Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Schon wieder Irland?
charly233:
Hallo Allerseits,
ich überlege gerade wohin wir dieses Jahr fahren sollen. Ich war 2008 und 2009 bereits auf dem Shannon und Erne unterwegs (Wobei ich als Landschaftsanschauer und nicht-Angler Erne bevorzuge). Eigentlich habe ich nach dem letzten Törn gesagt: Es war sehr schön aber jetzt mal 2-3 Jahre woanders hin. Und nun ist es gerade mal 3 Monate her und ich habe bereits Sehnsucht nach der Ruhe und Schönheit des Erne und überlege im Oktober wieder für 3 Wochen hin zufliegen.
Ich habe Frankreich mit 8500km schiffbaren Wegen gleich um die Ecke, und spüre doch eine Sehnsucht nach Irland ???
Kennt Ihr so etwas?
Wie oft seid Ihr in Irland und was zieht euch immerwieder hin?
Grüße
charly
Henri:
Hallo Charly,
ich war in den letzten 10 oder 15 Jahren bereits 6 x in Irland. Davon 3 x für mehrere Wochen in Dublin, 2 x ebenfalls für mehrere Wochen in Derrylin in Nordirland und 1 x im September 2009 zum Hausbooturlaub auf dem Shannon.
Meine ersten 5 Besuche haben mich beruflich nach Irland geführt. Dort habe ich, zuerst bei Irish-Glass Dublin (die Hütte existiert schon einige Zeit nicht mehr), und dann bei Quinn-Glass In Derrylin, Computersysteme zur Qualitätssicherung installiert. Während meiner Zeit in Derrylin habe ich in einem Hotel in Caven gewohnt. Ich musste also täglich eine Strecke von ca. 45-60 Minuten mit dem Auto nach Derrylin zurücklegen. Bei diesen Fahrten konnte ich mich nicht satt sehen an diesem tollen Land. Auf diesen Wegen sind wir täglich an der damals noch recht neuen Marina von ESL in Belturbet vorbei gekommen. An einem Wochenende habe ich diese dann besichtigen können. Seit dieser Zeit hat mich Irland nicht mehr los gelassen. Für mich stand bereits damals fest, dass ich dort irgendwann einmal einen Bootsurlaub oder überhaupt einen Urlaub verbringen werde. Im letzen Jahr war es dann endlich soweit und ich konnte meinen Wunsch endlich in die Tat umstzen. Meine Frau und meine mitgereisten Freunde sind bereits ebenso infiziert wie ich.
Wenn du mich fragst habe ich auch schon wieder Sehnsucht nach Irland.
Glaub mir, du bist nicht allein ;D
Viele Grüße und ein glückliches neues Jahr sendet aus dem verschneiten NRW
Henri
Klaus:
Wir fahren so ca. alle 2 Jahre. Längerer Widerstand gegen die Kids ist sinnlos :)
Bei der Urlaubsplanung bekommen wir immer nur "Irland" und "Hausboot" zu hören.
Na ja - so übel ist es ja gar nicht...
Statt Irland könnte ich mir mit einem Hausboot noch Florida (teuer) und Großbritannien (regnet's da nicht ab und zu?) vorstellen.
Gruß,
Klaus (im Mai geht's wieder los)
Truni:
Ich mag mich noch erinnern an das Jahr 1999, als wir das erste Mal für Bootsferien nach Irland reisten. Wir sassen mit einem anderen Schweizer Paar alleine im Shuttle zur Basis und die erzählten uns, dass sie bereits den 17. Urlaub am Shannon/Erne verbringen. Und wir fragten uns, wie man nur so einfallslos und langweilig die schönsten Tage des Jahres immer wieder in der gleichen Gegend verbringen konnte.
Nun, wir schreiben das Jahr 2010 und wir werden im August/September zum 11. Mal an den Lower Erne reisen. Nur im letzten Jahr (da waren wir 5 Wochen in den USA) und im Jahr 2003 (dafür 2004 zweimal) hiess unsere Reisedestination nicht Irland. Gründe hierfür aufzuzählen würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen, das wichtigste jedoch: Wir sind von der ersten Minute an entspannt und fühlen uns wirklich im Urlaub, geniessen Natur und Ruhe, wie wir es sonstwo kaum so hinbringen.
Trotz letztjährigem Traumurlaub in den Staaten freuen wir uns schon wieder unglaublich auf den 21. August. Das Schweizer Paar damals hat uns gesagt, dass wenn es einem packen würde, man nicht mehr davon los kommt. Wie recht sie doch hatten ...
Gruss
René
ukmueller:
--- Zitat von: charly233 am 04.01.2010, 20:14 ---Hallo Allerseits,
Ich habe Frankreich mit 8500km schiffbaren Wegen gleich um die Ecke, und spüre doch eine Sehnsucht nach Irland ???
Kennt Ihr so etwas?
Wie oft seid Ihr in Irland und was zieht euch immerwieder hin?
Grüße
charly
--- Ende Zitat ---
Hi y'all,
Ich denke wenn man die Frage auf den Bootsurlaub in verschiedenen Laendern reduziert und von einem Vergleich der Laender als solche absieht dann ist fuer mich die Entscheidung einfach.
Irlands Wasserwege (Nord & Sued) und seine Vermieter geben einem die Chance zum Bootsurlaub mit den wenigsten Restriktionen; der unkompliziertesten Abwicklung (keine 4-Std Pflichteinweisung mit Abschlusspruefung); weitestgehend problemfreien Revieren selbst fuer wenig erfahrene; wenige, leichte Schleusen (nicht wie teilweise in Frankreich 120 Schleusen pro Wochentrip); verhaeltnismaessig wenig Verkehr (nicht wie in Holland mit den Staus); keinem Berufsverkehr; vielen Anlegeplaetzen, die meisten gratis oder fuer ein Bakschisch; freundlichen Eingeborenen; einer guten Variation an Revieren und Zielen, und last not least einer Riesenauswahl an Booten mit einer Vielfalt an Groessen, Komfortlevel, Preisklassen, gutem Sortiment von Sonderangeboten.
Und ein weiterer Vorteil, man braucht nicht viel Fremdsprachenkentnisse! Wenn man ankommt an einem Anleger, wenn dort schon ein Boot liegt, wird da einer stehen, der Dich in Deiner Heimatsprache begruesst, Dir sehr hilfreich alle notwendigen Anlegemanoever zuruft, praezise Anweisungen gibt welche Leine zu erst und wo festzumachen ist, dass Dein Festmacherknoten nicht der richtige ist, nein, schau mal her, so wird's gemacht, und Dir dann ausfuehrlich erklaeren wird wo Du morgen unbedingt hinfahren musst denn da hat er 1970 das beste Steak seines Lebens genossen.
Ihr braucht Euch fuer Euren Wiederholungsurlaub nicht schaemen.
Gruss
Uve, Wiederholungstaeter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln