel mal wieder zu sehen.

In diesem Sinn, eine gute Nacht, heute bin ich total platt von der Hitze ...und herzliche Grüße
Christine und Roland


Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« Antwort #6 am: 07.08.2009, 06:17 »
Hallo Christine,

nochmals zu Deinen Fragen bez. der Route.
Ihr koennt es bis Athlone und zurueck schaffen, die Frage ist warum?
Die Fahrzeiten sind in etwa (es kommt immer auf die Wartezeiten bei den Schleusen an):
Ballinamore -  Carrick o. Sh. 6 - 7 Std (meistens weniger)
Carrick  - Tarmonbarry  5 Std.
Tarmonbarry  -  Athlone 4 1/2 Std.
und dann zurueck, es koennen also noch Abstecher in denCamlin River und die Carnedoe Waters (sp?) gemacht werden, beides eigentlich Pflicht weil sehr schoen.

Die Frage ist warum nach Athlone, ueber das grosse Lough Ree (und zurueck!!!)?  Wenn das Wetter schlecht wird, soll schon mal vorkommen in Irland, sitzt Ihr da auf Eurer sehr gemuetlichen aber absolut nicht seefesten Penichette.

Fahrt Tag 1 bis Carrick, Tag 2 bis Tarmonbarry (besseres Ziel als Rooskey), Tag 3 zurueck durch den Camlin, in die Carnedoe Waters, ev.zurueck nach Carrick, Tag 4 in das Lough Key und Boyle, Tag 5 nach Carrick, Leitrim oder irgendwo im B&B Canal, Tag 6 dann gemuetlich zurueck nach Ballinamore.

Und das schoenste ist, alle Plaene koennen immer sehr schnell umgeschmissen werden da man vielerorts festmachen kann, keiner wartet auf Euch, ausser Locaboat am letzten Abend.

gruss
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« Antwort #7 am: 07.08.2009, 08:32 »
Das mit der Deutschlandflagge ist schon okay, wobei ich sie nicht hisse .... ich mags für mich persönlich nicht.
Seemännisch ist es glaube ich so, dass ein Schiff immer unter der Flagge fährt aus welchem Land es stammt, aber lasst Euch von mir nicht den Spaß vermiesen ... es fahren viele Deutsche mit Deutschlandflagge rum und soweit ich es weiss stört es die Iren nicht die Bohne. Sind ohnehin in vielen Dingen ein sehr entspanntes Volk. :D
Also treffen werden wir uns mit ziemlicher Sicherheit nicht. Wir fliegen am 14 August von Frankfurt (nicht Hahn) aus, kommen also fast schon wieder zurück wenn ihr gerade losfahrt.
Bin übrigens auch der Meinung wie Uve, dass ihr nicht nach Athlone fahren solltet. Der Lough Ree könnte bei schlechtem Wetter ein echtes zeitliches Problem werden.
Mir persönlich hats am Lough Key super gefallen, der Lough Allen würd mich mal interessieren und der Kanal ist sowieso toll :)
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline cwesthofen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Hallo und Danke schön - Hello Captain !
« Antwort #8 am: 07.08.2009, 19:12 »
Hallo Uve, hallo Chris,
auf Athlone kam ich nur, weil in dem Beitrag vor mir Matthew (der auch in Ballinamore startet) um Tourentipps gebeten hat und jemand ihm geraten hat, bis Athlone zu fahren. Wir hatten es eigentlich nicht vor, ich hatte mich auch gewundert, weil es mir sehr weit erschien. Und so wie Du schreibst, Uve, habe ich mit meiner Einschätzung wohl richtig gelegen.
Nein, fürs erste Mal wollen wir uns wirklich weder Zeitstress noch "Großer-See-und-keine-Ahnung-Stress" geben! Da habt Ihr ja beide gewarnt, mit unserem kleinen Böötchen über den großen See zu fahren.
Wir peilen das mal so an, wie Du das geschrieben, Uve, danke für diese Hinweise!
Ja, schade, Chris, da werden wir uns dann nicht auf ein Guinness treffen können, wäre schön gewesen! So, und jetzt vergnüge ich mich mal weiter mit den Reiseberichten :)!
Viele Grüße von
Christine und Roland