Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

Das Gf'ret mit den Scheinen

<< < (2/3) > >>

stg:
Hallo bádoir,


--- Zitat ---Für die alte Kombinatio SBF Binnen & See zumindest: JA
--- Ende Zitat ---

See interessiert mich überhaupt nicht - nur binnen.

LG Stefan

bádoir:

--- Zitat von: stg am 22.08.2013, 12:53 ---See interessiert mich überhaupt nicht - nur binnen.

--- Ende Zitat ---

Ban.... pardon, Binnenskipper!  8)

Stevie:

--- Zitat von: stg am 22.08.2013, 10:30 ---Also das mit den Führerschein freien Gebiet von Schwerin/Dörnitz bis zur Schleuse Zehdenick scheint mir ja noch klar zu sein, aber wozu brauch ich dann den Charterschein um 70 Euronen?

--- Ende Zitat ---

Es gibt keine "führerscheinfreien" Gebiete! Entweder hast du einen Sportbootführschein Binnen oder musst vor Ort den Charterschein machen (=3-stündige Einweisung in Theorie und Praxis). Der Charterschein kostet übrigens längst nicht bei allen Vermieter zusätzliche Gebühren!

Details zur Charterbescheinigung (so heißt der Zettel richtig) findest du bei Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Charterbescheinigung

Gruß Stevie

paolo:

--- Zitat von: stg am 22.08.2013, 11:54 ---
muss ich für die Prüfung Praxisstunden nachweisen?


--- Ende Zitat ---

Soviel ich weiß, muss man erst ab dem Sportküstenschifferschein 300 Seemeilen auf einer Yacht nachweisen.
Die praktische Prüfung beim SBF Binnen beschränkt sich meist auf wenige Manöver, wie Ablegen + Anlegen mit den entsprechenden Kommandos, Aufstoppen ohne dass das Heck wegdreht,  Auf dem Teller drehen, Mann über Bord Manöver mit den entsprechenden Kommandos, und dann noch ein bisschen Seemannschaft zB Knoten korrekt stecken.
Beim Seeschein kommt dann noch Fähren nach Kompass dazu

Bei mir war das beim SBF Binnen in drei Minuten und beim SBF See in 5 Minuten erledigt. Das war aber beide Male um die Mittagszeit und wahrscheinlich hatte der Prüfer schon Hunger aufs Mittagessen :)
Allerdings habe ich die Scheine schon vor einigen Jahren gemacht, kann also sein, dass sich zwischenzeitlich was geändert hat.
Am besten, du googelst dir eine deutsche Fahrschule, die dir am nächsten gelegen ist und besprichst das mit denen am Telefon oder per Mail.

Viel Glück!
paolo

charon27:
Hoi Stefan,

Wenn den Binnenschein machen willst, oder musst, lug dir des mal an.

http://www.segeln-info.de/fuehrerschein.htm#motorbootschein

kein Schnellkurs....nicht weit weg von Öschtereich....
Gute Lehrer. Grundkenntnise machen beim Bootfahren auch Sinn...
Einfach mal anrufen die geben Dir handfeste Auskünfte.

Ich hab den Binnenschein vor Jahren da gemacht, damit ich in Mecklenburg oder auch sonst wo  auch aus der Führerscheinfreien Zone rausfahren kann.

Trotzdem bevorzuge ich das Irische System...."Learning by doing"

Ein Schein is eben ein Schein. 8)

Grüße aus dem Allgäu
Karlheinz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln