Shannon-Forum

Autor Thema: Der erste Aer Lingus-Flieger...  (Gelesen 3445 mal)

Offline Stevie

  • Administrator
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 4609
Der erste Aer Lingus-Flieger...
« am: 02.09.2012, 17:28 »
Zur Abwechslung mal was Historisches: Dank der freundlichen Einladung von Aer Lingus hatte ich heute die Gelegenheit mit einer De Havilland DH84 "Dragon" zu fliegen. Eine  Maschine dieses Typs mit dem Namen IOLAR ("Adler") hob am 27. Mai 1936 zum ersten Mal für die Aer Lingus ab. Das Original wurde leider im 2. Weltkrieg zerstört, die aktuelle Maschine ist aber ein Schwesterflugzeug des Originals. Die Maschine wurde schon in den 80er Jahren restauriert, später aber eingemottet (sie hing unter anderem in der Abflughalle in Dublin unter der Decke). Zum 75. jährigen Jubiläum der Aer Lingus wurde die Maschine jedoch wieder flugfähig gemacht und im Rahmen der Feierlichkeiten 2011 auch wieder geflogen.

Zur Zeit ist die Maschine nun auf Deutschland-Tour, am 02.09. und 03.09. in Essen-Mühlheim, am 05.09. und 06.09. in Hannover-Langenhagen, am 08.09. und 09.09. am Flughafen Hamburg und schließlich vom 11.09. bis 16.09.12 bei der ILA in Berlin am Flughafen Berlin-Schönefeld. Die Maschine ist sowohl am Boden zu besichtigen, als auch in der Luft bei Vorführungen, bzw. Rundflügen.

Wer sich für historische Flugzeuge interessiert, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen. Das wird wohl für lange Zeit der einzige Auftritt der Maschine in Deutschland sein.

Weitere Informationen im Flyer zur Tour unter http://www.hannover-airport.de/uploads/media/Infoflyer_Iolar.pdf
Facebook-Seite der Aer Lingus Charitable Foundation: http://www.facebook.com/AerLingusIolar1936

Gruß Stevie