Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Achtung, die Tage werden KÜRZER!
Viennaboy:
Das sollte man zukünftig in seiner Routenplanung berücksichtigen!!
###########################################################################
Chile-Erdbeben könnte Tage verkürzt haben
Das schwere Erdbeben in Chile hat einem Experten der US-Raumfahrtbehörde NASA zufolge zu einer geringen Verschiebung der Erdachse geführt.
Durch das Beben der Stärke 8,8 habe sich die Achse nach Berechnungen des Wissenschaftlers Richard Gross um acht Zentimeter verschoben, erklärte die NASA am Dienstag.
Sollte sich dies bestätigen, würde das laut Gross bedeuten, dass die Tage künftig um 1,26 Mikrosekunden kürzer sind. Eine Mikrosekunde entspricht dem millionsten Teil einer Sekunde.
Verschiebung der Erdachse
Die Erde dreht sich in 24 Stunden einmal um ihre eigene Achse. Verändert sich deren Lage, verändert sich auch die Rotation geringfügig und entsprechend die Dauer der Tage.
Zum Vergleich: Durch das Erdbeben der Stärke 9,1 im Dezember 2004 im Indischen Ozean hatte sich nach Angaben der NASA die Erdachse um rund sieben Zentimeter verschoben. Dadurch seien die Tage um 6,8 Mikrosekunden kürzer geworden.
Quelle: science.ORF.at/APA/AFP http://science.orf.at/stories/1640678/
###########################################################################
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Sachen gibts.....
Bernd Biege:
Naja, ich denke, das wird durch den Kontinentaldrift ein wenig ausgeglichen ... ;D
Viennaboy:
--- Zitat von: Bernd Biege am 03.03.2010, 11:26 ---Naja, ich denke, das wird durch den Kontinentaldrift ein wenig ausgeglichen ... ;D
--- Ende Zitat ---
Wenn sich dadurch die Flugzeit von Wien nach Dublin VERKÜRZT, soll es mir recht sein!
Klaus:
Weniger werden sie auf jeden Fall. Derzeit sind's noch 80 :)
charon27:
Auweih...muss ich jetzt meinen Countdowner neu einstellen......
vergehen noch 63 Tage
und 21 Std. 28 Min. 38 Sek.
hoffentlich erwisch ich mein Flugzeug in München dann noch ;D
Grüße aus dem Allgäu
Karlheinz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln