Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Sommerflugplan 2010 bei Aerlingus: nur noch "Nachtflüge" von München aus!

<< < (5/6) > >>

Stevie:
Nochmal ein Update zum Thema München: Inzwischen gibt es für viele Termine auch wieder eine Frühmaschine ab MUC! Auch für München - Belfast und die Frühflüge ab Frankfurt besteht noch etwas Hoffnung. Aer Lingus hat noch nicht alle Daten ins System eingespielt und überlegt zur Zeit ob und wann diese Strecken geflogen werden.

Gruß Stevie

KarlHwrede:
Spät aber hier ist es........

Dieses Jahr haben wir den Flug geschafft, waren rechtzeitig beim Check In und konnten somit über die Schweiz mir Swiss fliegen und eines kann ich sagen, nächstes mal wieder.......

Das ganze aus der Sicht eines Kinderlosen Rauchers :

Von München nach Zürich mit einem Flieger der noch im wachsen ist  ;D, in Zürich dann in einen "normalen" umgestiegen und ab nach Dublin, auf dem Rückweg genau umgekehrt.

Die Zeit/Aufenthalt in Zürich ist nicht zu kurz und nicht zu lang, der Weg von Ankunft zum Abflug ist so lang, wie man in Dublin geht wenn man über diesen langen Steg muss, also kein Problem.
Zeit genug, Zwei Zigaretten zu rauchen, nen Cappuchino zu trinken , ne Kleinigkeit zu Essen und offizielle sowie inoffizielle Zigaretten zu kaufen (in beide Richtungen).

Einer der Vorteile dieser Verbindung war, das wir früh in Dublin waren, somit einen früheren Transfer als mit Air Lingus bekommen haben und ohne Probleme von ABC aus nach Enniskillen gekommen sind.

So, jetzt aber mal die Kosten-Nutzen Rechnung  ;D

Flugpreis für zwei Personen : 268 Euronen
Einkaufsersparnis bei Rauchwaren Hinflug & Rückflug : 8 x ca 15 Euronen = 120 Euro

Macht Flugkosten von 148 Euronen hin & zurück für zwei Personen   8) , also warum Ryan Air ?

LG
Karl-Heinz

Ich denke mal, das sollte auch mit Kind eine gute, sehr gute Alternative zu Air Lingus.

Bernd Biege:

--- Zitat von: KarlHwrede am 21.10.2009, 19:50 ---Einkaufsersparnis bei Rauchwaren Hinflug & Rückflug : 8 x ca 15 Euronen = 120 Euro

--- Ende Zitat ---

Ich sehe das jetzt richtig, dass Du da von acht Stangen Zigaretten bei insgesamt vier nur legalen Stangen aus rechnest? Ich will ja nun nicht unbedingt die Spassbremse geben, aber meine Drogenschmuggelaktivitäten bei Preisen diverser kolumbianischer Airlines gegeneinander aufzurechen, würde mir nicht unbedingt einfallen. Vor allem nicht in einem öffentlichen Forum.

PS.:

Immer wieder gern gemachter Fehler ... Du redest von Tabakwaren. Rauchwaren sind Pelze.

skipper:
Da hat Bernd Recht ... wenn Du aus der Insel der Freiheit  ;D nach Europa fliegst, gelten immer noch (und hoffentlich noch lange) die alten Zollfreimengen. Pro Person 200 Zigaretten (1 Karton).

Verzollte Zigis darfst Du allerdings mehr und zusätzlich dabeihaben (zumindest bei der Einreise in die CH) - persönlicher Bedarf halt.

Habt Ihr ein paar "Mulis" nutzen können?  ;)

Gruss, Peter

KarlHwrede:

--- Zitat von: Bernd Biege am 22.10.2009, 10:44 ---Ich sehe das jetzt richtig, dass Du da von acht Stangen Zigaretten bei insgesamt vier nur legalen Stangen aus rechnest?
--- Ende Zitat ---

Wir haben auf Hin- und Rückweg ein anderes Päärchen angesprochen, für die wir dann Alkoholische Medizin transportiert haben....  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln