Hi Frank,
ganz ehrlich: ich habe keine Ahnung, aber es gibt wirklich eklatante Unterschiede....
Ich mag es überhaupt nicht, wenn Nudeln außen schon glitschig sind und innen noch der Teig zu schmecken ist (z.B. Cechetto, u.a.).
Das hast du bei Barilla eigentlich bei keiner Sorte, allenfalls bei den Tagliatelle, die NICHT mit Ei gemacht sind. Die Tagliatelle 'all'uovo' sind dagegen perfekt.
Das sind übrigens auch die Tagliatelle von Lidl.
Die sind einfach spitze!.
Keine Ahnung warum, aber die schmecken super!!!
Bei Aldi kannst du die Nudeln generell vergessen.
Sorry.
Die deutschen "Heizungsnudeln" von Birkel sind sehr lecker als Beilage zu Schweinebraten, Gulasch, usw., wenn sie denn nicht zu weich gekocht sind...
Ich esse sehr gerne Spaghetti oder Tagliatelle/Papardelle einfach nur mit guter deutscher Butter und geriebenem Parmesan. Da kriegst du die Qualität der Nudeln am besten mit. Bei "dicken" Saucen (z.B. Bolognese, Tomaten, Puttanesca, Arrabiata, etc) spielt die Nudel fast eine untergeordnete Rolle (aber auch nur "fast").
Deshalb nimmt man bei den "dicken" Saucen auch besser eine "dicke" Nudel, wie Penne, Maccheroni, Fusilli, Papardelle, oder auch Spaghetti Nr. 5 oder 7.
Bei der Lasagne hast du ja auch eher dicke Teigscheiben.
Ganz wichtig zu egal welcher Pasta ist immer ein guter, frischgeriebener(!) Parmesan oder Grana und ein Glas roter Landwein, vorzugsweise aus der Toscana oder Umbrien. Das muss kein Brunello sein, ein einfacher Chianti tut's auch :-)
Und auch ganz wichtig ist, dass die Nudeln in ganz viel Salzwasser gekocht werden. Pro 100gr Nudeln sollte es 1 Liter Wasser sein!
Auf dem Charterboot, wo es meistens nur kleine oder mittlere Töpfe gibt, ist das schon mal ein Problem...
Bleibt die Frage, ob man die Langnudeln auf dem Löffel aufdreht oder auf dem Teller. Bei den Italienern ist die Löffelversion absolut verpönt. Da wird man schnell als "Crucco" oder "Krauti" ausgelacht.
Ich esse meine Nudeln daher aus Prinzip
immer ostentativ mit Gabel
und Löffel.
Bin ja schließlich hier in Deutschland geboren und wenns um Fussball geht, gehen mir die Italiener eh schon seit Mexico 1970 schwerstens auf den Sack

nix für ungut
paolo