Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Flug (endgültig) gestrichen -> auf Fähre umgestiegen!

<< < (2/11) > >>

Frank & Steffi:

--- Zitat von: Fischkopp am 19.04.2010, 13:10 ---Hallo Frank,

eben, keine Sorgen machen. Man weist Euch ab dem Kassenhäuschen definitiv den Weg bzw. die Spur. Einzige Bedingung, Ihr müßt pünktlich da sein!  ;D

An Bord stehen auch überall Warnwestenträger herum, die Euch zeigen, wo das Auto hin soll. Nachdem das Auto steht, alles mitnehmen, was Ihr für die Überfahrt vielleicht braucht: Jacken, vielleicht eine Decke (wenn Ihr keine Kabine habt), Zeitvertreibs-Zeug, Geld usw. - das Autodeck ist nämlich während der Überfahrt dicht.

In Rosslare dann brav links fahren und wenn Ihr nicht nachts fahrt, müssen die Scheinwerfer auch nicht umgestellt (Xenon) oder abgeklebt werden, Details dazu sagt Dir die Anleitung Deines Autos oder Dein freundlicher Autohändler.

Genießt die kleine Seereise - so etwas macht Spaß! :)

Grüße
Claas

--- Ende Zitat ---
... ups, Deine Antwort kam, während ich meine geschrieben habe!
Danke Claas für die ausführliche Beschreibung, da muß man sich tatsächlich keinen Kopf machen!!

Liebe Grüße
Frank

Klaus:
Uff, das ist mit 4 Kids praktisch nicht zu schaffen. Dann werden wir wohl drauf hoffen, dass der Vulkan Ruhe gibt.

Danke fuer die schnelle Antwort,
Klaus

Fischkopp:
Hallo Frank,

bei unserer ersten Fähre (nachts über den Ärmelkanal mit P&O Calais-Dover) waren wir wir auch völlig unvorbereitet: Das Schiff war saukalt, die Trucker hatten alle Kabinen und für uns Touris gab es nur lauwarmen Kaffee und Sandwiches. Meine Frau hat höllisch gefroren, aber wer rechnet schon mit einem saukalten Schiff. Zum Glück war die Fahrt kurz.

Bei Irisch Ferries von Holyhead nach Dún Laoghaire sah das schon anders aus: Schiff supertoll (die Ulysses), alle Facilities (Restaurants, Shops usw.) auch offen (halt Deine Kreditkarte fest! ;D); eine Decke und ein Buch für die Überfahrt im Schlafsessel haben wir uns trotzdem gern mitgenommen. War auch sehr entspannend, der Weg per Schiff entschleunigt wirklich.

Kurz zu der Geschichte zwei Stunden Vorlauf vor Abfahrt des Schiffs: Ist schon richtig so, auch wenn man dann garantiert noch eine ganze Zeit vor dem Pott herumsteht. Schont aber die Nerven. Wir sind einmal auf einer Rückfahrt zu spät gekommen (40 Minuten vor Abfahrt am Fährterminal), da durften wir dann ohne zu warten aufs Schiff und waren auch die letzten, die noch heraufkamen. Vorher lagen allerdings auch meine Nerven blank, ich sah uns schon eine weitere Nacht in Irland verbringen.... obwohl, es gibt Schlimmeres! :D

Viel Spaß!
Claas

oliver k.:
Wir "fliegen" zwar erst am 08. Mai (zumindest ist es so geplant) aber die Sache mit 'ner Fähre könnte evtl. zur  Option werden. Die Frage ist allerdings wie lange vorher bzw. kurzfristig muß/kann man da eigentlich buchen?!? Hat da vielleicht Jemand Erfahrung?

Viele Grüße
   Oliver

Nur noch 1614225 Sekunden  :D  (hoffentlich)
  

Bernd Biege:
Die Sache mit der frühen Ankunft derzeit UNBEDINGT beachten, denn in den Häfen kann es zu Stauungen kommen, die man nicht unbedingt umgehen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln