Moin Jörg,
waren im September 2012 das letzte mal im Grange Lough und haben dort übernachtet.
Ist ein Restaurant, und kaum hatten wir angelegt, entlud sich ein Bus mit ca. 50 Gästen.
Deren Essen waren vorbestellt, und so mussten wir auf unsere Speisen warten. Dank ein paar Guinness war die
Zeit nicht so lang

.
Du kannst entweder direkt am Ponton der Gaststätte liegen und auch in gleicher Richtung wieder aus der Schleife herausfahren, oder Du legst dich an der Flussmündung an den Anleger.
Siehe:
https://www.google.de/maps/@53.824241,-8.06869,3a,75y,203.13h,85.02t/data=!3m4!1e1!3m2!1sILLwtEqrqGWe0aT6Y6Jjeg!2e0Die Fahrt durch das Lough Grange ist traumhaft: Die Fahrrinne zieht sich in Mäandern durch Schilf, und Du wirst vermutlich das einzige Boot weit und breit sein.
Wir starten Anfang Mai 2014 wieder von Banager, und Grange wird vermutlich unser nördlichster Punkt der Reise werden,
vielleicht auch nur Tarmonbarry.
Die Einfahrt zum Lough Grange ist eine feste Rundbrücke. Vorsicht dort bei Booten mit Radarbrücke.
Bei steigenden Wasserständen immer etwas Reserve für den Rückweg lassen.
Viel Spass !
Roland.