Shannon-Forum

Autor Thema: Killaloe  (Gelesen 20994 mal)

Offline jonnytrauffer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 23
Killaloe
« am: 14.04.2013, 09:15 »
Hallo zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen,da dies doch mein erster Beitrag ist.
Nun,ich komme aus Arosa-Schweiz und bin seit dreissig Jahren sehr regelmässig auf dem Shannon unterwegs.Seit einigen Jahren bin ich begeisterter ,passiver Teilnehmer an diesem Forum.  Ich habe festgestellt ,dass über Killaloe fast nichts geschrieben wurde,oder ich habs nicht gesehen.Das ist eigentlich schade,denn es gibt doch ein oder zwei Adressen,die ich nicht mehr missen möchte.Zum einen das Anchor.Gelbes Haus direkt am Shannon.Die Traditional Irish Dance Veranstaltungen die am Di. ,Do. und Samstag stattfinden sind doch der absolute Hammer..Jung ,so ab 18 Jahren,bis über 80 findet man alles.Die Stimmung ist fantastisch,die Irischen Erfrischungsgetränke auch.Die Freundlichkeit der Gastgeber ist beispielhaft,wie eigentlich überall am Shannon.
Dann gibt es noch das Ponte Vecchio.Ein kleines Italienisches Sammelsurium.Weine aus Italien,Grappa,Parmaschinken,bester echter Espresso,Teigwaren usw.Man kann es dort geniessen,oder auch mitnehmen.Irisch-freundliche Stimmung mit italienischem Flair.Macht richtig Spass. Wir werden das am 23.Mai 2013 wieder geniessen dürfen,dann steht unser erster Irlandurlaub an.Im Herbst gehts dann nochmals auf den Shannon.
Wir wünschen allen eine schöne Zeit,seis in Irland oder Zuhause.
Martina & Jonny

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Killaloe
« Antwort #1 am: 14.04.2013, 20:24 »
Hallo Martina und Jonny,

ein herzliches Willkommen im Forum von mir!  :D
Schön, daß Ihr hier mitlest, noch schöner, daß Ihr
nun auch aktiv teilnehmt...!  :) 8)
Ihr scheint Euch in Killaloe auszukennen, dann erlaubt
mir gleich eine Frage: An der nordöstlichen Uferseite
gleich bei der Brücke ist im Google-Streetview eine
tolle Terrasse (bei uns wäre es ein Biergarten  ;) ;D )
direkt an der Brückenmauer zu sehen, scheint zum
"Mollys" zu gehören.
Kennt Ihr das auch, könnt Ihr meinen Eindruck aus
dem Netz bestätigen, wie sind die Speißen?

Und ein wenig die Uferpromenade runter ist dann noch
das "Scoops Ice Cream Parlour", sieht im Google ebenfalls
toll aus - aber wie schmeckt es...?!

Vielleicht könnt Ihr da ja auch noch etwas dazu vermelden...  :D

... Tja so läuft das: kaum im Forum, schon wird man gelöchert!  ;D ;D ;D

Ein herzliches Grüezi in die Schweiz
Frank  :)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline Klaus

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 819
Re: Killaloe
« Antwort #2 am: 15.04.2013, 07:22 »
Macht nur weiter mit den Tips.
Wir warden so um den 28.5. in Killaloe sein.

Gruß,
Klaus

Offline jonnytrauffer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 23
Re: Killaloe
« Antwort #3 am: 15.04.2013, 12:51 »
Hallo zusammen,hallo Frank,
der erwähnte Biergarten gehört ,wie gedacht zum Molly`s.In unserer Urlaubszeit  (April- mitte Juni) ist er aber nur sehr sporadisch geöffnet.(Feste,Feiertage wie z.b. Bank Holliday )
Den Eisladen habe ich auch noch nie besucht,obwohl wir schon einige Tage in Ballina-Killaloe verbracht haben.Der Einkaufsladen in Ballina hat eine dermassen tolle Fleischtheke und auch sonst eine vielversprechende Auswahl,dass ich ,von Beruf Koch,eigentlich gar nie daran vorbei komme.Dann wird halt eingekauft bis jeder  kühle Winkel an Bord reichlich gefüllt ist,und später wird auf dem Boot geschlemmt.Vielleicht noch ein Prosecco,ein Chianti ein Limoncello und ein Grappa vom erwähnten Italiano und der Abend ist gerettet.Es sieht jetzt fast so aus ,das  wir ewas gegen typische Irische Getränke haben...um himmels Willen...  nein! Es macht dort einfach mehr Spass zum Einkaufen und degoustieren,als im Supermarkt.
Grüsse aus den noch immer verschneiten Bergen
Martina & Jonny

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Killaloe
« Antwort #4 am: 15.04.2013, 17:49 »

.... eine tolle Terrasse .... direkt an der Brückenmauer

Hallo Frank,
".... direkt an der Brückenmauer ...." genau das ist das Problem.
Ist zwar schon 'ne Weile her, aber ich kann mich erinnern, daß es dort sehr laut war und unter "frischer" Luft stelle ich mir auch was anderes vor. Die Straße bzw. Brücke war sehr stark befahren. Da kamen fast im Minutentakt jede Menge große LKW's lang. Da war nicht viel mit Gemütlichkeit. Kann allerdings sein, daß es heutzutage besser oder sagen wir anders ist. Das mit den "sporadischen" Öffnungszeiten kann ich ebenfalls bestätigen. Wir haben es nur einmal geschafft dort sitzen zu können.

Übrigens steht dieses Jahr der Süden auf dem Tourplan. Killaloe hab ich mit auf der Liste. Hängt aber auch noch von der aktuellen Tagesform unseres Smutjes ab. Wenn dem schon oben in Höhe Terryglass bei 10cm Wellenhöhe wieder schlecht wird, hat sich das mit Killaloe erledigt.  ;D
Wenn er allerdings hart gegen sich selber ist, und wir den Lough Derg "schaffen", werde ich bezüglich des erwähnten "Biergartens" bei Molly's hier mal den aktuellen Status bekannt geben.

Viele Grüße
   Oliver

.... noch 1599218 Sekunden!! :) :)
 
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Killaloe
« Antwort #5 am: 15.04.2013, 19:20 »
Hallo Frank,
".... direkt an der Brückenmauer ...." genau das ist das Problem.
schaut halt recht malerisch aus, aber wenn´s da nur knattert und stinkt...  :P ::)
Weiter flußaufwärts (höhe Eisdiele) scheint ein kleiner Park mit Picknicktischen zu sein - für ein paar "Frenchfries to go" und danach ein kleines Eis sollte das doch mindestens so toll sein, wie vorne an der Brücke...  ;D ;) 8)


Zitat
Hängt aber auch noch von der aktuellen Tagesform unseres Smutjes ab. Wenn dem schon oben in Höhe Terryglass bei 10cm Wellenhöhe wieder schlecht wird, hat sich das mit Killaloe erledigt.  ;D
ich kann mich nicht beherrschen  ;D ;) :-[ :
mit "Tagesform" hat das wahrscheinlich wenig zu tun, eher mit der vorabendlichem
Wellenhöhe im Guinness- oder Whiskey- Glas... meinst Du nicht auch?!
Ich würde zwei Vorgehensweisen empfehlen: entweder am Vorabend komplette Abstinenz (was aber dann wahrscheinlich die Laune und somit Euren Genuß an der Lough-Derg-Seefahrt deutlich schälern würde oder (besser) Methode zwei: durch Austesten ermitteln, welche Dosis nötig ist, damit er so lange schläft, bis Ihr über den Lough Derg drüber seid - und dann entsprechende Vreabreichung des bevorzugten "Sedativums" am Vorabend der Überquerung (und bevor jetzt alle aufschreien: das bisschen Mehr an Dosis fällt da auch nicht mehr in´s Gewicht, wenn man die Reiseberichte aufmerksam studiert...  ;D :-X :P ) *duck-und-weg*  ;D ;D ;D


Zitat
... werde ich bezüglich des erwähnten "Biergartens" bei Molly's hier mal den aktuellen Status bekannt geben.
sehr schön - vielen Dank!

Schönen Abend
Frank :)
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Killaloe
« Antwort #6 am: 15.04.2013, 19:34 »
"Tagesform" hat das wahrscheinlich wenig zu tun, eher mit der vorabendlichem
Wellenhöhe im Guinness- oder Whiskey- Glas... meinst Du nicht auch?!

.... nö, hat definitiv nichts mit irgendwelchen "Destillaten" zu tun.
Der leidet (wie auch mehrfach in meinen Tagebüchern erwähnt) ganz einfach unter Kinetose. Egal ob Boot, Bus oder sonstiges Fortbewegungsmittel, sobald es irgendwie wackelt oder schaukelt, wechselt er die Farbe und stirbt den Heldentot. Da hilft auch keine Ruhigstellung durch "Medizin" in flüssiger Form, egal in welcher Dosis.  ;D

Grüße
   Oliver

.... nur noch 18 x schlafen!!  :)

 
« Letzte Änderung: 15.04.2013, 19:59 von oliver k. »
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Frank & Steffi

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 1772
  • ... und natürlich unsere drei Kleinen!
Re: Killaloe
« Antwort #7 am: 15.04.2013, 20:09 »
... der Arme!!!! :P

Trotzdem viel Spaß dann...!!!
... und sind wir nicht daheim, dann sind wir auf dem Sonnendeck - oder wenn´s ganz arg regnet auch mal unter Deck ;)

Offline jonnytrauffer

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 23
Re: Killaloe
« Antwort #8 am: 15.04.2013, 20:38 »
Hallo zusammen ,hallo Oliver,
das mit den Lastwagen und dem Lärm stimmt genau.Das ist wirklich ein Knotenpunkt. Aber der liegt in Ballina,nicht in Killaloe.Benützt doch einfach den neuen Steg an der Westseite des Flusses und der Lärm ist nicht mehr der rede wert.Ist dann auch näher am Anchor,ist am späten Abend vielleicht noch wichtig.
Grüsse aus Arosa

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Killaloe
« Antwort #9 am: 15.04.2013, 20:55 »
.... der liegt in Ballina,nicht in Killaloe.Benützt doch einfach den neuen Steg an der Westseite des Flusses und der Lärm ist nicht mehr der rede wert.

.... schon klar, aber mein Kommentar war mehr auf das Umfeld des "Biergartens" bei Molly's bezogen. Den kann man ja nun schlecht mit zum neuen Steg an der Westseite mitnehmen.  ;) ;D ;)

Grüße
   Oliver

.... noch 1587938 Sekunden  :)
 
« Letzte Änderung: 16.04.2013, 13:28 von oliver k. »
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de

Offline Meck

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 29
  • Von da 8°24'31"O 50°11'25"N komm ich immer wieder
Re: Killaloe
« Antwort #10 am: 17.04.2013, 21:06 »
Moin Moin.
Für alle, die das Revier dort nicht kennen: hier ein Blick auf die Gegend. Im Zentrum Molly´s Pub und die Terasse. Die Angler am Loch Derg haben eine sehr gute Webcam:
http://derganglers.com/images/livecam/camera.jpg
Wer demnächst dort hin will, kann sich das Wetter vorher ansehen.
Für Alle: gutes Wetter für die Überfahrt(weniger als Windstärke 6).
Gruß aus Oberursel
Gerhard
 
Als Gott die Zeit machte, hat er genug davon gemacht

Offline bádoir

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3072
  • Irland sehen- und leben!
    • http://www.dazukommichn.ie
Re: Killaloe
« Antwort #11 am: 18.04.2013, 12:04 »
Hi Meck!

Schöner Link. Für Dich habe ich nun extra ein "thumbsup" kreiert:

  |
=
=


Grüße,
bádoir

Offline Herbert47

  • Verified User
  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 222
  • Irgendwann bleib i dann dort!
Re: Killaloe
« Antwort #12 am: 18.04.2013, 12:49 »
In all den Jahren ist es mir nur zwei Mal gelungen von Portumna nach Killaloe vorzudringen. Bei den restlichen Versuchen hat der Wellengang zu einer Meuterei meiner Manschaft geführt und wir blieben in Terryglas oder beim Portumna Castle. Ist natürlich auch sehenswert, aber am Ende der erlaubten Strecke zu stehen hat schon was. Noch dazu wenn man bei einem Trip natürlich auch das andere Ende - Belleek - befahren hat.
Der Biergarten Pub beim Anleger, die kleinen Läden, der sehr gut sortierte Supermarkt auf der einen Seite sind sehenswert. Auf der anderen Seite das kleine Museum usw. und natürlich das Abenteuer zu Fuß über die Brücke, wo der Verkehr wechselweise darübergeleitet wird. Vor allem wenn einen die dicken Brummer beinahe streifen.
Wenn das Wetter paßt, nix wie runter zeitig in der Früh. Auch wenn man wetterbedingt vieleicht am Abend wieder zurück muß. Erfahrungsgemäß kommt der starke Wind erst nach 8:00 Uhr und geht wieder ab 19:00 Uhr.
Die kleinen Anlegestellen dazwischen sind bei Wind eher ungemütlich.
LG
Herbert aus NÖ

Offline oliver k.

  • Verified User
  • VIP Member
  • *****
  • Beiträge: 3043
  • ....könnte gleich wieder losfahren!!
    • Die Tourseite
Re: Killaloe
« Antwort #13 am: 18.04.2013, 14:40 »
.... hat der Wellengang zu einer Meuterei meiner Manschaft geführt und wir blieben in Terryglas ....

.... kommt mir irgendwie bekannt vor.  ;)
Nur, daß die meuternde Manschaft in diesem Fall immer nur allein aus unserem "Schiffskoch" besteht. Leider hat der aber in solchen Fällen auch die "Entscheidungsgewalt". Weil, es sich mit dem Smutje verderben kan auch bedeuten, sich den den Rest vom Urlaub zu verderben. ;)

Noch 15 x schlafen  :D

Grüße
   Oliver
« Letzte Änderung: 18.04.2013, 14:44 von oliver k. »
Mein (unser) "Tagebuch" und Fotos auf
http://www.okhome.de