Hallo Frank,
Nichts.
Sehr schön, doch kein "Knoten im Hirn"

Das bezog sich nur auf die letzte Frage von Klaus.
Eben deshalb kam ich ja auf meine "Verwirrung": Klaus Beitrag zielt ja speziell auf Invertoren ab...
Warum zerlegt es ihm dann immer die Dinger auf dem Boot und nicht daheim, wenn das nichts mit
dem Invertor zu tun hat?
->Siehe:
Zitat von: Frank & Steffi am Heute um 08:51
Passiert der von Dir beschriebene Effekt nicht ganz genauso auch, wenn ich die Bürste in die (Haushaltsstrom-) Steckdose daheim ein-
stecke?
bádoir: Exakt.
Nur ist der Haushaltsstrom als Stromquelle "härter" (= geringerer Innenwiderstand) und enthält obendrein keine komplexe Elektronik
Filter bringt nichts
Für große Geräte gibt es Softstarter: https://de.wikipedia.org/wiki/Sanftanlauf
Solltest du aber keine Förderbänder, Windmaschinen, Erdölpumpen oder dergleichen in den Urlaub mitnehmen wollen...

*Kopfklatsch-und-wegschmeiß-vor-lachen*

...noch éin Tipp:
Kontinuierliches Training des Bizeps, Trizeps und der Schultermuskulatur sowie Üben der Feinmotorik ermöglichen es dem Menschen, eine handbetriebene Zahnbürste zu benutzen, so, wie es in der Steinzeit übich war. 

Daheim haben wir schon auch so eine "Schallzahnbürste" (ist einfach nötig bei meinem Zahnstein

), aber auf die Idee, die auf das
Boot mitzunehmen bin ich auch noch nicht gekommen. Da gibt´s bei uns auch nur "Handarbeit"

(Schon, weil ich ein "Gewichtsschwabe"
bin, was das Packen anbelangt...

)
Grüße,
bádoir
Dito Gerhard - und DANKE!
Servus
Frank
