Shannon-Forum

Autor Thema: Silver Crest  (Gelesen 9734 mal)

Offline peter5765

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 12
Silver Crest
« am: 10.09.2009, 00:00 »
Hallo liebe Forums-Mitglieder!
Hat jemand Erfahrung mit der Siver Crest von Silverline Cruisers?
Bitte um Eure Berichte.
Liebe Grüsse,
Peter

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Silver Crest
« Antwort #1 am: 10.09.2009, 01:00 »
http://www.shannon-info.de/irland3h.htm

hier wirst Du es finden

gruss Uve
....and may I die in Ireland.

Offline peter5765

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 12
Re: Silver Crest
« Antwort #2 am: 10.09.2009, 11:20 »
Danke Uve,
Die Leserbewertungen kenne ich schon, mich würden aber genauere und aktuellere Erfahrungen mit der Silver Crest interessieren.
Liebe Grüsse,
Peter

Offline Panta Rhei

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 704
  • Der Fluss is a Dorf.
    • www.wolfgang-buck.de
Re: Silver Crest
« Antwort #3 am: 13.09.2009, 10:53 »
Hallo Peter, ich bin die Silver Crest vor ein paar Jahren zweimal gefahren und war sehr zufrieden. Sie ist meines Wissens nach das kleinste und auch günstigste Flybridge-Boot am Shannon (die Inver Princess am Erne ist ungefähr gleich groß, neuer und auch günstiger). Die Crest lässt sich sehr gut manövrieren, obwohl sie kein Bugstrahlruder hat. Sie ist meiner Meinung nach gut für zwei oder drei Personen, bei vier Leuten wird es vielleicht ein wenig eng, aber das ist Gefühlssache, da würde ich eher die Silver Spray nehmen, wenn du Silverline buchen möchtest. Wichtig zu wissen: Das Gangbord ist, ähnlich wie bei der Inver Princess, relativ hoch, sie ist dadurch elegant und schnittig, aber für Menschen, die keine hohen Stufen steigen können, weniger zu empfehlen. Silverline-Boote habe ich immer als gut gepflegt erlebt.
Hast du noch speziellere Fragen?
Ein herzliches Ade aus Oberfranken!
Wolfgang

Offline peter5765

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 12
Re: Silver Crest
« Antwort #4 am: 14.09.2009, 11:07 »
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Info.
Liebe Grüsse aus Wien,
Peter

Offline peter5765

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 12
Re: Silver Crest
« Antwort #5 am: 10.02.2010, 14:50 »
Hallo liebe Irland-Freunde !

Ich hatte zuletzt zu meiner Frage leider wenig feedback, darum probiere ich es nochmals:
Wer hat Erfahrung mit der Silver Crest von Silverline Cruisers ??
Bitte um Eure Beiträge

Liebe Grüsse
Peter

Offline FrankH

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 329
Re: Silver Crest
« Antwort #6 am: 10.02.2010, 15:00 »
Hallo,

also, wir waren 2 mal mit einer Crest unterwegs und uns hat sie gefallen, wir waren zu viert und hatten denoch genug Platz. Vom Fahrverhalten her gab es auch keine Beanstandungen.

ABER. das ganze liegt nun schon etliche Jahre zurück. Wie alles werden die Boote auch nicht jünger, SL kümmert sich aber gut um die Substanz der Boote. Ich würde sagen , die Crest sind zwar schon in die Jahre gekommen, aber auf Grund der guten Pflege von SL noch gut brauchbar sein.

Grüße und Ahoi

Frank
alles bleibt anders

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Silver Crest
« Antwort #7 am: 24.02.2010, 09:58 »
Hallo Peter,

Wir haben die Silver Crest 2003 gefahren und sie damals als zuverlässiges, geräumiges, optisch sehr ansprechendes und gut zu fahrendes Boot erlebt.
Wie das heute ausschaut kann ich leider nicht sagen, da ich mich seit 2005 nur noch auf dem Erne rumtreibe und seitdem keiner Crest mehr begegnet bin.
Wir hatten das Boot damals mit 2 Erw. und 2 Kindern besetzt und waren sehr zufrieden, sowohl mit dem Service bei SL als auch mit dem Boot.
Auf meiner Website findest Du den ausführlichen Reisebericht zu diesem Urlaub.

Gruß
Chris
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon

Offline Chris080273

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 725
  • schlimmer als zu sterben ist nie gelebt zu haben
    • Abenteuer Irland - Reiseberichte & Fotogalerien
Re: Silver Crest
« Antwort #8 am: 24.02.2010, 12:30 »
etwas ganz entscheidendes hab ich noch vergessen.
Die Silvercrest hat eine Rehling, die komplett außen um das Boot herum läuft. Gerade mit kleineren Kindern fanden wir das damals ziemlich wichtig und bei den meisten Booten ist das nicht so.
Das war damals mit einer der entscheidenden Gründe, warum wir das Boot gemietet haben
Unser Reisebericht von 2006 jetzt unter http://www.janehegers.de/shannon