mmmmmhhhhh...
da steht in der Carrycraft Karte "NO ACCESS TO JETTY"
Für ein Abendessen von Crom aus, ist das aber auch zu weit. Das wäre dann mehr was, wenn man in Naan Island übernachtet.
Trotzdem vielen Dank für deine Mühe!
paolo
... gerne Paolo! Und was das "NO ACCESS TO JETTY" anbelangt: in den "richigen" Ernekarten sind sowohl diese Bucht, als auch die Bucht beim Share-Holiday-Centre als "all shallow" markiert mit Wassertiefen so um die 0.3-1.0m.
ABER: Genau in Verlängerung des Markers 30H zum "Kilmore Quay" (wie der Anleger laut neuer Erne-Karte wohl heißt) hin ist laut den Tiefenmarkierungen eine ca. 1m tiefe "Fahrrinne" - bei normalem Sommerwasserstand natürlich. Ich würde das einfach im Vorfeld mit meinem Vermieter abklären, ob ich da reinfahren darf, wenn der da schon Erfahrungen hat, kannste Dir die Ruderrei sparen.

Außerdem: Wie Bernd schon schreibt darf man aber mitlerweile auch laut den offiziellen Vermieterkartenzum SHC fahren, was ja früher ebenfalls verboten war.
Was das dann über die tatsächlichen Wassertiefen aussagt - kann ich natürlich nicht beuerteilen. Aber falls man am SHC z.B. ausgebaggert hat, um eine Befahrbarkeit zu erreichen, könnte das natürlich am neuen "Restaurantanleger" auch der Fall sein - rein hypothetisch gesprochen natürlich...

gab in der Vergangenheit natürlich noch andere Methoden, wie so was in Irland freigegeben wurde

(ich sage nur Camagh Bay!

) *pfeif, duck & weg*
Liebe Grüße
Frank