Shannon-Forum

Autor Thema: Waterways Ireland macht ernst  (Gelesen 7969 mal)

Viennaboy

  • Gast
Waterways Ireland macht ernst
« am: 12.01.2012, 14:54 »
Offensichtlich will man in der kommenden Saison ernst machen und die ganzen privaten Dauerlieger in den öffentlichen Häfen und Anlegern zur Kasse bitten. Ein gutes und richtiges Signal, wie ich meine. Kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass die Situation z.B. in Enniskillen von Jahr zu Jahr schlimmer geworden ist...

Original Posting von Padhraic Conneally im IWAI forum

Viennaboy

  • Gast
Re: Waterways Ireland macht ernst
« Antwort #1 am: 26.07.2012, 14:30 »
Gerade zurückgekommen, musste ich leider feststellen, dass es offensichtlich bei den Ankündigungen geblieben ist.

Wir waren insgesamt diesmal sogar zweimal in Carrick on Shannon, beim erstenmal an einem Donnerstag (Bauernmarkttag ;-) und konnten um 15 Uhr nachmittags gerade noch den LETZTEN Platz am Public Jetty erwischen, wir waren übrigends das EINZIGE Charterboot dort. Der komplette Jetty ist mit Privatbooten voll. Ausserdem wurde die Mehrheit der Stromanschlüsse entfernt, nur noch am Ende des Steges gibt es Saft, der aber von Dauerliegern belegt ist.

Die Woche drauf mussten wir Carrick sogar rechts liegen lassen, es war weder am Public noch im Hafen ein Platz zu finden. Am Public lagen überwiegend die selben Boote wie in der Vorwoche. Einfach ärgerlich. Meine Mail an WI, an den Bürgermeister von Carrick und an den Leitrim Observer hatte auch den dementsprechenden Inhalt. WI hat reagiert und meine Beschwerde an die lokale Branch weitergeleitet. Bürgermeister schweigt bisher. Auch gut, ich werde in Zukunft Carrick nur mehr im Vorbeifahren sehen.

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Re: Waterways Ireland macht ernst
« Antwort #2 am: 26.07.2012, 20:26 »
Gegen Privatboote ist ja erstmal nichts zu sagen, wenn die dann rechtzeitig wieder ablegen (tun sie meist nicht, ich weiß). Wenn allerdings WI das Problem mit den Dauerliegern nicht in den Griff bekommt, dann vermutlich niemand. Die lokalen Politiker werden sich da kaum aus dem Fenster lehnen. Entweder haben sie selbst da ein Boot liegen oder einer der Verwandten, Freunde, Wähler, etc..
 Allerdings sollte man bei Carrick Craft oder ESL ggf. unterkommen können. Im Zweifel leider gegen Gebühr.

Gruß Stevie



Viennaboy

  • Gast
Re: Waterways Ireland macht ernst
« Antwort #3 am: 27.07.2012, 10:20 »
WI bekommt nicht nur das Problem mit den Dauerliegern in den Griff, sie schaffen es nicht mal ihre eigenen Boote sinnvoll zu "parken". In Richmond Harbour liegt seit über einem Jahr eine 60 Fuss Barge defekt mitten im Hafen. Angeblich hat sie Überhitzungsprobleme beim Motor und es sind keine Ersatzteil Resourcen verfügbar. Die Freude der Leute in Clondra drüber ist grenzenlos....

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Waterways Ireland macht ernst
« Antwort #4 am: 27.07.2012, 11:51 »
... an der Barge könnte man doch prima anlegen ...
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Viennaboy

  • Gast
Re: Waterways Ireland macht ernst
« Antwort #5 am: 27.07.2012, 12:00 »
... an der Barge könnte man doch prima anlegen ...


leider nicht, da sie auf der Spielplatzseite ganz knapp bei der Brücke steht und das Heck eh schon die Durchfahrt unter der Brücke zum Kanal verengt....

Offline Franz

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 362
  • Diese Seiten sind einfach klasse!
Re: Waterways Ireland macht ernst
« Antwort #6 am: 28.07.2012, 23:13 »
....dabei habe ich es dieses Jahr im Mai als sehr "aufgeräumt" empfunden.
Die öffentlichen Anleger waren nicht von "(vermuteten)Dauerliegern"blockiert.
Schrottboote habe ich nirgendwo gesehen.Zu meiner Freude und Vermutung hatte IW
durchgegriffen!?!?

Gruß & Handbreit

Franz

 
Einen riesen Dank an alle die diese tollen Seiten maßgeblich unterhalten und pflegen.
Informativ,unterhaltsam,zum Träumen einladend um vom grauen Alltag abzuschalten.
Gruß und Dank
Rita und Franz Ophoven