Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere
Hausbooturlaub in Brandenburg und Berlin
Kieni:
Danke für einen sehr schönen Reisebericht.
Leider kann ich nur die Hälfte der schönen Bilder sehen.
Eine Frage hätte ich: Kann man eigentlich leicht für 1 bzw. 2 Stunden irgendwo anlegen (für Mittagspause, Stadt anschauen, einkaufen usw.)?
Danke und Servus
Kieni
bádoir:
--- Zitat von: Kieni am 20.05.2016, 20:34 --- Kann man eigentlich leicht für 1 bzw. 2 Stunden irgendwo anlegen (für Mittagspause, Stadt anschauen, einkaufen usw.)?
--- Ende Zitat ---
Hallo Kieni,
Kann man.
Mit den Gebühren wird das unterschiedlich gehandhabt. An manchen Stellen kostet nur Übernachten etwas, an anderen wird nach Stunden abgerechnet.
An der Müritz - Elde - Wasserstraße ist westlich ab Plau Bankmooring möglich.
Grüße,
bádoir
Joesy:
Hallo Kieni!
Habe deinen Kommentar heute gelesen. Die Hälfte der Bilder sind spurlos verschwunden. Ich weiß nicht was da passiert ist. Werde den Bericht überarbeiten und gebe dann Bescheid.
Sind übrigens zweimal ab Brandenburg unterwegs gewesen. In Berlin gibt es u.a. die kostenlosen 24 h Anleger.
Wenn wir zahlen mussten, dann nur bei Übernachtung.
An größeren Häfen, wie z.B. Potsdam, haben wir vorher angerufen. Die Telefonnummern stehen immer in den Karten, die man kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt.
Liebe Grüsse
Joesy
Viennaboy:
dazu passend:
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/wunderschoen/video-mit-dem-hausboot-nach-berlin---ueber-fluesse-und-kanaele-durch-die-mecklenburgische-seenplatte-100.html
Joesy:
Ja stimmt. Den Bericht haben wir auch gesehen.
Aber mein Reisebericht verläuft südlich von Berlin (Brandenburg, Ketzin, Werder, Potsdam, Berlin) und der TV Bericht nördlich.
Also wieder eine andere Ecke.
Wir hatten bis Berlin nur eine Schleuse, erst direkt in Berlin kamen weitere Schleusen. Gerade um Potsdam herum ist es wunderschön und entspannt zu fahren.
Aber es gibt wirklich sehr viel Schönes zu entdecken,
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln