Revier und Liegeplätze > Routenplanung
7 Tage ab Banagher
stg:
Hallo,
also ich würde auf jeden Fall nach Norden fahren. Warum?
1.) Mag ich die Seen nicht - ich finde sie einfach langweilig und bei schlechtem Wetter richtig ungemütlich. Natürlich ist das mein Privatgeschmack ;D
2.) Ich könnte mir vorstellen, dass Kinder auch lieber den Fluss entlang fahren, wo es an den Ufern immer wieder was zu entdecken gibt als rundherum nur Wasser.
3.) KEINE Angst vor Schleusen! Mit ein bisschen gesundem Menschenverstand ist das überhaupt kein Problem. Einfach langsam machen und sich weder hetzen noch verunsichern lassen.
Ihr werdet sehen, der Schleusenwärter ist genau so entspannt wie ihr, Hilfe von anderen Skippern wird gerne angenommen und Besserwisser einfach ignoriert 8)
Findet Euer eigenes Tempo und passt die Fahrtlänge und Strecke den Kindern an. Sich etwas für den nächsten Tag vorzunehmen ist voll OK, aber oft kommt es anders als man denkt und wenn die Kids nicht mehr weiter wollen, dann ist es eben so.
Dinghi mit Außenborder ist mit Kindern ein Muss. Ich bin schon lange nicht mehr mit AB gefahren. Zu meiner Zeit war es so, dass man zwar relativ gut Benzin bekam, aber 2-Takt Öl nur schwer. Eventuell überlegen eine Tube mit zu nehmen.
LG Stefan
Stevie:
--- Zitat von: stg am 05.08.2014, 15:58 ---Zu meiner Zeit war es so, dass man zwar relativ gut Benzin bekam, aber 2-Takt Öl nur schwer. Eventuell überlegen eine Tube mit zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
Hallo Stefan,
die meisten Vermieter haben inzwischen (auch) Außenborder mit 4-Takt-Motoren, da ist die Treibstoffversorgung kein Problem mehr.
Für unsere Kunden ab Banagher schlagen wir auch meist die Strecke in Richtung Norden vor. Bei normalem Wetter schaffen es auch die meisten bis in den Lough Key und zurück.
Gruß Stevie
steri:
So, wir haben uns entschieden. Den ersten Abend werden wir in Meelick verbringen und dann nach Sueden fahren, weil wir Athlone gut kennen und wir von Banagher weit nach Norden muessten um etwas Neues zu sehen.Im Sueden rund um Loch Dergh waren wir noch nie.
Habt ihr in der Gegend Do's and dont's fuer uns?
Und, was ist mit den Muecken? Ist es so schlimm, wie wir jetzt von natives gehoert haben?
Morgen gehts los ...
Scoirish:
Hallo Stefan,
wir waren im Frühjahr von Killinure Point in Richtung Süden unterwegs.
- Terryglas: Hafen und Ort sind sehr schön, es hat 2 Pubs und einen eher bescheidenen ausgestatteten Dorfladen der zu einem der Pubs gehört.
- Dromineer: Hafen auch sehr schön, direkt am Hafen das Lake Side Cafe mit selbst gebackenem Kuchen und super Scones
- Williamstown: lohnt nicht
- Kilgarvan: winziger Anleger (max. 3 Boote), gehört einem Angelverein. Ca. 1 km entfernt ein nettes Restaurant, macht aber erst am Abend auf , sonst tot!
Gruss,
Chris
Stevie:
Einige Tipps für die Südroute ab Banagher:
Meelick: Die Kirche im Dorf anschauen! Eine der ältesten mittelalterlichen katholischen Kirchen in Irland, die noch als solche benutzt wird.
Auf dem Weg nach Portumna die Brückenöffnungszeiten berücksichtigen:Sonntags: 11.00, 12.30, 15.00 und 17.30, übrige Tage zusätzlich: 9:45 und 19:30 Uhr. Die Fahrzeit Meelick - Portumna beträgt ca. 1:15h bei normaler Fahrgeschwindigkeit.
Garrykennedy: Schöner Hafen mit neuen Einrichtungen an Land. Larkyn's Barge Inn ist ein schöner Pub mit guter Küche.
Killaloe: Die frühere "Hauptstadt" Irlands (im 10. Jahrhundert). Hier hatte Brian Boru, einer der irischen Hochkönige, seinen Palast. Auf dem Hügel steht heute allerdings die katholische Kirche. Die gotische St. Flannan's Cathedral mit sehenswertem Portal lohnt eventuell auch einen Besuch.
Portumna Castle Harbour: Einen längeren Spaziergang im Portumna Forest Park einplanen!
Scarriff River: Der Scarriff River ist mit Mietboten problemlos zu befahren. Liegemöglichkeiten im Hafen von Scarriff (ca. 5 Minunten vom Ort entfernt) oder am Anleger von Tuamgraney (ruhig gelegen, Pub ungefähr einen Kilometer entfernt).
Bei einer Wochentour bleibt aber auch noch genug Zeit bis nach Athlone zu fahren, den Lough Derg hat man normalerweise in 3 Tagen durch.
Gruß Stevie
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln