Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Logh Lower Erne - Nord oder Süd Passage bei windigem Wetter
charly233:
Hallo Allerseits,
welcher Weg ist besser um den See zu überqueren?
der Nördliche, bietet die Insel Boa einen gewissen Windschutz?
oder der Südliche weil kurzer und mann notfalls nach Magho flüchten könnte?
Natürlich würde ich den Weg bei White Horses nicht wagen, bzw. den nächsten Hafen anfahren,
aber es kann ja einen auch mitten drin erwischen.
Btw. in meinem "Navigational Guide" steht bei dem Hafen "Magho" (bei den Cliffs of Magho) das man dort nicht über Nacht bleiben darf.
Ist dies nur um Dauerparker zu vermeiden, oder weil nicht Windgeschützt oder holen dort Nachts die Drachen Ihre Jungfrauen ab? :)
danke schon mal für Antworten
grüße
charly
paolo:
Magho bietet bei Nordwestwind keinerlei Schutz vor Wind und Wellen.
Wenn es auf dem Lower Lough so richtig kachelt, dürftest du in Magho fliegen gehen.
Vor der Seeüberquerung brauchst du aber trotzdem keine (große) Angst zu haben.
Vor zwei Jahren habe ich die Nacht in Lusty Beg verbracht. Am nächsten Morgen war ich - schon bei kräftigem Wind - noch rund um die Insel mit zwei Angeln im Dinghy schleppen. Bin dann mittags bei sehr rauhem See nach Castle Caldwell gefahren. Das waren bestimmt fünf bis sechs Windstärken. Die Gischt ist meterhoch über meine Nobel Cadet gespritzt. Ich bin leicht schräg zur Welle gefahren und hatte einen riesen Spaß. Das Boot hatte zu jeder Zeit genug Power um den Wellen zu trotzen. Von Castle Caldwell nach Belleek war es dann so gut wie windstill.
Von Belleek nach Tully Castle fuhr ich dann mit der Welle. Auch das ist absolut kein Problem, wenn man das richtige Timing raus hat. Man darf weder zu schnell noch zu langsam fahren, sondern immer eine ganz kleine Spur schneller als die Welle, das ist dann wie surfen, absolut geil.
Am nächsten Tag bin ich dann - ebenfalls bei einem guten 5er/6er Wind und ca. 1m hohen Wellen von Tully Castle rüber nach Osten. Das ging quer zur Welle und ist - wenn man nicht aktiv fährt - ziemlich unbequem.
Wenn dein Kurs im mehr oder weniger parallel zur Welle geht, musst du so eine Art Zickzackkurs fahren. Im Wellental musst du quer auf Kurs fahren, auf dem Wellenkamm musst du die Welle dann im 45° Winkel 'abreiten'.
Irgendwann hats du das raus, im schlimmsten Fall sind hinterher ein paar Töpfe aus den Regalen gefallen...
Wenn der Wind bzw. die Welle und vor allem dein Schiss noch größer wird, dann such Schutz hinter einer Insel, fahr mit der Welle entweder 'um die Ecke' nach Tully Castle oder halt dich an die in der Karte als 'white cairns' bezeichneten großen weißen Marker. Du findest absoluten Schutz in Lusty Beg, bei den Inseln Richtung ABC oder im Nord-Westen Richtung Castle Caldwell bzw. Belleek.
Aber bleib besser nicht in Magho :-))
paolo
Willi:
Hallo charly
--- Zitat von: charly233 am 08.09.2009, 22:28 ---Natürlich würde ich den Weg bei White Horses nicht wagen, bzw. den nächsten Hafen anfahren,
aber es kann ja einen auch mitten drin erwischen.
--- Ende Zitat ---
am besten vorm Auslaufen den Wetterbericht morgens anhören. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten sich zu Informieren. Sieh mal hier:
http://www.shannon-forum.de/index.php?topic=2384.0
Viele Grüße
Willi vom Woodpecker-River
charly233:
Hallo an Alle,
vielen dank für die Tipps. Also als vorbeugende Maßnahme Wetterbericht per SMS und als direkte Maßnahme "Wellenreiten" :-)
Grüße
charly
paolo:
Falsch!
Nimm den Wetterbericht als Vorfreude aufs Wellenreiten :-)
paolo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln