Die ärztliche Versorgung in Irland ist nicht schlecht - wenn man im richtigen Krankenhaus landet. Roscommon ist ein Feld-Wald-und-Wiesen-Krankenhaus, in dem ich lieber nicht landen möchte. Und so verhält es sich auch mit den Ärzten: wer will schon in Roscommon arbeiten

Die Wege zu den (guten) Krankenhäusern sind deutlich länger als im hochentwickelten Industrieland Deutschland

Ein paar Beispiele:
- wenn man in Athlone lebt und eine Ultraschalluntersuchung oder eine CT benötigt, dann "darf" man dafür (natürlich selbst) nach Galway fahren.
- wenn man eine Blutuntersuchung beim Hausarzt macht, dann dauert es in der Regel etwa 5 (fünf) Tage, bis man das Ergebnis hat
- In der Regel geht man hier zuerst zu seinem Hausarzt, der einen dann an ein entsprechendes oder zuständiges Krankenhaus verweist. Auf eine größere Untersuchung beim "Spezialisten", z.B. CT oder sowas, wartet man dann als irischer "Kassenpatient" in der Regel schon mal rund 6 bis 9 Monate. Wenn man selbst zahlt, dann gibt's dieselbe Untersuchung innerhalb von vier bis sechs Wochen.
Bei Notfällen sieht das natürlich anders aus.
Seine Anspruchshaltung als ausländischer Tourist muß man auch überdenken, wenn man es mit dem irischen Gesundheitswesen zu tun bekommt. Die meisten öffentlichen irischen Krankenhäuser sind eben nicht so "toll" wie deutsche Krankenhäuser, sondern sehen eher aus wie deutsche KH's in den frühen Sechziger Jahren. Die privaten, für die man eben eine entsprechende Versicherung benötigt oder alles selbst bezahlt, sind dagegen oft besser als in Deutschland - auch besser ausgerüstet. Als EU-Ausländer zahlt man in der Regel nichts, da die deutsche/Österreichische/Schweizer oder was-auch-immer EU-Krankenkasse die Kosten voll übernimmt.
Chefärzte in den Krankenhäuser hier sind meist Belegärzte, die jeden Tag in einem anderen Krankenhaus
Hof halten - sorry, ihre Sprechstunde haben.
Wir hatten über die Jahre jede Menge kleiner und größere Unfälle von Kunden, die eigentlich alle recht zufrieden mit der Behandlung waren. Allerdings kümmern wir uns eben auch in solchen Fällen um unsere Kunden und sorgen dafür, daß sie ins "richtige" Krankenhaus - oder zum richtigen Arzt - kommen.
Alles in allem ist das Gesundheitssystem hier in Irland nicht sooo schlecht, aber natürlich ist die Versorgung auch nicht im geringsten mit Deutschland vergleichbar. Vieles an Deutschland lernt man erst richtig schätzen, wenn man länger im Ausland lebt - glaubt's mir
