Servus Hans,
ja - jetzt geht´s dann bald los, denken schon an Euch...!

Das mit dem Boarding ist da irgendwie ein wenig "individuell" gewesen, mehrmals schon
mit der Fähre von dort losgefahren, jede Mal unterschiedliche Regelungen...
Im Durchschnitt war es aber so, daß etwa 4 Stunden vor Abfahrt das Boarding begann
(2,5 h bis über 5 h war die "Gesamtspanne"

).
Allerdings füllt es sich so 1-2h vor dem Boarding doch recht beträchtlich, was aber letztendlich
eh wurscht ist, weil die einen in Cherbourgh nach dem Ticketschalter in unterschiedliche Reihen
sortieren...(in Rosslare hatten wir kein derartiges System erkennen können

).
Ich hänge Dir noch ein Bild vom Fährterminal an, hier kann man sich die Füße vertreten, die
Toilette aufsuchen (Bähhhh!

- Putzsachen mitnehmen!

) und - wenn man Glück
hat - etwas zu sich nehmen. War bislang jedes Mal fast ausgestorben, die Fährschalter für
"Spontanreisenden" verwaist, die Geschäfte verrammelt, höchstens mal eine "Freßbude" offen.
Aber: toller Blick von der (verbotenen) Dachterrasse aus über den Hafen mit den div. Fähren;
ist inzwischen ein "Kinderklassiker" - "...komm` Papa, wir klettern wieder auf´s Dach, Boote
gucken, jaaahh?!..."
Wenn Du dann die Boardingcards in Händen hälst (bekommst Du ja am "Durchfahr-Autoschalter"),
und im "Zollbereich" bist, darfst Du nirgends mehr hin, wollte was aus dem Kofferraum holen und
wurde gleich "angepfiffen"

- Ist aber auch keine Zeit mehr dann, die sind recht fix beim "Verteil-
spielchen"

... so viel für den Moment, Euch beiden einen ganz ganz tolle Tour - vielleicht hören wir uns ja noch
vorher...!

Grüßle
Frank
