Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Die Zukunft des Fliegens

(1/1)

ukmueller:
http://www.cnn.com/2010/TRAVEL/09/14/skyrider.compact.seats/index.html?hpt=C2

Ihr werdet Euch dann alle an die guten Zeiten bei Ryanair zurueck erinnern.

gruss
Uve

oliver k.:

.... wenn die bei Ryanair sogar schon drüber nachdenken in Zukunft Toilettenbenutzungsgebühr abzukassieren, dann ist das doch nur 'ne Frage der Zeit bis auch die Sitze kleiner werden und dadurch mehr Leute reinpassen.
Mich würde es auch nicht wundern, wenn eines Tages ein "Fensterplatzzuschlag" kommt.  ;)

Grüße
   Oliver

skipper:
Das ist doch eigentlich nur die konsequente Umsetzung von "Geiz ist geil!" bzw. dem grossen Verlangen nach immer billigeren Flügen und letztlich der Vision des Ryan-Boss, der Flüge völlig umsonst anbieten möchte und sein Geld über die Nebenleistungen verdienen will.

Allerdings wird Niemand gezwungen, mit einer "BilligAirLine" zu fliegen - wenn die Kunden solche Konzepte nicht annehmen, wird der Markt ganz automatisch dafür sorgen, dass solche Ideen verschwinden.

Und für die "Schnäppchenjäger" aus Überzeugung oder Notwendigkeit ermöglichen solche Konzepte halt den Flug.

Auch Gruss  ;)
Peter

Christian S.:
Hoi,


naja, mit neuen Bestuhlungen probieren mehr oder weniger alle rum, man wird sehen was wann und wie kommt. Ryanair wird da nie nur der einzige sein.
Und ich kann mich über die Beinfreiheit bei den letzten Ryanair-Flügen gar nicht beklagen.  :D


Grüßle
Christian

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln