Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Der Neue hat Fragen.........
Hans:
Ja gut Frank, als Fährenstrapazierer, Sizilien, Sardinien, Korsika, ist mir schon klar, Anlegen ist nicht gleich losfahren können, ich hab mir halt nur eingebildet ohne Wohnwagen hinten dran gings schneller. Und die "Schnapsfabrik" ist natürlich ein Thema, wohl wahr, also gut überredet, wir nehmen Variante 1.
Einweisungsfahrt, haben wir schon lange nicht mehr gemacht, schaun wir mal, ob die Iren strenger als die Franzosen sind. In Frankreich ist der Basis offensichtlich immer bekannt, dass wir Stammkunde bei Locaboat sind und noch nie eine Havarie hatten.
Der Hans, boa, Urlaubsvorbereitung, geile Sache das.
Frank & Steffi:
... wollte nicht klugscheißen :-[ - unsere Erfahrung ist halt so, daß die einen zwar schon
ewig vor der Ankunft aus den Kabinen werfen (wollen ;D ;) ), aber dann erst nach dem
Anlegen zu den Fahrzeugen lassen. Und die Fähren, auf denen wir bislang gefahren sind
(Oscar Wilde und Celtic Voyager) sind keine RoRo-Fähren, sondern solche, wo man zum
Rausfahren wenden muß. Und LKWs hatten immer Vorrang, heiß - Du stehst da und wartest
bis Du runterfahren darfst und dann noch an der Grenzkontrolle...
Deren Logik haben wir bislang noch nicht verstanden: eine Unzahl von Beamten steht rum
und schaut dem einen zu, der in EINER Schlange eine ganze Fähre abfertigt, anstatt mehrere
Spuren aufzumachen... So what - it´s holiday! ;) :D
Aber Dein Witz mit "mal schaun, ob die Iren strenger sind als die Franzosen" ist gut! Echt!! ;D ;D ;D
Wirst sehen: wenn Du nicht gleich samt Gepäck beim ersten an Bord gehen in´s Wasser fallen
solltest, fragen die Dich, ob Du schon mal gefahren bis und falls Du dann leichtsinnigerweise "ja"
sagst, grinsen sie und wünschen im von Bord gehen einen schönen Urlaub - wettten?! ;D ;) 8)
paolo:
--- Zitat von: Frank & Steffi am 15.03.2015, 16:36 ---
Aber Dein Witz mit "mal schaun, ob die Iren strenger sind als die Franzosen" ist gut! Echt!! ;D ;D ;D
Wirst sehen: wenn Du nicht gleich samt Gepäck beim ersten an Bord gehen in´s Wasser fallen
solltest, fragen die Dich, ob Du schon mal gefahren bis und falls Du dann leichtsinnigerweise "ja"
sagst, grinsen sie und wünschen im von Bord gehen einen schönen Urlaub - wettten?! ;D ;) 8)
--- Ende Zitat ---
Na ja, ... Locaboat in Irland sind auch Franzosen. Und die haben mich in Ballynamore zweimal innerhalb von 4 Monaten eine Einweisungsfahrt machen und auch das Video gucken lassen. Und zwischendurch war ich noch auf einer Penichette in Holland.
Aber bei MHM und bei Carrickcraft wars tatsächlich sehr locker
Stevie:
--- Zitat von: paolo am 15.03.2015, 16:56 ---Na ja, ... Locaboat in Irland sind auch Franzosen.
--- Ende Zitat ---
hi paolo,
die Zeiten sind vorbei! Die Locaboat-Boote werden am neuen Standort am Killinure Point nun zu 100% irisch abgefertigt!
Gruß Stevie
Hans:
Wie jetzt, keine Holländer an der Basis Stevie, das hab ich ja noch nie erlebt.
Passt scho Frank, war doch nicht klug geschissen. Die Zeit der RoRo´s sind gezählt, im Mittelmeer fahren noch ein paar wenige. Geil sind halt die "Schlachtschiffe" von GNV da werden 3 Decks gleichzeitig entladen, PKW´s haben eine eigene Spur da gehts zweispurig. Der ist letzten Herbst von Palermo bis Genua mit bis zu 27 Knoten hochgeheizt, bin ja mal auf die Oscal Wild gespannt, nach Schottland sind wir mit DFDS gefahren, war auch ein schönes Schiff.
Mal so nebenbei Leute, was ist eigentlich mit Stechinsekten?
Hans
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln