'Ganz rechts' hätte mir den Bug sofort weggehauen...
'ganz links' wäre ich entlang der Holzplanken entlang geschrabbelt...
habe daher etwas Anlauf genommen und bin dann von ganz links spitz nach rechts in die Strömung gefahren. Das hat mir dann zwar auch den Bug nach links geschleudert, aber da ich etwas Speed drauf hatte,bin ich nur ganz leicht links an die Mauer gestossen und dann sofort ins offene Schleusentor gefahren. Boot und Fahrer ist nix passiert

Viel gemeiner war Schleuse 12, die muss irgendwie defekt gewesen sein, weil der Wasserschwall in der Einfahrt überhaupt keinen Sinn macht und so einfach nicht richtig sein kann.
Ich wusste nicht, wie stark der Schwall sein würde und bin halt einfach da rein gefahren, da hat's mir das Boot komplett an die rechte Wand gedrückt. Zum Glück war ich gut abgefendert, sodass auch hier nichts passiert ist, der Bootsgummi der außen rum läuft hatte aber einiges auszuhalten. Gummi und Fender sind aber alle dran geblieben

Als ich in der Schleuse war und mein persönlicher Schleusenwärter Werner nach Schließen des Tores die Schütze geöffnet hat, stieg das Wasser in der Schleuse nur zu ca. drei viertel an. Da war Ende mit Wassereinlauf.
Nach ca. 15 Minuten haben wir das Wasser nochmal abgelassen und den nächsten Füllversuch gestartet, aber auch hier war nach drei viertel wieder Schluss.
Da habe ich den Wärter an Schleuse 16 angerufen, der hat überhaupt nicht verstanden, was ich meinte, wollte aber jemanden nach 20 Minuten schicken. Er rief dann nach einer Stunde an und meinte, er käme jetzt selbst, der Kollege hätte kein Auto...
Die Situation vor dem Obertor war so, dass wenn wir die Schütze öffneten, rechts und links zwar Wasser abging, das konnte man am Strudel erkennen, aber dieses Wasser ging halt nur bis zu einer gewisasen Füllhöhe - langsam - in die Schleuse, der Rest wurde hinter der Schleusenmauer umgeleitet und schoss hinter dem Taltor quer über die Fahrrinne, siehe Film...
Nach dem 6. oder 7. Ablassen und Wiederbefüllen, kam dann genug Wasser in die Schleuse, sodass wir das Obertor öffnen konnten.
Just als unser Boot raus und am Jetty befestigt war, kam der Schleusenwärter an.
Er konnte sich den Wasserschwall vor dem Untertor auch nicht erklären, er fand das 'very strange', meinte aber dann, er wäre ja eigentlich immer nur an Schleuse 16, und könnte deshalb zur Schleuse 12 nicht viel sagen...
Da haben wir alle herzhaft gelacht, haha, ich hab mir noch seinen Namen notiert, wir sind dann weiter gefahren und er hat uns noch zur Schleuse 11 begleitet, da war aber alles vorschriftsmäßig, sodass wir danach ungehindert nach Ballinamore fahren konnten.
Vielleicht haben ja noch andere Forumsmitglieder ähnliche Erlebnise an Schleuse 15 und 12 am vergangenen Wochenend gemacht. Würde mich interessieren, wie es euchg dort ergangen ist.
Gruß
paolo
PS: Frank, wann lernen wir uns eigentlich mal persönlich kennen?
Bin Ende April/Anfang Mai wieder auf dem Erne, wie sieht's bei euch aus ?