Mein Senf dazu AN:
Aaaaaalso.
Zum Thema Navionics Charts: Ich habe mir den Luxus geleistet und die NEUEN Navionics UK&Holland HD 1.1 fürs iPad gekauft. Diese neue Version der Charts unterstützt sogenannte Community charts, das heisst, jeder Nutzer kann Einträge in der Karte (quasi in einem Overlay) hinzufügen, editieren UND auch bestehende Einträge (Marker, Bojen, Marinas, etc.) EDITIEREN;VERSCHIEBEN und sogar LÖSCHEN.
Sobald sich ein anderer User mit dem Programm ins Internet verbindet werden diese Änderungen auch auf seinem Gerät sichtbar. (vergleichbar mit TomTom)
Das dieses System auch Nachteile hat, weil Spassvögel Marker vielleicht verschieben oder löschen ist schon klar, aber ich kann euch beruhigen, der ursprüngliche in der gekauften Karte vorhandene Marker bleibt auch nach dem Löschen oder Verschieben durch einen User sichtbar, nur hat er ein kleines rotes x daneben.
Zur Aktualität der Karte: zugegeben, es fehlen z.B. einige nach dem Erstellen der Karte hinzugefügte Zwischenmarker (zb. 63b7, 63b8 etc.) ABER ich habe mir diese Zwischenmarker bereits hinzugefügt und wenn DU dir die Karte kaufst, siehst du schon "meine" Änderungen. So auch z.B. die Marina "Waveline Cruisers"

(Hallo Sven, krieg ich dafür Rabbat?
Zu guter Letzt: Die beste Navigation von Allen sind immer noch meine Augen!! Ich vertraue nie blind meinem Navi, egal ob im Auto, oder am Erne oder im Mittelmeer.
Trotzdem möchte ich es nicht missen. Wer schon mal von Lanesborough Richtung Athlone über den See bei tollstem Sonnenschein gestartet ist und eine halbe Stunde später von einem schweren Gewitter mit 1 Meter hohen Wellen und Sturmböhen überholt wurde, der weiss es zu schätzen, wenn einem das Navi den Weg zur Fluchteinfahrt in den Lecarrow Kanal zeigt, weil weder mit freiem Auge noch mit Gucker hätte ich ihn nicht mehr gefunden....
Mein Senf AUS.