Shannon-Forum

Autor Thema: Autan gegen Mücken  (Gelesen 17697 mal)

Offline ukmueller

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 831
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #15 am: 30.03.2011, 15:54 »
Ich setze mein Geld auf die Methode von Mendez.
Uve
....and may I die in Ireland.

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #16 am: 30.03.2011, 18:03 »

.... bei uns ist permanent eine Art "Firewall" aktiv. Diese besteht aus einer "leichten" Knobiwolke welche ständig Nachschub aus Richtung Kombüse bekommt. Da fliegen die Tierchen freiwillig 'nen großen Bogen um unser Boot.  ;D ;) ;D

Viele Grüße aus Leipzig / München
   Oliver

.... noch 5054214 Sekunden   :D
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Willi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 2177
  • Navigator, "Malen nach Zahlen"
    • Kapitaens-Handbuch
Re: Autan gegen Mücken
« Antwort #17 am: 30.03.2011, 18:12 »
Hallo Leute,

 8) da ist selbst Autan machtlos. Die Viecher kriechen zwar in Mund und Nase, aber stechen nicht. So kann es kommen, bei Windstille und Sonnenschein, sogar  mitten auf dem großen See. Da hilft nur eins, Augen zu und durch.  
  
Foto aufgenommen mitten auf dem Broad Lough, Ende April (Lower Lough Erne)
Am Rande notiert, der Duft von Rosmarin ist ein gutes Hausmittel gegen Insekten. Kann man hier nachlesen:http://www.homoeopathie-blog.de/2010/08/pflanzenmittel-ledum-palustre-sumpfporst-mottenkraut-wilder-rosmarin/comment-page-1/
Also öfter mal einen Lammbraten mit viel Knofi und Rosmarin in die Röhre auf dem Boot schieben, dann ist der insektenfreie Urlaub im Innern gesichert. Den Wein aber nicht vergessen.  ;D ;D ;D
Gruß vom Woodpecker River
Willi

  
« Letzte Änderung: 30.03.2011, 18:20 von Willi »
Ní neart go cur le chéile.  Keine Stärke ohne Einigkeit.
http://www.wasserrausch.de   http://kapitaens-handbuch.com/  http://wasserrausch.com/