Shannon-Forum

Autor Thema: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade  (Gelesen 42965 mal)

Offline vietsinn

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 142
  • Letztlich bin ich mein Original (Falco)
    • pa & leo - Steinzeit & mehr...
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #30 am: 02.05.2011, 21:00 »
Hallo Zusammen!

Wir hatten vom 12.04.2011 bis 23.04.2011 die Waterford B9.

In der Kabine hinten links entstand nach einigen Tagen nach jeder Nutzung / jedem Pumpvorgang ein Gestank nach faulen Eiern & Co, welcher bis in den Salon hochzog. Unsere Vermutung lag auch bei der "Entlüftung".

Der "Manager" in Banagher schien hierüber aber eher erstaunt.

Da ich dies hier aber noch schreiben kann sind wir nicht erstunken...

...UND, da meine Mutter diese Kabine hatte war sie natürlich alles schuld...

Liebe Grüße

Dierck
« Letzte Änderung: 02.05.2011, 21:02 von vietsinn »
Ireland here we come!
Lead us through the sun
Show us your country up and down
Make us welcomed in every town
And let the folks and us have lots of fun!
(Verse für Irland)

Offline Dirk

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 325
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #31 am: 02.05.2011, 22:45 »
Mein lieber Scholli,
nachdem sich dieses Thema (was ich aus eigener Erfahrung beurteilen kann) ja nun schon mehrere Jahre hinzieht,
kann ich echt nicht mehr nachvollziehen warum CC das nicht in den Griff bekommt!

Wer durch Nichtstun Geld sparen will und seine Kunden dabei quasi "Erstinken" lässt, sollte mal darüber nachdenken ob er noch alles richtig macht ...

Sorry, so etwas versteh ich einfach nicht.

Dirk
Glauben heißt, nicht wissen wollen was wahr ist.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #32 am: 02.05.2011, 23:14 »
Hallo Dirk,

Carrick Craft hat im Winter bei allen Waterfords mit nicht unerheblichem Aufwand die Verrohrung der Toiletten erneuert und die 2-Wege-Ventile entfernt (die wohl durch Undichtigkeiten für die Gerüche verantwortlich waren). Dennoch war das Ganze auch vorher kein ständiges Problem sondern ist nur sporadisch aufgetreten! Also bitte nicht das Kind mit dem Bade ausschütten. Generell wird es auf Booten mit Toilettentanks immer mal irgendwo zu Geruchsbelästigungen kommen. Das gilt nicht nur für Carrick Craft, sondern für alle Vermieter.

Gruß Stevie

Offline Pike

  • News-Editor
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1787
  • ich weiß auch nicht alles ;-)
    • Hausboot Irland
Re: Geruchsbelästigung durch Abwassertanks Upgrade
« Antwort #33 am: 03.05.2011, 11:50 »
Jeder Abwassertank braucht eine Entlüftung, sonst fliegt einem die ganze *hust" irgendwann um die Ohren. Oft wird in der Tankentlüftung ein Aktivkohlefilter verwendet, was aus meiner Erfahrung bei Mietbooten aufgrund der im Gegensatz zu Privatbooten wesentlich höheren Nutzung nicht funktioniert (bzw nur wenn man die Filter mehrmals pro Saison wechselt).
Wir verwenden bei uns ein Produkt namens "Green & Clean" (http://www.leesan.com/index.asp?m=3&cat1=35&cat2=44&p=112&t=Dometic+Clean+n+Green+Holding+Tank+Cleanser+%2812+sachets%29). Das sind grüne große "Tabletten", die vor jeder Bootsübernahme die Toiletten hinuntergespült werden. Diese Dinger sind biologisch abbaubar und sorgen nicht nur dafür, daß der Tank bzw der Inhalt weniger riecht, sondern sie pflegen auch die Schläuche.
Das Problem, das CC hatte bzw wohl teilweise noch hat, hatten wir auch schon: entweder wurden vom Bootsbauer Schläuche verbaut, die nicht für Fäkalien geeignet sind (sind halt wesentlich günstiger...), oder es kommt durch den enormen Druck der Toilettenpumpen zu Undichtigkeiten. Das lässt sich absolut nicht ausschließen, bei keinem Vermieter. Schlimmer wird das Ganze allerdings noch durch Vacuum-Toiletten, da dort der Druck noch höher ist  ;)
Ich habe CC und auch anderen Vermietern schon von unseren guten Erfahrung mt diesen grünen Tabs berichtet, aber die kosten halt auch Geld, diese Dinger. Und die Toiletten funktionieren auch ohne, nur stinkts dann halt mehr  ;D