Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot

Transfer von Dublin Airport nach Banagher

<< < (2/11) > >>

Joesy:
@bádoir: 259€ genaugenommen, ist der Preis, den ich für die 15 Tage an die Mietwagenfirma bezahlen muss. Abzuziehen wären aber die Gebühren für die Fahrt nach Nordirland, wenn man ab Banagher reisen will. Der Transfer kostet so weit ich mich erinnere 65€ pro Person.
Wenn man aber nur 7-10 Tage ein Auto mietet, relativiert sich der Preis. Uns ist es halt angenehmer flexibel zu sein.
Ich buche seit Jahren meine Autos immer beim gleichen Anbieter und bekomme deshalb recht gut Konditionen.

Da es in Dublin Airport die meisten Anbieter gibt, sind die Anmietkonditionen auch meistens am günstigsten.
Für die Lough Erne Reisende: Aufpassen, dass im Tarif die Fahrt nach Nordirland inkludiert ist!!!

Übrigens vermittelt Stevie hier auch Autos (Cardelmar).

LG
Joesy

P.S. Natürlich kann man die Autos auch viel teurer anmieten....

Stevie:
Ein Mietwagen für den oben genannten Zeitraum kostet aktuell in der Kategorie CDMN von Avis (Ford Focus o.ä,) EUR 310,-, in der Kategorie CWMN von Sixt (Toyota Corolla Kombi o.ä.) EUR 349,- und in der Kategorie SDMR von Avis (Opel Insignia o.ä.) EUR 370,-. Der Tarif gilt jeweils inkl. Vollversicherung und kostenlosem Storno bis 48 Stunden vor Übernahme. Zu finden unter http://www.shannon-travel.de in der Rubrik Mietwagen. Weitere Details und Bedingungen gerne auf Anfrage. Wir können die Fahrzeuge auch offline buchen.

Eine Anlieferung/Abholung zum/vom Boot macht keinen Sinn, da diese mindestens 200 Euro Gebühren kostet und nur noch von wenigen Anbietern angeboten wird. Für den Liegeplatz Banagher gibt es aber zu Mietwagen oder Transfer keine wirkliche Alternative, da es dorthin keine Busverbindungen gibt. Man kann allerdings von Dublin mit dem Citylink-Bus nach Ballinasloe fahren und von dort ein Taxi nehmen (ca. 60 Euro).

Gruß Stevie

Frank & Steffi:
... oder (ganz verwegen eingestreut  ;) ) einfach per Fähre selbst mit dem eigenen
Auto anreisen!
Ist eine preislich sehr günstige und (wenn man die nötige Zeit dazu hat) äußerst
entspannte und landschaftlich reizvolle Art des Ankommens - wenn man´s mag!  :D 8)

Z.B.: mit der Direktfähre aus Cherbourgh über Rosslare. Hat man auch gleich noch eine
"Minikreuzfahrt"; oder via "Landbridge": Holyhead - Dun Laoghaire (ist dann sogar kürzer, als vom Flughafen Dublin aus)

.... Also wir würden mit unseren 3 Kids (und dem halben Hausstand  ::) :P ) nicht mehr anders anreisen wollen (oder besser können!)

Schönen Abend
Frank  :)

bádoir:

--- Zitat von: Frank & Steffi am 11.02.2013, 22:14 --- wenn man´s mag! 

--- Ende Zitat ---

Einmal das, und dann hat man das Problem, dass man in seinem gewohnten Linkslenker-Auto leichter auf der falschen Spur landet. Beim Rechtslenker hat man eine zusätzliche Gedächtnisstütze.

Persönlich würde ich mir das nicht antun, selbst wenn ich an der Nordseeküste wohnen würde.

Grüße,
bádoir

Frank & Steffi:

--- Zitat von: bádoir am 12.02.2013, 09:32 ---Einmal das, und dann hat man das Problem, dass man in seinem gewohnten Linkslenker-Auto leichter auf der falschen Spur landet. Beim Rechtslenker hat man eine zusätzliche Gedächtnisstütze.
...
--- Ende Zitat ---

Hi Gerhard,
also das mit dem Linkslenker-Auto ist gar kein Problem - Anfangs einfach den anderen Autos (auf der linken Seite) nachfahren, man startet ja nicht im Nirgendwo, sondern in bewohntem Gebiet mit (reichlich) anderen Autos zum hinterherfahren. ;D
Und glaub mir, da gewöhnt mann sich super schnell ein!
Linkslenker-Autos haben sogar einen großen Vorteil: man sieht auf schmalen, schlecht ausgebauten und engen Straßen den linken Fahrbahnrand viiiiiieel besser, wenn man sich ranquetschen muß um Entgegenkommern auszuweichen!  ;D ;) 8)

Im übrigen würden wir uns den Streß mit dem Fliegen nicht mehr antun wollen - wie schon gesagt - gerade mit Kindern und dem dazugehörigen Gepäck ist das Fährfahren wirklich klassen. Das langsamere Ankommen (mit entsprechenden Zwischenzielen!!! (gaaaanz wichtig für die Reisemotivation!  8) ) und die Kreuzfahrt finden unsere Kleinen klasse.

Aber Du hast natürlich Recht, es ist wirklich Geschmackssache und deshalb von jedem individuell zu sehen und entscheiden.
Aber was die Gefahr angeht ist es sicherlich objektiv nicht gefährlich mit Linkslenker-Autos drüben zu fahren. Ein Freund von uns fuhr über 10 Jahre mit seinem (ur-)alten Audi 100 aus Deutschland dort rum, bis ihn der irische TÜV (! - oh shocking :o) trennte...
Aber das ist eine andere Geschichte...  ;D

Schönen Tag
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln