Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Killaloe / Limerick - September 2011
Pike:
--- Zitat ---Wir lassen die Autofahrt weg
--- Ende Zitat ---
BESSER
--- Zitat ---Heuer ist aber BOOTFAHREN angesagt
--- Ende Zitat ---
VIIEEEEL BESSER ;D
Christian S.:
Hallo McWoidl,
der Entschluss ist in jedem Fall der bessere, das wäre sonst nicht gut gegangen.
Vielleicht noch Cottageurlaub in B&B Urlaub ändern dann seid ihr absolut flexibel und könnt da bleiben wo es euch grad gefällt, am Ring of Kerry und speziell am kleinen Skellig Ring ganz außen gibts tolle Quartiere.
Viele Grüße
Christian
*dernachgut2WochenschonwiederIrlandentzughat*
Joesy:
Hi,
sehr gute Entscheidung.
Ich habe bei meinem allerersten Irlandurlaub auch solche Stresstouren unternommen.
Cottage Nähe Portumna und dann u.a. eines Tagestour zum Ring of Kerry. Gesehen haben wir eigentlich gar nichts und als wir spät am Abend im Cottage ankamen, war weder an Pub noch an sonst was zu denken. :-\
Falls Ihr doch ein paar Tage mit dem Auto rumfahren wollt, dann lieber nur Westküste.
LG
Joesy
KarlHwrede:
Also mein Schatz hat ja schon während der Planung unseres ersten Irlandurlaubes gesagt :
"Also ich möchte aber auch mal mit dem Mietwagen durch Irland, da gibt es so viele schöne Sachen zu sehen !"
Das war vor glaube ich 7 Jahren.......
Seit dem waren wir (bis auf 2010) jedes Jahr in Irland, mal 11 Tage, mal 14 Tage und einmal jetzt drei Wochen.....
So schön kann es nirgends sein, das dadurch die Ruhe und Entspannung, die man an Bord eines Mietbootes gewinnt wenn man es zulässt, wettgemacht wird.
Ich finde es gibt nichts schöneres, als an Bord zu kommen, auszupacken, abzulegen und zu sagen :
In 14 Tagen wieder hier, und dazwischen spielen Zeit und Wetter keine Rolle ....
Nichtsdestotrotz denke ich ihr solltet die Anmerkungen der anderen wirklich beachten und vor allem :
Erzählt meiner Frau blos nichts von so einem Kombi-Urlaub !!
bádoir:
--- Zitat von: KarlHwrede am 16.08.2011, 15:27 ---Die reine Wahrheit :)
--- Ende Zitat ---
Rundreisen mit Bed & Breakfast haben zwar den Vorteil, daß man weiter herumkommt, aber:
Nachteil: Zeitaufwand für die Suche nach einem geeigneten B&B, sowie zum Ein- und Auspacken. Manchmal keine eigene Toilette + Dusche. Kochgelegenheit selten vorhanden, abends Essen gehen ist in kleineren Orten meist nicht möglich.
Mit dem Boot kommt man herum, ohne diese Nachteile zu haben.
Für wasserstraßenferne Gegenden gibt es noch die Alternative, ein Ferienhaus an einem taktisch günstigen Ort zu mieten und von dort aus sternförmig die Gegend zu erkunden. Man sieht dann vielleicht weniger, das aber gründlicher.
Aber wie gesagt, es geht nichts über Urlaub auf eigenem Kiel, wie mein Nick schon verrät ;)
Grüße,
bádoir
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln