Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Planung erster Bootsurlaub

<< < (4/20) > >>

Stevie:

--- Zitat von: Andreas2014 am 14.03.2014, 07:53 ---Von der Bootswahl wollten wir ein kleines Boot nehmen: Carlow, Noble Cadet oder Inver Prince. Ich denke, da würde ich den Preis entscheiden lassen, Oder?
--- Ende Zitat ---

Hallo Andreas,
die drei genannten Boote sind durchaus unterschiedlich! Die Carlow ist mit 8,25m Länge das kleinste, älteste und günstigste der drei genannten Typen. Der Noble Cadet liegt in der Mitte mit 8,80m und ist etwas neuer. Der Inver Prince bietet mit 9,45m Länge und 3,50m Breite am meisten Platz und ist das Neueste der genannten Boote. Beachten muss man auch die Aufteilung: Noble Cadet und Inver Prince haben einen ebenerdigen Wohnbereich, der auch den Steuerstand beinhaltet, während dieser bei der Carlow separat ist. Bei der Carlow ist der gesamte Wohnbereich im Vorschiff, sozusagen "eine Treppe tiefer". Außerdem ist hier die recht kleine Schlafkabine halb unter dem Steuerstand, mit einem Doppelbett von ca. 1,20 m Breite. Die zweite Schlafmöglichkeit bei der Carlow ist die V-förmige Sitzgruppe im Bug, die man zum Bett umbauen kann. Der Inver Prince und Noble Cadet haben jeweils eine separate Schlafkabine im Bug, beim Prince aufgrund der Länge etwas größer als beim Cadet.

Viele Grüße,
Stevie

paolo:
Hi Andreas,
die Carlow ist ein Boot zum abgewöhnen. Grausam, da habt Ihr keinen Spass.
Die Noble Cadets hatte ich schon oft. Ein grundsolides Boot, einfach, aber gut ausgestattet und ist ziemlich einfach zu manövrieren. Allerdings hast du da kein Bugstrahlruder, mit dem man den Bug des Bootes 90 Grad zur Seite steuern, sprich: an den Steg "ziehen" kann. Sowas braucht man nicht unbedingt, ist aber gerade für Bootsanfänger hilfreich. Zum Inver Prince kann ich nichts sagen. Ich weiß nur, dass alle hier im Forum, von ABC als Charterfirma begeistert sind.

Was man vielleicht auch noch beachten sollte: Wenn Ihr vom Dubliner Flughafen aus mit Martins geshuttelt werdet, fährt der Bus in aller Regel die Basen wie folgt an:

1. MHM
2. ABC (plus ca. 20min)
3. Carrick Craft (von MHM aus plus 30min, von ABC aus ca plus 1Stunde)

Bei MHM seid ihr also als erste auf eurem Boot, bei Carrick als letzte.
Auf der Rückfahrt IST es dann umgekehrt, da müsst Ihr bei Carrick als erste in der Früh aufstehen...

Ansonsten gibt's von allen drei Charterfirmen nur Gutes zu hören, sie bieten alle einen perfekten Service.

Was ich dir empfehlen würde: Fahrt nur 10 Tage, nutzt dabei ein 10 für 7 Angebot und gönnt euch dafür ein Boot mit Aussensteuerstand. Ihr werdet die Natur einfach viel besser genießen können :)

paolo

Andreas2014:
Hallo,

mein Zeitfenster erstreckt sich auf den Zeitraum vom 14.09-30.09. Somit bleibt für mich wohl nur 17.09.-27.09.2014? Die Anmiet- und Abgabetage sind ja fix!? :-\
Meine Schiffsauswahl würde ich evt. auf die Inver Princess ausweiten. Das mit dem 2.Steuerstand sagt mir zu. Wie ist da das Platzangebot.

Gruß Andreas

paolo:
... dann lieber ein Inver Duke oder Noble Duke. Da ist der Außenstand gegen Regen und Wind geschützt, kannst also im Prinzip immer draußen fahren. Und scheint die Sonne, öffnest du die Persenning' das geht kinderleicht.

KarlHwrede:

--- Zitat von: Andreas2014 am 14.03.2014, 09:44 ---Hallo,

mein Zeitfenster erstreckt sich auf den Zeitraum vom 14.09-30.09. Somit bleibt für mich wohl nur 17.09.-27.09.2014? Die Anmiet- und Abgabetage sind ja fix!? :-\
Meine Schiffsauswahl würde ich evt. auf die Inver Princess ausweiten. Das mit dem 2.Steuerstand sagt mir zu. Wie ist da das Platzangebot.

Gruß Andreas

--- Ende Zitat ---

Hallo erstmal,

auch bei der Princess ist das Platzangebot super. Wir haben die hintere Kabine als Schlafkabine und die vordere als Garderobe genutzt wenn wir sie hatten  8). Selbst mit meiner Grösse (194) hatte ich mit der Koje nie ein Problem.
Auch die zwei Waschräume sind Klasse, einen haben wir zum Duschraum erklärt und den anderen für den Rest. Die Couch ist ausziehbar und lädt abends zum rumlümmeln ein....
Der äussere Steuerstand ist zwar nicht durch eine Persenning geschützt aber die Scheiben sind höher als es auf den Bildern vermuten lässt..

Zur Prince noch : Die hatten wir einmal, als wir vom Shannon ins Erne-Gebiet gewechselt haben, ich kann nur sagen "Alle Achtung !" Das "kleine" Schiffchen hat ein Platzangebot das ist echt der Hammer. Wir hatten davor eine TownStar und haben uns auf der Prince gefühlt wie auf Windsor Castle....

Gruss
Karl-Heinz

P.S. : Ich kann und will keine Sekunden rechnen aber am 20.09. geht es los  :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln