Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Navigation Chart 2014
Herbert47:
Keine Sorge Pike!
Ich verwende die Papierkarten in letzter Zeit nur zur Routenplanung und zur Übersicht. Hauptnavigation ist die Navionics Software am Tablett. Die aktuellen Vermieterkarten sind als Reserve im geschützten Bereich.
Aber wenn es neue gibt, dann werden die natürlich wieder laminiert.
Pike:
Hi Herbert,
och Sorgen mach ich mir da keine, solange das keins unserer Boote ist ;D
--- Zitat ---Hauptnavigation ist die Navionics Software am Tablett
--- Ende Zitat ---
Das ist zwar schön bunt und elektronisch, allerdings auf den irischen Binnengewässern auch nicht viel besser. Hast du mal die Uferlinie in machen Bereichen mit der Realität verglichen? Weicht etwas ab... ::) Ausserdem sind die Navionics-Karten auch schon ein paar Jahre alt und deshalb sind viele Seezeichen nicht erfasst, ebenso fehlen zahlreiche neuere Anleger ;)
Neue IBRA-Karten gibt es jährlich und sie werden auch wirklich jedes Jahr überarbeitet und die bekommst du bei jedem der IBRA angeschlossenen Vermieter eigentlich automatisch. Wie schon geschrieben: Hinweise auf Mängel oder Fehler durchaus erwünscht!
Willi:
Hallo Leute,
8) keine Panik, Ausgabe 2014 der Online Map von ©Shannon Leisure Development Company Ltd. könnt ihr euch hier
http://www.carrickcraft.com/Chart/ anschauen. ;D
Viele Grüße vom Woodpecker-River
Willi
Upps, letzte Woche ging das Anschauen aller Karten noch ??? ??? ??? . Sorry für die Falschinformation. Man soll doch lieber vorher nachschauen, bevor man etwas verbreiten will. Leider habe ich heute nicht alle Abschnitte ausprobiert.
Herbert47:
Hi Pike!
Also ich bekomme ca. alle zwei Monate ein Update von Navionics. Außerdem gilt für mich "Augen auf beim Navigieren". Außerhalb der Fahrtrinne bzw. der Marker geht bei mir sowieso nichts.
Wer schon mal am Lower Erne bei unkomfortablem Wetter unterwegs war und die Nummern auf den kleinen Taferln mit wackelndem Fernglas kaum lesen konnte, der schätzt die Elektronik.
Von wegen aktuelle IBRA Karten. Die genannte 2007er Karte habe ich in Belturbet bei Emerald im Mai 2007 bekommen. Die hatten dort einen riesigen Stoß und mir eine geschenkt. Hat aber genau so Fehler gehabt, obwohl brandneu. Obwohl ich damals noch keine Navionics hatte, hab ich es auch so geschafft, das Schfferl nicht zu versenken. ;D
Seit der Navionics weiß ich, dass im Fluss nach Bellek vor der Brücke ein Loch mit 56m ist, wo die Fische stehen und vor deiner Haustüre ein Loch mit 38m ist. ;D
Nochmals nach 25 Jahren herumkurven, Technik ist sehr hilfreich (und ein schönes Spielzeug), aber letztendlich zählt das Auge und der Verstand.
Vlt. krieg ich doch mal ein Boot von dir. :)
Pike:
Hi Herbert,
nicht falsch verstehen bitte: ich kenne die Navionics-Software durchaus und natürlich gibt es von Navionics regelmäßig Software- und auch Kartenupdates, aber eben nicht für die irischen Binnengewässer. Und die Navionics-Karten für Shannon und Erne sind eben steinalt.
2007 ist auch schon einige Jahre her, und die IBRA-Karte wird wirklich jährlich erneuert. Die 2007er war eine der ersten, ich bin seit der 2009er eng daran beteiligt und weiß wieviel Arbeit drinsteckt. Wenn du die 2014 mit der 2007er vergleichen würdest, dann würdest du feststellen, daß das eine ganz andere Karte ist!
Ich halte von GPS-Systemen auf Binnengewässern generell nicht sehr viel, ausser eben zur Positionsbestimmung bei schlechtem Wetter (oder gar im Dunkeln...). Hilfreich sind sie allerdings auch für unsereinen als Vermieter, wenn man nämlich einen Kunden am Telefon hat, der keine Ahnung hat wo er gerade ist. Und das kommt leider immer mal wieder vor und da nützt in diesem Moment auch die beste Karte nichts, ein GPS allerdings dann schon ;)
Das "Loch" vor unserer Haustüre kenne ich auch - und es gibt noch ein deutlich tieferes nicht weit weg davon - zu finden auf der über 100 Jahre alten admirality chart 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln