Hallo Andromedar,
klar kannst Du einen alten Faden wieder hochholen. Fahrt ihr erst mit dem Mietwagen und dann mit dem Boot ? Wir haben sowas 2014 gemacht und dabei ein paar Klasse Caches gemacht. Allerdings haben wir nicht auf Masse gecached , sondern nur das was da war mitgenommen

Der wirklich vom Ort her beeindruckenste dabei war der GCHPAT / Tullaghoge Fort. Wir wollten ihn mitnehmen , weil er auf dem Weg war, eigentlich nur ein kleiner "im Vorbeifahren" , weil kein bekannter Ort oder so , aber der Platz selber hat uns dann mit seiner Schönheit doch beeindruckt (nun ja, es war warm, die Sonne schien , hat einfach alles gepasst

). Ansonsten gibt es an jedem berühmten Ort auch irgendwelche Caches, auch wenn die Dichte in Irland nicht so hoch ist wie bei uns.
Auf dem Erne und im SEW gibt es auch ein paar , dazu sei gesagt das Du für die Caches GC2BQCE / Jubilee Island und GC4R8YM /Craic the Crannog (Achtung, sauschweres Geduldsspiel) auf jeden Fall ein Dinghi brauchst um dahin zu rudern.
Naja , und beim GC3KGQM / Ballyconnel Lock 2 , also wir haben den vom Boot aus gemacht, andere machen ihn von Land aus....

, mehr sage ich nicht dazu ...
Loggen kannst Du auf jeden Fall vom Handy aus , je nachdem wieviel Du es vom Datenvolumen her nutzt kannst Du eine irische Handykarte holen, aber das haben wir nie, selbst mit den Roaminggebühren hat sich das nicht gelohnt.
Auf das Garmin haben wir die irische OSM gespielt , dazu die Caches entlang der von uns in etwa geplanten Route (Strasse), das hat dann gereicht.
Geniesst einfach den Urlaub
Karl-Heinz