Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Fragen zur Route im Oktober 2010

(1/3) > >>

marco-iris:
Hallo an alle, Samstag gehts los! 11 Tage mit einer Inver Princess von ABC.

Sitze noch über der Planung und stelle mir ein paar Fragen! Jetzt hoffe ich das der eine oder andere in den letzen zwei bis drei
Wochen dort war und mir zumindest das eine oder andere erzählen kann.

1.: Wie ist der Wasserstand auf dem SEW? Wollen diese Richtung fahren und Fragen uns ob wir unter den Brücken durch kommen!?
2.: Wie weit kann ich ungefähr fahren ohne zum Schluss in Zeitpobleme zu kommen? Leitrim oder Carick....oder sogar noch weiter? Dazu muss ich sagen das wir viel fahren und wenig laufen......bin halt faul und fahren macht mir spass..... ;)

Wenn ich da ein paar Tips bekommen könnte, wäre ich sehr dankbar. Ist unsere dritte Tour und so sollten das fahren auch bei schwierigen Manövern(dafür hab ich nen Führerschein gemacht) keine Probleme machen.
Nur muss man z.B. unter den Brücken auch durchpassen.... ;D ohne ne Säge nutzen zu müssen....

Ach so, noch ne Frage: Wo ist eigentlich Kachelmann, wenn man ihn braucht?!?! Die Wetterfritzen sind sich mal wieder nicht einig wie es denn werden soll, das Wetter......


Ich bedank mich schon mal vorab....

bádoir:
Hi Marco & Iris!

Zum Wasserstand am SEW: Nur mit Hilfe einer Kristallkugel zu beantworten.
Der kann sich nämlich schnell ändern. Ich hatte mal einen Extremfall, wo ich bei der Hinfahrt wegen Niedrigwasser zweimal durch den Schlamm pflügte, auf der Rückfahrt (ca. 10 Tage später) kam ich kaum gegen die Strömung an.

Wie weit Ihr kommt? So weit, wie am Tag 4 abends  oder 5 mittags. Das heißt, Ihr solltet für den Rückweg einen Tag mehr ansetzen wegen Unwägbarkeiten am Lower Loch Erne (Sturm!) Glaubt mir, auch wenn Ihr glatt  zurückkommt, gibt es um ABC herum genug zu sehen (Archdale, White Island, Kesh, ...)

Für Genußfahrer wie mich (mit vielen Halten)  wäre Ballyconell realistisch, für Vielfahrer (ohne Abstecher nach Belturbet) vielleicht Leitrim oder Carrick. Mehr wäre etwas für professionelle Bootsüberführer.  5 km/h im Kanal, schon klar, oder? Die solltest Du wirklich einhalten wegen der Gefahr der Uferabspülungen.

Weitere Fragen gerne, und seid gegrüßt im Forum!.

Grüße,

bádoir

Pike:
Hi Ihr beiden,
ok, das mit dem Wetter kann dir kein Waterways Guide beantworten, und auch hier in Irland ist man generell sehr vorsichtig, wenn es um Wettervorhersagen geht, die über 48 Stunden hinausgehen. Meiner Erfahrung nach am ehesten stimmen die Vorhersagen eines Kanadiers (!!!), der unter seinem user nick "M.T.Cranium" täglich eine Vorhersage auf boards.ie postet. Findest du hier:

http://www.boards.ie/vbulletin/showthread.php?s=826dc36abe9e0136c8f420bf3cb6aa06&t=2055579971&highlight=weather+forecast+2010&page=103

Dabei immer darauf achten, daß du auf der letzten Seite des Boards bist ;)
 

KarlHwrede:
Hallo...

Also die 11 Tage mit `ner Princess haben wir auch schon öfter gemacht von daher kann ich mit ruhigem Gewissen sagen, das die maximale Grenze (auch für Vielfahrer) Keshcarrigan ist, alles dadrüber ist wirklich nur Hetzerei und Du kannst nicht mal das STeak im Angler`s Rest einplanen  :'(

Wie Badoir schon schrieb solltet ihr euch mehr nach dem Kalender als nach der Strecke richten  ;D denn es weht manchmal schon ganz schön kräftig, grad wenn man auf dem Rückweg zu Aghinver ist (Gottseidank hat mein Schatz ihr "Ich fahr nie wieder hier" bis zur nächsten Buchung immer vergessen)

Wir haben es immer so gehalten, das wir am ersten Tag noch nach Enniskillen zum shoppen geprescht sind und dann am nächsten Tag gemütlich weiter.

Wenn es gutes Wetter ist würde ich sogar am zweiten Tag nur bis Naan Island fahren  8) und dort übernachten, ist herrlich dort .. oder Crom Castle..oder Quivy...oder....

Aber ein muss ist Haughtons Shore, für mich der schönste Liegeplatz am SEW....

Lass dich einfach überraschen und schau dich um, wirst erstaunt feststellen wie langsam es geht  ;D

Gruss
Karl-Heinz

marco-iris:
Hört sich doch schon mal gut an. Denke das Leitrim unser Ziel sein wird, Keshcarrigan haben wir bei unserer letzten 11-Tagetour schon geschafft. Da waren wir aber auch in Beelek und Belturbet, die Orte werden wir uns diesmal sparen und lieber etwas weiter runter fahren.
Mit dem Wasserstand habe ich schon öfter gehört das dieser sich schnell ändert, also werden wir uns erstmal so einrichten als wäre er normal. Umplanen kann man immer noch.

Ich wollte so einen oder zwei Tage Reserve für Sturm einrichten und liege nach eurer Meinung da wohl nicht so falsch, obwohl wir schon zweimal im Oktober die Tour gefahren haben und immer superschönes Wetter hatten( DAUMENDRÜCK).

Also werde ich mich im grossen und ganzen an eure Ratschläge halten und bedanke mich herzlich dafür. Natürlich werde ich mich auch an die Geschwindigkeiten halten, Ehrenwort!!!!

@Karl-Heinz: Haughtons Shore is ein MUSS, wirklich mit Abstand der schönste Anleger.....nicht nur am SEW


Viele Dank nochmal und weitere Tipps werden gerne einbezogen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln