Shannon-Forum

Autor Thema: Haifische im Lough Erne  (Gelesen 15360 mal)

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Haifische im Lough Erne
« am: 01.04.2010, 11:30 »
Hallo Bootsfreunde auf den irischen Gewässern,

es ist kaum zu glauben,aber:

Es sind Meldungen durchgesickert,nach denen Haie bis in den Erne vorgedrungen sind.
Man vermutet,daß durch die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll der gemeine Riff-Hai begonnen hat eben diesen Plastikmüll zu fressen.
Die darin enthaltenen Chemiekalien sollen zu einer Genveränderung geführt haben.
Diese Veränderung bewirkt,daß sich eine neue Haiart entwickelt hat,die nur noch Plastik zu sich nimmt.Die Fachwelt nennt diese neue Unterart PLAST-HAI.
Weiterhin wird vermutet das die Haifische vor der Ernemündung durch die von den
Booten auf dem Erne verbreiteten Duftstoffe angelockt werden.
Irgendwie haben diese Tiere den Weg durch die Schleuse bei Beleek gefunden.
Es wird befürchtet,daß die Plasthaie ihre Nahrung jetzt direkt aus den Booten
"herausbrechen",und somit enorme Schäden anrichten könnten.
Es wurden Exemplare von ca.2,00 Meter und einem Gewicht von ca.100Kilo
gesichtet.Ob die Plasthaie auch oder überhaupt Menschen angreifen,konnte bisher
noch nicht geklärt werden.

Sollte ich weitere Neuigkeiten zu diesem Thema erfahren,werde ich Euch diese selbstverständlich mitteilen.

Gruß & Handbreit

Franz   
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #1 am: 01.04.2010, 11:49 »
...
Irgendwie haben diese Tiere den Weg durch die Schleuse bei Beleek gefunden....

Hallo Franz,
vielleicht hat er ja den Tunnel von CoS benutzt und ist dann (über die Überläufe an den Schleusen / Wehren) den B&B Kanal zum Lough erne rübergeschwommen?!  ;D ;)
Aber wenigstens sind die LIRPA-Getriebe an den Booten nicht in Gefahr, die sind meines Wissens nach nicht aus Plastik - sondern virtuell!  ;)

Schönen Tag
und viele Grüße
Frank  :D
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Viennaboy

  • Gast
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #2 am: 01.04.2010, 12:49 »
UPDATE!!!

Erste reale Sichtung gelungen!!
Das macht mich jetzt doch ein wenig unsicher über meine nächsten Urlaubspläne...
Muss mal Liz anrufen, ob das ein Stornogrund ist....

Offline charon27

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 644
  • Ich weiß, daß ich nix weiß.....Sl?inte
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #3 am: 01.04.2010, 12:55 »
  :o ;D April April ;D :o




noch 35tage.....22std....4min.....42sek







Ich bin immer dafür, daß wir dagegen sind.
Grüße aus dem Allgäu,
von....
Karlheinz (ohne Bindestrich)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #4 am: 01.04.2010, 14:25 »
den hier habe ich letztes Jahr bei Crom Castle angetroffen:



:-)
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #5 am: 01.04.2010, 22:48 »
Hallo Paolo,

selber Schuld.Was spielst Du auch mit einem Plasti-Köder rum ?
Diese Kunststoffsachen ziehen diese Biester geradezu magisch an.
Du warst jedoch zu keiner Zeit in Gefahr.In Deinem Fall handelt es sich um einen recht jungen ca 4-5 jährigen Hai.Dies ist gut zu erkennen an der Zahnlücke.
Bei den restlichen Zähnen handelt es sich lediglich um Milchzähne.
Fachleute sprechen da von einem "Vorschulhai".

Verwunderlich ist,wie andere Forummitglieder mit diesem Thema umgehen.
Charon 27 bezeichnet die Ereignisse als "Aprilscherz".
Ich finde dies sehr leichtfertig für ihn selbst,und um so gefährlicher für Forum- und
Gastleser die sich mit der Thematik"Haie im Erne"nicht auseinandersetzen.
Die meisten Unfälle geschehen aus Unachtsamkeit,Ignoranz und Selbstüberschätzung.

Auf eine friedliche Coexistenz mit "unseren Plast-Haien",
frohe Ostern und dicke Haier,
Gruß & Handbreit,

Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #6 am: 01.04.2010, 23:07 »
Hallo Frank,

das waren noch Zeiten als der Tunnel von COS als Fischtreppe genutzt wurde.
Die Zeiten in denen ein Discounter den Tunnel als Weinkeller nutzte sind auch vorbei.
Fußgängertunnel war auf Grund von Beleuchtungsausfällen auch nicht wirklich der Renner.

Ich habe gehört ein ortsansässiger "UNDERTAKER"möchte den Tunnel jetzt als Leichenhalle nutzen ?

Gruß & Handbreit

Franz
 

Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #7 am: 01.04.2010, 23:15 »
Hallo Viennaboy,

super Schnappschuß !

Die Biester scheinen doch wesentlich größer zu werden als 2,00 Meter.
Wo genau hast Du dieses Foto gemacht?
Auf Grund des roten Unterkiefers bin ich mir nicht sicher ob es sich nicht hier um den
sehr seltenen Paradieser-Hai handelt.

Gruß & Handbreit

Franz
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #8 am: 02.04.2010, 09:01 »
Hallo Franz,

KLASSE!!!!!!!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Nein, im Ernst -
Zitat
Ich habe gehört ein ortsansässiger "UNDERTAKER"möchte den Tunnel jetzt als Leichenhalle nutzen ?
... da sollte er aber streng darauf achten, nur Naturmaterialien und keine Kunststoffe zu verwenden, sonst stelle ich mir das ziemlich eklig vor, von der Pietät mal ganz zu schweigen  :o :P!

In diesem Sinne
schon jetzt an Dich Franz und alle anderen
Frohe Ostern auch von uns Vieren!  :D
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Xayide

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 5
Re: Haifische im Lough Erne
« Antwort #9 am: 22.04.2010, 19:06 »
Oh mein Gott!!! Erst die Aschewolke und jetzt muß ich denen auf Flughafen noch erklären, warum ich auf jeden Fall in Irland eine Harpune brauche.

:o) Hammer Foto. Er kann schon in einer solchen Siutation die Kamera ruhig halten. Ihr Angler habt eben Nerven wie Drahtseile!

Liebe Grüße

Tanja