Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Newbies an Bord - Erne vom 17.09.-27.09.2014
Stevie:
Hallo Rouven,
zum Thema Prepaid-Karten: Das Problem am Erne ist, dass man eigentlich zwei Karten benötigt, weil man teils in Nordirland und teil im Süden unterwegs ist (unterschiedliche Staaten=unterschiedliche Netze). Für den Norden würde ich eine Karte von EE empfehlen (das ist neue Marke von Orange und T-Mobile). Die haben sowohl reine Datenkarten, als auch Karten mit denen man sowohl telefonieren, als auch Daten empfangen kann. Die Abdeckung ist ganz ok, allerdings gibt es rund um Crom Castle und im ersten Teil des Shannon-Erne Waterways hier und da Funklöcher.
Ein guter Einsteig ist: http://ee.co.uk/ee-and-me/welcome/get-started-on-4gee-pay-as-you-go
Bei den reinen Datenkarten gibt es momentan ein Sonderangebot, für 15 Pfund bekommt man 10GB Datenvolumen kostenlos. Bei den Karten zum Telefonieren kann man Datenvolumen von 100MB bis 10GB als add-on dazubuchen. 1 GB kostet dann z.B. 10 Pfund. Diese Karte macht auch Sinn, wenn man häufiger nach Hause telefonieren muss. Wenn man das "Call Abroad" add-on kostenlos aktiviert (CALL ABROAD per SMS an die Nummer 441 schicken), kann man für 5 pence/minute ins deutsche Festnetz und für 15 pence/Minute ins Mobilfunknetz telefonieren. Für andere EU-Länder gelten ähnliche Raten.
Infos zu Roaming- und Auslandskonditionen: http://ee.co.uk/help/add-ons-benefits-and-plans/call-or-going-abroad/international-calling-abroad/calling-abroad-from-the-uk
Die Karten sollte man in Ennsikillen bekommen, entweder an der Technik-Theke der großen Supermärkte oder im Mobilfunkladen im Erneside Shopping Centre.
Für den Süden sind die Karten von Meteor meines Erachtens noch immer die beste Lösung (http://www.meteor.ie). Auch hier gibt es reine Datenkarten und solche mit denen man auch telefonieren kann. Allerdings haben die keinen günstigen Auslandstarif. Allerdings ist es für Erne-Fahrer fast unmöglich an eine Meteor-Karte zu kommen, entsprechende Läden gibt es an den Wasserwegen nur in Carrick-on-Shannon und Athlone. Wer mit dem Auto zum Erne fährt, kann allerdings in Navan einen Stopp machen. Im dortigen Shopping-Center gibt es einen Meteor-Shop. Die genauen Adressen der Läden findet man auf der Meteor-Seite im "Store-Locater" (irgendwo unten auf der Seite).
Die auf den ersten Blick in beiden Ländern einsetzbare Karte von "3 Ireland" kann ich nicht empfehlen. Die hat im Raum Belfast eine perfekte Abdeckung, aber leider nicht im Erne-Gebiet.
Noch ein Hinweis, der für alle Prepaid-Karten gilt: Wenn ihr ein add-on oder Datenpaket freischaltet, wartet IMMER auf die Bestätigungs-SMS bevor ihr lossurft, sonst ist das Guthaben schon vorher verbaucht. Am besten den Datendienst des Telefons solange abgeschaltet lassen.
Gruß Stevie
KarlHwrede:
Hallo,
für das bischen, was ich im Urlaub an Daten brauche reicht mir die Flat vom Aldi ;D
Frank & Steffi:
Hi Rouven,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum - und wie immer die Warnung: Vorsicht Irland macht süchtig!
Und ganz besonders das Bootfahren hier...! Aber Ihr scheint es ja nicht anders zu wollen... ;D 8)
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur vollumfänglich anschließen: Mach Dir keine Gedanken,
das Bootfahren lernst Du schnell - besonders, da Du ja bereits einiges gelesen hast. Vielleicht
hast Du Dir ja auch schon ein wenig "Offline-Literatur" besorgt und studiert - ich empfehle da
gerne das "Hello Captain" von unserem Peter hier im Forum - ist wirklich sehr zu empfehlen...!
Ansonsten gilt, was schon geschrieben wurde: nicht viel vorplanen und lieber "treiben lassen",
die "Fahrtrichtung" die Euch Stevie empfohlen hat ist klasse und bietet eine wirklich große
Abwechslung und einen tollen Einblick in´s Bootfahren in Irland - nur nicht zu viel "wollen",
Ihr kommt sowieso wieder und könnt dann den Rest besuchen... ;)
Aber jetzt hätte ich da noch eine Frage an die "Telefonexperten", was den Datenfunk anbelangt:
Ihr verwendet in der Regel Prepaid-Karten für das mobile Internet in Irland, bei meinem
Mobilfunkvertrag (1&1) ist eine Auslandsoption mit dabei, die man per SMS zubuchen kann (ich
glaube 30 Tage 10€). Dies gilt für ganz Europa - also incl. Irland und GB - somit entfiele das "Kartenjonglieren" beim Grenzübertritt. Ich bin da kein Experte, daher meine Frage:
wäre das schlechter, als die von Euch empfohlenen PrePaids - oder wo ist da der Haken?! ???
Euch allen einen schönen Tag
und Dir Rouven: weiterhin schöne Vorfreude und Spaß am Planen :D
Servus
Frank
Stevie:
--- Zitat von: Frank & Steffi am 28.08.2014, 08:23 ---Ihr verwendet in der Regel Prepaid-Karten für das mobile Internet in Irland, bei meinem Mobilfunkvertrag (1&1) ist eine
Auslandsoption mit dabei, die man per SMS zubuchen kann (ich glaube 30 Tage 10€). Dies gilt für ganz Europa incl.
Irland und GB - somit entfiele das "Kartenjonglieren" beim Grenzübertritt. Ich bin da kein Experte, daher meine Frage:
wäre das schlechter, als die von Euch empfohlenen PrePaids - oder wo ist da der Haken?! ???
--- Ende Zitat ---
Hi Frank,
neben dem Vorteil bei den günstigen Heimattelefonaten (nur in Nordirland) liegt der Unterschied im Datenvolumen! Das 1&1-Auslandspaket kostet 10 Euro für 100 MB (bzw. ist einmal in 30 Tagen kostenlos, wenn du die "große" Allnet-Flat hast). Mit einer irischen Prepaidkarte bekommt man das zehnfache für EUR 7,50 (Meteor), bzw. GBP 10,- (EE). 100MB verbrauche ich bei moderater Nutzung (Facebook, Wetter, E-Mail, ein paar Webseiten) in ca. 2 Tagen. Wenn man mehrere Teilnehmer an Bord hat, die in Netz wollen, kann man die Karte von Meteor auch in einen mobilen WLAN-Router stecken (siehe z.b. http://www.huaweidevices.de/e5330) und hat dann ein eigenes WLAN für bis zu 10 Geräte. Außerdem bleibt die deutsche Karte im Handy und man ist unter der gewohnten Nummer erreichbar. Mit der Karte von EE habe ich das allerdings noch nicht ausprobiert.
Gruß Stevie
Rouven:
Guten Morgen :)
Erstmal vielen Dank Euch allen.
Ja, das mit dem zuviel planen ist so ne Sache. Irgendwas muss man ja tun bis es endlich soweit ist ;D
Stevie, danke für die ausführliche Info! Werd ich mir mal anschauen. Zwei Karten hol ich mir bestimmt nicht. Dann halt nur eine für NI. Datenempfang überall wäre halt auch nicht schlecht für Wetterinfos, Regenradar, etc. Oder wie macht ihr das? Meinen Reisebericht kann ich auch erstmal offline schreiben.
Frank, Hello Captain haben wir von Stevie bei der Buchung bekommen. Wir reden vom selben, oder? Natürlich schon durchgearbeitet, wirklich sehr informativ!
Martina, da werden wir mal Ausschau halten :) Ein Forumswimpel, kann man den irgendwo her bekommen?
Ich werde versuchen Euren Rat zu befolgen und mir keine zu großen Kopf zu machen. Aber wie gesagt, irgendwas muss ich ja machen bis es soweit ist :D
... noch 20 Tage!
Gruß Rouven
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln