Shannon-Forum

Autor Thema: Carrick Craft / Wexford - guter Vermieter/Boot ????  (Gelesen 21079 mal)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Carrick Craft / Wexford - guter Vermieter/Boot ????
« Antwort #15 am: 20.07.2012, 09:25 »
Iiiiiiich, provokant???
Ich spreche nur aus tiefster Seele :-))

Sorry in jedem Fall für die 'Mutti'. Mal wieder ein Fettnäpfchen, das ich nicht ausgelassen habe...
Mein heissgeliebtes Weib will nicht mehr zum Erne, ist zwar schön, aber langweilig, sagt sie, da stellt sich die Frage nicht. Und meine leibliche Mutti ist jetzt schon seit 31 Jahren tot. Mit ihr würde ich liebend gerne mal zum Erne und ihr alles zeigen, aber das klappt jetzt nicht mehr.
Aber ich hab's schon mal geträumt, und sie war begeistert!

@ Frank: Macht Sinn, mit dem "Tiefenausguss", danke für die Erklärung!!!

Liebe Grusse, paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Carrick Craft / Wexford - guter Vermieter/Boot ????
« Antwort #16 am: 20.07.2012, 09:46 »

@ Frank: Macht Sinn, mit dem "Tiefenausguss", danke für die Erklärung!!!

Liebe Grusse, paolo

... gerne!
Im übrigen bin ich voll und ganz bei Dir, was "Dinghi oder kein Dinghi" anbelangt:
Es gibt für Kinder nix besseres, als mit einem Außenborder-Bötchen am Abend noch
ein paar Runden zu drehen und geheime Orte zu erkunden! (Vom Fischen mal ganz
zu schweigen...)
Aber ich wollte noch erwähnen, daß Dinghi nicht gleich Dinghi ist: die normalerweise
beim Boot mit enthaltenen Dinghis machen - meist - nicht wirklich Spaß, weder zum Rudern,
noch zum hinterherschleppen, (wie ja schon vorher erwähnt wurde) ganz anders sieht
es dann mit den "Fischerbooten" aus, die man dazuordern kann, die haben die richtige Form
um stabil hinter dem Cruiser zu laufen und sind schön zu rudern bzw. haben einen Außenborder!  ;D 8)
... Das wollte ich noch hinzufügen!

Liebe Grüße, Paolo und
schönen Tag an alle!
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline paolo

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1822
    • die unglaublichen Erlebnisse eines Bootfahrers
Re: Carrick Craft / Wexford - guter Vermieter/Boot ????
« Antwort #17 am: 20.07.2012, 12:37 »
Ach ja, ganz wichtig: Gleich ob Nuckelpinne oder Fischer-Dinghi, achtet bei Übernahme unbedingt darauf, dass ihr zwei gleiche Ruder bekommt, die festen Sitz in den Dollen haben.
Selbst die besten Außenborder geben schon mal den Geist auf oder der Sprit ist plötzlich ausgegangen.
Wenn du dann Rudern musst und die Ruder immer durch die Dollen rutschen, wird aus Spass schnell Qual.
Also:bei Übernahme genau hinschauen und die Ruder probeweise in die Dollen führen und auf festen Halt checken. Flutschen sie durch, unbedingt reklamieren!
paolo
Infos zu mir - gibt's hier:
https://www.paolo.de

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Carrick Craft / Wexford - guter Vermieter/Boot ????
« Antwort #18 am: 20.07.2012, 14:06 »
Hi,
das mit dem vorgeschriebenem Beiboot war, soweit ich mich erinnern kann, vor über 20 Jahren aktuell. Damals hat das Emerald so gehandhabt.
Ich glaube aber, dass viele versenkte und zerstörte Dinghi's später ein Umdenken dahin gebracht hat, nur mehr auf Wunsch dieses Anhängsel mitzugeben.
Was ich in den 25 Jahren am Shannon bezüglich dieser Dinger da alles mitansehen mußte, war teilweise nicht mehr lustig, speziell in Schleußen gab es manchmal "nette" Komunikation zwischen den Skippern.

Ganz ehrlich, wenn du nicht an entlegenen Stellen mit einem motorisiertem Beiboot angeln willst, zum Überleben brauchst du es nicht. Lass das Ding in der Marina, wobei die meisten Vermieter aus obigen Gründen sowieso freiwillig keines mehr mitgeben.
LG
Herbert aus NÖ

Offline Stuttgarter

  • Verified User
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 80
Re: Carrick Craft / Wexford - guter Vermieter/Boot ????
« Antwort #19 am: 20.07.2012, 14:49 »
Hallo oliver k.

Ich schreibe auf jedenfall mindestens noch einen Beitrag dazu.

Gruß aus Stuttgart
« Letzte Änderung: 20.07.2012, 14:52 von Stuttgarter »

Offline HJ

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 219
Re: Carrick Craft / Wexford - guter Vermieter/Boot ????
« Antwort #20 am: 21.07.2012, 13:14 »
Hi Frank,

besten Dank für Deine Zeilen. Du hast vollkommen recht mit dem normalen
Regen. Nur mit der Vorstellung 2 Räder im Dinghi hinter mir her zu ziehen,
evtl noch etwas Seegang und wenns dumm läuft noch 3 Wochen Regen, tu
ich mich schwer.
Zunächst müssen wir uns  erst mal auf einen Termin verständigen.
Dann kommt die Entscheidung Auto oder doch Flug und letztendlich von wo
und mit welchem Boot. 2 Mitreisende sind noch Wackelkandidaten.
Schönes WE und Gruss
HJ

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Carrick Craft / Wexford - guter Vermieter/Boot ????
« Antwort #21 am: 21.07.2012, 15:46 »
Hallo JH,

gern geschehen! Sind halt viele Variablen zu bedenken...
Aber genau das mach doch den großen Reiz an den
Reiseplanungen aus - ist für mich schon immer der halbe Urlaub!  :D 8)

Was die Autoanreise anbelangt: Seit dem letzten Urlaub, wo wir dank des
Eyjafjallajökull erstmals mit dem Auto nach Irland angereisen mußten, sind wir
Fans dieser Variante! Es erlaubt uns ein so wiel mehr an Freiheit, daß wir die
- zugegebenermaßen vorhandenen - Strapazen gerne in Kauf nehmen. Das geht
beim Gepäck los und endet mit der tollen "Minikreuzfahrt". Allerdings muß ich
hinzufügen, daß uns allen (das ist wichtig! ;D ;)) Autofahrurlaube schon immer
gefallen haben, sonst wird´s doch recht zäääähhhh!
Wir planen schon die nächsten Anreisevarianten (z.B. über Holland und dann Schottland, statt Frankreich und Direktfähre, oder oder oder...)
Jetzt muß ich aufhören, komme sonst wieder in´s schwärmen -- ist schon genug
geschreddert der gute Thread!  ;) ;D
Daher noch ganz kurz zum Thema Bootsauswahl: Schau Dir doch mal die neue Empress von ABC an, die hat am Außensteuerstand eine Vollverkleidung, da könnte ich mir vorstellen, daß Deine Mountainbikes doch ganz gut und behütet mitreisen können. Von den (schon erwähnten) Behinderungen durch "im Weg runstehen" mal abgesehen...  :D
Viele Grüße und schönes Wochenende  :)
Frank
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)