Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Schönste Strecke

(1/2) > >>

Waverunner:
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bräuchte ein paar Infos zum Shannon.

Vorweg zu mir bzw. uns, bisher waren wir (meine Frau und unsere Kinder) in europäischen Küstengewässern unterwegs. Fast immer mit dem eigenen Boot und dann immer Tagestouren von einer festen Marina aus. Nun wollen wir was neues ausprobieren und mit einem Hausboot den Shannon befahren.
Vorweg, dass zu charterde Boot ist schon so gut wie ausgesucht, jetzt geht es um die Route. Wir haben 10 - 11 Tage angesetzt und möchten die so gut wie möglich nutzen. Das ganze soll eine Einwegfahrt werden. Dabei soll Enneskillen oder Belturbet Startpunkt und Banagher bzw. Portuma das Ende der Tour sein. Oder umgekehrt, je nach Verfügbarkeit. Anderslautende und interessante Vorschläge schauen wir uns gerne an.
Meine erste Frage, ist das in 10 / 11 Tagen überhaupt zu schaffen und trotzdem noch was von Land und Leuten zu sehen? Zweite Frage, ist das eine Route die sehenswert ist um den Shannon das erste mal zu befahren und auf den Geschmack für weitere Fahrten zu kommen?
Vielen Dank schon mal im voraus.

Jörg

Holger:
Hallo Jörg,

die ESL Mietbasis in Belturbet ist geschlossen.
In Enniskillen kann man keine Boote mieten.

Für eine Einwegfahrt kannst du nur CarricKCraft/Waveline  (CC/WL)nehmen.

Einwegfahrten sind grundsätzlich nur 7 bzw 14 Tage möglich - also wenn 10/11 Tage dann nur als Ausnahme.

Wenn du mit CC/WL fährst ist die Basis am Erne in Bellanaleck - unweit von Enniskillen.

Wenn du sagst, du willst auf dem Shannon fahren, passt dass nicht mit Enniskillen zusammen - hier bist du am Erne. Bei einer Einwegfahrt hast du dann zusätzlich noch den Shannon-Erne-Waterway (SEW) mit 16 Automatikschleusen. Erst dann bist du am Shannon.

In 10/11 Tagen vom Erne bis nach Banagher bzw. Portumna wären, sagen wir mal, "sportlich". Es würde eh nur Banagher gehen, da dort die CC/WL Basis ist.

Gruß

Holger

Panta Rhei:
Hallo Jörg,

Holger hat das alles schon richtig auseinanderklamüsert. Nur mit dem "sportlich" bin ich anderer Meinung. Unter "sportlich" verstehe ich mehr als 4 Stunden am Tag Fahrzeit, und da würdest du die Strecke "sportlich" in 7 Tagen schaffen (1 Tag bis zum SEW-Kanal, 3 Tage durch den Kanal, 3 Tage von Carrick bis Banagher). Da du aber 10/11 Tage hast, kannst du noch ein wenig am Erne bleiben, den Lough Key besuchen und/oder dir am Shannon ein wenig Zeit lassen. Die Strecke zwischen Belanaleck und Banagher zeigt eigentlich einen schönen Querschnitt der landschaftlichen und fahrtechnischen Vielfalt - die Seen am Erne, die liebliche Auenlandschaft am SEW-Kanal und die breite melancholische Shannongegend. Städte wie Carrick oder Athlone, aber auch einsamere Gegenden. Aber warum keine 14 Tage?  ;)

paolo:

--- Zitat von: Panta Rhei am 21.10.2014, 23:14 ---
... Unter "sportlich" verstehe ich mehr als 4 Stunden am Tag Fahrzeit, und da würdest du die Strecke "sportlich" in 7 Tagen schaffen (1 Tag bis zum SEW-Kanal, 3 Tage durch den Kanal, 3 Tage von Carrick bis Banagher). ..

Aber warum keine 14 Tage?  ;)


--- Ende Zitat ---

Er will ja auch noch etwas "von Land und Leuten sehen"...
Da 10/11 statt 14 Tage meist eine Zeit- und vor allem Budgetfrage ist und die beschriebene Einwegtour nur "Volle-Wochen"-Weise geht, gibt's noch eine andere Möglichkeit:

Die Einweg-Tour ausschließlich im Ernegebiet.

Aufgrund der zahllosen Inseln im Ernegebiet geht das tatsächlich, sieht man einmal von zwei kurzen Teilstücken (Bellanaleck-Portora und zwischenMarker 23A und 25A) ab.

Für mich eine wunderschöne Strecke...:
Ballanaleck
Enniskillen
Devenish East
Castle Archdale
Kesh
Castle Caldwell
Belleek
Tully Castle
Carrickreagh
Lough Erne Golf Resort
Devenish West
Bellanaleck
Carrybridge
über Naan Island West die östliche Tour bis Crom Castle, dann
die östliche Tour nach Belturbet
und dann wieder zurück, dieses Mal aber bis zur Heimat-Marina die westliche Tour:
Tirraroe - Knockninny - Tullyinishmore - Bellanaleck

Bis auf insgesamt 2-3 Stunden Fahrt komplett "Einweg", in 10/11 Tagen perfekt zu schaffen und dabei noch ausreichend Land und Leite sehen 😄😄😄

paolo





PietB:
Hallo Jörg ,


ich kann mich Paolo nur anschließen , die vorgeschlagene Tour ist super .
Der nördliche Teil ( Belleck usw. ) ist etwas wetterabhängig aber wirklich
schön . ( Unbedingt von Belleck aus mit dem Taxi an die Küste fahren )
Wir konnten die Gegend bei unserer Tour im April erkunden ( auch 11 Tage ) .
In dieser Zeit kann man in Ruhe viel sehen , wir wünschen viel Spaß
dabei und Hauptsache keinen Stress .

Grüße aus der Eifel ,

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln