Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Erne oder Shannon
Frank & Steffi:
Hallo Bádoir,
also wir haben während der - oben beschriebenen - Annäherung an den Cammagh Bay Anleger immer wieder (übrigens auch "wegen der zitierten Diskussionen" ;) ) mit dem Bootshaken "gelotet" und hatten nie auch nur annähernd Grund erreicht. Am Anleger war es dann schon seichter, aber immer noch mehr als ausreichend tief. Wasserstand war mittelhoch.
Da stehen in Natura auch ein paar nagelneue Marker, die in den Karten nicht eingezeichnet sind, so daß man die empfohlene "lotrechte Annäherung" ohnehin vorgegeben sieht. Zum Anleger selbst möchte ich noch anmerken, daß wir an der Steuerbordseite, der mit dem Slipway angelegt haben.
Die Backbordseite kann ich deshalb nicht beurteilen. (Auf Sicht war (an diesem Tag) keine Tiefenbeurteilung möglich - zu bewölkt / Wasser zu trübe)
Und übrigens hast Du vollkommen Recht, was die Schreibweise angeht: Am alten Schild steht "Camagh Bay"! Ich glaube, das ist halt mal wieder so ein irisches Ding, mit sich verändernden Schreibweisen auf Straßenschildern, oder so... ;D (Zitat eines in Irland lebenden Freundes: "... wo ist das Problem, die Iren wissen doch, wie´s richtig heißt, und wie sie hinkommen! Und außerdem: Du hast doch auch hingefunden, also never mind!...")
Carrickreagh sind wir danach dann auch noch angelaufen, wollten auf die Klippen hochwandern, aber da hat das Wetter dann nicht mehr mitgespielt! Stark auffrischender Wind und Welle genau auf den Anleger zulaufend, da läßt man sein "geliebtes Bötchen" nicht allein liegen :o ;) - also sind wir Richtung Devenish Island (OST-Anleger ;) ) abgelaufen.
Zum Navigieren möchte ich noch sagen, daß uns die 1:25.000er Lough Erne Karte (Ordnance Survey of Northern Ireland - Activity Map - Lough Erne) - zusätzlich zur Vermieterkarte eine enorme Hilfe war! 8)
Auf bald
und viele Grüße
Frank :D
Tina:
Cam(m)agh Bay, da war doch mal was ... sollte mich das an was erinnern? ;)
Inga und Holger hatten mal ein Foto gepostet oder online, wo zu sehen war, dass der Anleger ziemlich viele Felsen hat (linke Seite) und man mit alles über 30 Fuß eventuell selbst am Anleger sehr sehr vorsichtig sein muss.
Leute, ich weiß (mittlerweile) genau, wie bestimmte Mechanismen hier funktionier(t)en.
Wenn einer sagt 'Fahr da bloß nicht rein!', na dann ist das eine Provokation, da erst Recht reinzufahren. Genauso ist es, wenn jemand schreibt, dass er dort und dort war. Dann will man natürlich auch dahin, auch wenn derjenige vielleicht nur ein wenig Glück hatte, weil der Wasserstand vielleicht ein wenig über summer level lag.
Heute sehe ich das alles etwas lockerer. Ich fahre dort hin, wo mir danach ist. Und meistens will ich mir nichts mehr beweisen, sondern einfach nur Bootsfahren genießen. Am Erne gibt es so viele schöne Anleger und wenn mir nach absoluter Ruhe ist, dann werf ich lieber den Anker raus, als mich mit Bankmooring oder felsigen Buchten abzumühen.
Gruß Tina
Joesy:
Hallo,
ich bin Joesy (der ein oder andere kennt mich vielleicht aus einem anderen Forum), die Frau von Connemario.
Habe die vielen tollen Tipps die ihr uns gegeben habt mitgelesen und klinke mich einfach mal ins ganze Geschehen mit ein.
@Steffi und Frank: Die Karte die Du uns empfohlen hast, ist das eine Land, oder Wasserkarte? Ich besitze einige der 1:50.000 Karten vom Ordney Survey, aber da ich normalerweise immer an der Küste unterwegs bin, leider keine Karte vom Erne. Naja, und daß man in Irland auf dem Land mit Karten von 1:300.000 nicht sehr weit kommt (weit schon, frage eben nur wohin ;D ), kann die Karte gar nicht genau genug sein.
Wir müssen uns zuerst mal gute Karten zulegen, damit wir Eure Routenvorschläge überhaupt mal richtig nachvollziehen können. Und dann geht´s in die Details. :-)
Bin schon sehr gespannt, was mir mein Mann da aufgehalst hat. ;)
Schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Joesy
Bernd Groten:
Hallo Josey
vom Shannon und Erne gibt es bei nachflogender Internetseite Karten über die Flußabschnitte:
www.iwai.ie/maps/shannon-erne
Grüße aus Solingen
Bernd
Pike:
--- Zitat ---vom Shannon und Erne gibt es bei nachflogender Internetseite Karten über die Flußabschnitte:
--- Ende Zitat ---
... die allesamt etwas veraltet sind und deshalb nur bedingt zur Navigation taugen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln