Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Erstmalig im Ernegebiet

(1/6) > >>

arthur:
Ich bin im Mai zum ersten mal in Irland mit dem boot unterwegs.
die Eckdaten sind:
Boot: wexford
Start : 23.5. bellanaleck
ende: 30.5. bellanaleck

nach euren Erfahrungsberichten haben wir uns entschieden auf dem Ernegebiet zu bleiben.
ich wäre wirklich sehr dankbar über tourenvorschläge, ich habe von er Möglichkeit gelesen dem Atlantik nahe zu kommen? Ansonsten sind wir sehr interessiert an Natur, kleinen Dörfern auch mal mit Abendprogramm, Möglichkeiten für kleine Wanderungen, Schlösser..
ich freue mich über jede Rückmeldung!
vielen Dank

Arthur

arthur:
zur weiteren Beschreibung:
5 Jungs alle um die 30 erfahren in Natururlauben, zuvor eher Wasserwanderer mit dem Kanu, aber auch 2 Segler an Bord.
Kochen gerne selbst an Bord, wollen natürlich aber auch hin und wieder gutes Pub-Essen kosten!
können stundenlang aufm Wasser sein, hätte aber nichts dagegen zu Fuß auch mal eine Insel, Ortschaften etc. zu erkunden.
lassen am Abend die Flasche auf Deck kreisen, aber  ein paar Abende im Pub wären wundervoll und ein Besuch der Atlantikküste mit dem hier viel gerühmten Smugglers craft sind mit auf der liste.
Suche Ideen für eine konkrete Route um das alles in leider der nur kurzen Zeit von 7 Tagen zu vereinen

Ich hoffe auf rege Antworten und Vorschläge!

bádoir:
Sei gegrüßt im Forum, Arthur!

Vergiß die Atlantiknummer in 7 Tagen.

Auf dem Weg gibt es so viel zu sehen, daß das niemals reicht.
Dazu kommen Unwägbarkeiten wegen Stürmen, weil Lower Lough Erne manchmal für 1 bis mehrere Tage nicht befahrbar ist.

Hier ein paar Tipps: Enniskillen (1/2 Tag, 2 Abende), Archdale Schloß und Park sowie White Island (3/4 Tag, 1 Abend), Devenish Island, Rossigh (schöner Platz) Kesh (schöne Anfahrt, netter Liegeplatz im Ort, Pub), Muckros (Strand) ............

Ach so, FAHREN wolltet Ihr auch noch  ;D

Grüße,
bádoir

KarlHwrede:
Hallo Arthur,

als erstes, plant nicht zuviel ....  ;D Ihr seid im Urlaub und nicht auf der Flucht. Schaut euch um, seht was euch gefällt, der Lower Lough, die grosse offene See (ACHTUNG bei Wind) oder die Inselwelt Upper Lough Erne und ein Abstecher in den Shannon Erne Waterway.

Pubs gibt es in Enniskillen sicher genug, oberhalb von Bellanaleck, auch in Belturbet oder Ballyconnel.

Ich kann nur sagen , was wir machen, meine Frau und ich , wir fahren und geniessen die Ruhe (naja , bei 5 Jungs wohl eher nicht  ;D )

Zu empfehlen sind auf jeden Fall folgende "alten Steine" :

White Island
Tully Castle
Devenish Island
Enniskillen Castle
Castle Archedale
Crom Castle

Pubs kann ich nix sagen , wir gehen höchstens mal ins Seven Horse Shoes in Belturbet oder ins Anglers Rest in Ballyconnel zum essen , in Ballyconnel auf jeden Fall ein Steak nehmen. Ina`s Filet-Steak im letzten Jahr hatte geschätzte 700 Gramm und hat für zwei Tage gereicht (Standard dort Filet ca 400 Gramm , Sirlion ca 500 Gramm).

Gruss
Karl-Heinz

Zur Orientierung findest Du bei Aghinver auf der Seite eine reine Erne-Karte (bei "Kann ich bereits heute meinen Urlaub vorausplanen?" schauen) : http://www.abcboats.com/faq

Viennaboy:
Hallo Arthur!

Erstmal herzlich Willkommen im Forum!!

Eure Entscheidung am Erne zu bleiben finde ich fürs erste Mal auch gut, den wunsch Richtung atlantik und Smugglers Creek Inn zu kommen auch. damit sind schon mal wichtige Kriterien der Richtung entschieden.  ;D

Vorschlag:
SA, Anreisetag, Boot übernehmen und den kurzen Schlag nach Enniskillen (Erneside Shopping Center jetty) noch machen um die Einkäufe zu erledigen und den Abend im "the Weatherspoon" ausklingen lassen.

SO: nach Lusty Beg Island Richtung Norden, dort übernachten

MO: nach Belleeck, dort die Pottery besuchen und am Abend mit dem Taxi ins Smugglers Creek Inn (unbedingt vorher Tisch reservieren und Öffnung klären!)

DI:retour nach Castle Archdale

MI: runter via Enniskillen nach Crom Castle und Besichtigung

DO und FR: Inselhüpfen nach Lust und Laune und retour Bellanaleck

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln