Revier und Liegeplätze > Andere Bootsreviere

"Homeoffice" auf dem Wasser

<< < (3/3)

skipper:
Vielen Dank ... ich habe auch richtig Freude an meinem Schiffchen  8)


--- Zitat ---Ja, wenn das mal keine Linβen ist?!?
--- Ende Zitat ---

Nee, dazu hat es noch nicht gereicht ... und wenn ich so ansehe und höre was mein Schwager und meine Schwester für Ihre neue Linssen so bezahlen (und was da ständig noch dazu kommt), dann wird das wohl auch so schnell nix werden.

Aber, wie geschrieben, ich habe Freude an meiner VEHA - ebenfalls holländischer Stahlbau allerdings aus Groningen und nicht aus Maasbracht. Und die Werft (VEHA - nicht Linssen) ist Anfangs der 2000er Jahre, wie viele andere auch, in Konkurs gegangen. Schade eigentlich, die haben recht ordentliche und haltbare Schiffe gebaut. Allerdings hat jemand die Rechte und die Reste  ;) gekauft und vertreibt jetzt wieder VEHA-Schiffe.

Pantaleon:
Na, dafür sieht das SHO aber sehr gepflegt aus (ich dachte, es sei ein etwas älteres Linssen-Modell)! Damit wirst Du noch viel Freude haben. Bei den Mietbooten (führerscheinfrei) stehen die Grand Sturdy's von Linssen aber an der Spitze der Skala, oder täusche ich mich da? Möchte gar nicht wissen, was die werftfrisch kosten... Es fährt aber auch eine Menge Verantwortung mit. Vergleiche ich die in etwa gleich großen Boote "Inver Empress" und "Grand Sturdy 40.9 AC", so wiegt die Linssen Yacht 6 t mehr (16,5 t) - nicht auszudenken, wenn dieser "Pott" bei voller Fahrt irgendwo "hineinbrettert".

Für die übernächste Tour hatten wir das Boot in's Auge gefasst. Aufgrund der hier im Forum geschilderten Nachteile der Bootsmiete in NL wird daraus aber wohl nichts. Schonzeiten beim Angeln im Mai/Juni - für uns undenkbar. Ireland rules! Der südliche Teil des Shannon ist noch weiß auf unserer Landkarte. Schau'n wir mal!

Happy Easter to you all


Ludger =oO:

  

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln