Hallole,
ja der Urlaub geht wie immer zu schnell rum und wir sind wieder in good old Germany gelandet. OK, es war etwas durcheinander und die Kritiker von Herrn O'Leary werden sich über meinen Bericht freuen, aber ich gebe ihn wie hier besprochen trotzdem zum besten.
Vorab zum Rest des Urlaubs: Auf dem Weg von Dublin nach Donegal hab ich, der bisher in Irland nur den Grand Canal gefahren ist (und in England etwas Kanalerfahrung hat) mir mal den Loch Erne angesehen. Den Shannon kenn ich vom sehen, ich wurde mit ihm nie warm, bin eher eine Kanalratte.

Ich hab mir den Verleiher Carrybridge ein wenig angesehen (oberflächlich), dort ein wenig Spazieren gegangen und ein kleines Picknick am Wasser vertilgt. Alles sehr schön und bei dem Traumwetter (das wir die ganzen 2 Wochen hatten) einfach wunderbar, und man bekam etwas Lust auf Boot. Aber es war ja Donegal angesagt, also ab nach oben und dann die Westküste runter bis zum Burren, danach war die Zeit um und die Rückreise rief.
Am Rückweg ließ es sich nicht vermeiden den Royal zu besichtigen und ihm einige Kilometer zu folgen, hierzu werde ich gelegentlich aber separat berichten.
Jetzt zum Flug:
Der Hinflug war prima, lediglich ein paar Minuten zu spät hob die 737-800 in Memmingen ab, Abfertigung dort wie gewohnt problemlos und entspannt, der Urlaub konnte beginnen zumal der Platz im Flieger wieder einmal sehr gut war. In dublin war ich skeptisch was den Umbau vom Flughafen betraf und ich hatte schon schlimmste Befürchtungen nach diversen Internetberichten, aber sie bewahrheiteten sich nicht. Wir kamen im neuen Bereich an, das Gepäck war schnell da und alles lief reibungslos ab. Wir waren in kürzester Zeit mit dem Shuttle beim Hertz und nahmen unseren Ford KA in Empfang.
Rückkunft ebenso problemlos, einchecken war flott erledigt und man konnte warten. Ja und jetzt war ich halt das erste mal bei den Verlierern, ich bin 20x mit Ryanair geflogen, aber diesmal hatten wir über 3 Stunden Verspätung, das ist mir noch nie passiert. als es dann los ging und die Mühle abhob hatte ich als Fluginteressierter schon ein flaues Gefühl im MAgen, weil mir die Zeit etwas spät vorkam. Zur anmerkung, die Verspätung an sich hat mich nicht weiter gestört, das kann halt mal passieren, ich hatte 2 Wochen Zeit mich zu erholen, da kommts darauf auch nicht an.
Als wor dann schon weit über Deutschland waren sag ich noch das mir die Flugroute eher komisch vorkommt, und schwups da hat uns der Käptn auch schon offenbart das wir nicht in Memmingen sondern in Karlsruhe landen werden. Nun ist es nicht grad so das man sich freut, und mir haben einige Leute gerade Familien mit Kindern Leid getan, um 23 Uhr auf dem falschen Flughafen mit 2 Kleinkindern zu landen ist nicht wirklich prickelnd.
Aller Respekt für den Flughafen, um 23 Uhr gelandet und Busse bestellt, um 1 Uhr nachts waren 2 Doppeldecker da und haben uns dann nach Memmingen gefahren, gut, schnell und sicher. Die NAcht war natürlich hinüber, aber als wir von Memmingen dann morgens um halb 5 daheim waren hatten wir eigentlich nur 7 Stunden Verspätung, waren müde und alle. Mir persönlich hats nicht viel ausgemacht, wir hatten nette Vorarlberger mit dabei mit denen wir es lustig hatten, das die Familien weniger entspannt waren kann ich verstehen.
Passieren kann sowas aber immer mal, ich werde trotzdem wieder mit Ryanair fliegen wenn das Angebot stimmt.
Noch Fragen?
Viele entspannte Grüße
Christian