Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Planung erster Bootsurlaub
Anitram:
Huch, irgendwas ist jetzt schief gegangen :o
paolo:
--- Zitat von: Frank & Steffi am 21.03.2014, 14:53 ---
Flaggenstock zum Anschrauben an der Reling. ;) 8)
--- Ende Zitat ---
Das ist die Luxusversion.
Stevie hat mal vor Jahren eine sehr paktikable und ziemlich preiswerte Eigenbauversion hier ins Forum gestellt. Ein perfektes Ding !!!
Stevie:
Die Eigenbau-Version ist inzwischen in Teilzeitrente und wird nur noch bei diversen Stammtischen verwendet. Für das Boot habe ich mir auch irgendwann die Edelstahl-Version gegönnt. Wer gar keinen Aufwand treiben will, kann bei ABC und Manor House den Wimpel auch einfach neben den Vermieter-Wimpel binden.
Gruß Stevie
KarlHwrede:
--- Zitat von: Stevie am 23.03.2014, 18:41 ---Wer gar keinen Auffwand treiben will, kann bei ABC und Manor House den Wimpel auch einfach neben den Vermieter-Wimpel binden.
Gruß Stevie
--- Ende Zitat ---
*stänkermodus an* :'( Wenn er denn einen hat :'( *stänkermodus aus*
Frank & Steffi:
--- Zitat von: paolo am 21.03.2014, 23:13 ---Das ist die Luxusversion.
...
--- Ende Zitat ---
... stimmt! ;) 8) ;D Aber mit unter 30€ doch eine recht erschwingliche.
Aber zum Thema Eigenbau:
wir haben auch schon - mit großem Erfolg - die "ultralight-Version" angewendet:
Einfach den Wimpel mit Webeleinstek (und zwei Halben Schlägen zum Belegen) oben an der Reling angebändselt und unten
mit einem Gewicht (in unserem Fall eine mit Wasser(!) gefüllte Guinnessdose) beschwert, noch darauf geachtet, daß das
Gewicht nirgends dagegenschlagen kann, also kurz genug befestigt ist, schon hängt der Wimpel herrlich frei drehend im
Wind und fungiert so gleich noch als "Verklicker"...
Ist halt eine Frage des Geschmacks bzw. Understatements... ;D 8)
Schönen Abend und
viele Grüße
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln