Revier und Liegeplätze > Anreise zum Boot
Island schlägt wieder Vulkan-Alarm
KarlHwrede:
Es ist wieder so weit.....
Seismische Aktivitäten am Bardarbunga, Island schlägt wieder Vulkan-Alarm
Der Bardarbunga (erinnert irgendwie an Berlusconi ;D ) soll gefälligst noch fünfeinhalb Wochen warten ! Dann kann er von mir aus mal 3 Wochen rumspuken und uns in Irland festhalten 8)
Stevie:
Noch weiß aber niemand was da wirklich los ist. Es gibt zwar Erdbeben, aber keine konkreten Anzeichen einer Eruption.
Wer es genauer wissen will, findet unter http://www.volcanodiscovery.com/de/vulkane/europa/island/Bardarbunga-vulkan.html sehr gute Informationen und tägliche Updates zur Situation. Es gibt auch eine Webcam von der Region: http://www.livefromiceland.is/webcams/bardarbunga (kein Live-Stream).
Na da hoffen wir mal, dass der Kollege sich bald wieder beruhigt ;).
Gruß Stevie
ukmueller:
Ja, das hoffen wir auch, wir sind am 28.8. auf einen Flug noch Muenchen gebucht zwecks Schiffsreise auf der Donau. Et kuett wie et kuett.
Uve
Henri:
Habe gerade gehört, dass der Vulkan auf Island ausgebrochen ist. Es werden erheblich Behinderungen für den Europäischen Flugverkehrsg erwartet. ???
So ein Mist, wir wollen doch am 20 tendenziell auf die Insel.
Hat evtl bereits jemand was gehört was evtl betroffenen ist?
Grüße aus NRW
Henri
Stevie:
Hallo Henri,
lies' mal die tagesaktuellen News bei volcanodiscovery.com (Link siehe oben). Bisher ist noch nichts wirklich Gravierendes passiert und die Experten sind sich auch nicht einig wie es weitergeht. Momentan hat es nur einen kleinen Ausbruch außerhalb des Gletschers gegeben, der keine nennenswerte Asche produziert hat.
Die Grenzwerte für Flugzeuge liegen übrigens inzwischen bei 4000 Mikrogramm pro qbm Luft. Das ist deutlich mehr als 2010, als teilweise eine "no ash" policy galt. Außerdem hat das Luftfahrtbundesamt inzwischen Zugriff auf ein flächendeckendes Netz von Lasermessgeräten, die genaue Daten liefern können. Auch das ist anders als 2010. Also einfach mal abwarten.
Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn ich in naher Zukunft einen Lufthansa-Flug gebucht hätte. Da kommen garantiert in Kürze noch ein paar Streiktage.
Gruß Stevie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln