Revier und Liegeplätze > Routenplanung
Killadeas - Routenplanung für 2 Wochen im Mai/Juni
Leutnant zur See:
Hallo liebe Forengemeinde,
nachdem ich nun schon eine ganze Weile fleißiger Mitleser bin, ist es bei uns nächstes Jahr nun auch so weit. Ab auf die Insel!
Wir werden mit fünf Personen im Mai/Juni zwei Wochen auf der Noble Emperor Irland erkunden und haben keinerlei persönliche Erfahrungswerte auf die wir zurückgreifen können. In den einzelnen Unterforen finden sich viele nützliche Infos über Anreise, Ausrüstung, die Boote und vieles mehr. Dennoch würden wir uns freuen den/die wichtig(st)en Tipps für eine zweiwöchige Tour von den erfahrenen Seebären zu bekommen. ;)
Das "Seemännische" sollte ich noch weitestgehend auf die Kette bekommen, da ich früher mal 6 Jahre bei der Marine war und auch einen Kraftbootführerschein mein eigen nenne.
Auch wenn wir fröhlich planen und philosophieren, eine echte Idee bezüglich der Route haben wir (bisher) nicht. Ich würde uns als "mittelmäßig ambitioniert" betrachten, was die gefahrenen Stunden pro Tag angeht. 4-6 wären wahrscheinlich gut drin, hier und da darf es dann aber auch gerne mal ein gemütlicher Tag in einer schönen Ecke/einem schönen Hafen sein.
Wir freuen uns über eure Ideen, Tipps und Anmerkungen. Wenn euch Informationen fehlen, lege ich natürlich schnellstmöglich nach. :)
Vielen Dank und immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel!
Viele Grüße
Sebastian
KarlHwrede:
Hallo Sebastian,
herzlich willkommen im Forum.
Ich weiss nicht mit was für Leuten ihr fahrt , welche Präferenzen (oh man, hab ich das richtig geschrieben ?) ihr habt und sonstiges...
Wir sind 2011 einmal drei Wochen gewesen im Frühling , das ist Entspannung pur *seufz* und früher auch ab und an mal zwei Wochen mit dem verlängerten 11/7 Angebot im Herbst.
In diesen zwei Wochen sind wir locker immer von Aghinver aus bis in den Lough Key und den Lough Allen Kanal gekommen. Wir haben auf ganz gemütliche Weise alles mitgenommen was es zu sehen oder zu geniessen gab, auch mal mit zwei Übernachtungen in Haughtons Shore einfach weil uns danach war. Wobei wir allerdings noch nie in Belleek waren ::)
Wenn es euer erster Trip ist möchte ich nur folgenden Tip geben :
Macht wonach euch ist .....
Pubs gibt es (meinem Wissenstand nach, sind wir selten) in Kesh, Enniskillen, Belturbet, Ballinamore, Balliconnel, Keshcarrigan und wo wir auch immer gerne sind, wenn wir da sind, in Battlebridge. Hier gibt es Freitag abens ab ca 22.30 Uhr Live-Musik, da kommen einfach irgendwelche älteren Herrschaften zusammen und spielen.
Lecker Essen gibt es auf jeden Fall in Belturbet (Seven Horse Shoes) , Ballyconnel (Anglers Rest), Ballinamore (Smyth`s Siopa Ol) und wenn ihr bis Carrick kommt, holt euch hier euer Grillfleisch, bei Reynolds (die Rinder laufen , solange sie laufen, bei Killclare : Lecker Grillfleisch
Wenn ihr was zum Anschauen wollt, alte Steine, die gibt es Massenhaft. Zum Spazierengehen seien empfohlen der Castle Archdale Park, Crom Estate, Tully Inishmore, Lough Key Forrest Park, Haughtons Shore (links an der Strasse entlang, am alten Schulhaus vorbei zum Friedhof und dann eine schöne Runde auf der Landzunge), und, und , und...
Wenn ihr einfach nur eure Ruhe wollt....
Überall
Gruss
Karl-Heinz
lisnarick:
Hallo Sebastian,
etwas Wichtiges gleich zu Beginn. VORSICHT - Irland macht süchtig !!
1.Zum Seemännischen: Mit Deiner Erfahrung und dem wunderbaren Cruiser gibt es auch bei heftigen Winden am Lower Lough keine Probleme, und im Rest Eures möglichen Fahrgebietes (Erne und SEW) sowieso nicht (allerdings bei einigen Brücken aktuelle Durchfahrthöhe erfragen bzw. beachten für die Planung). 2. Wie Ihr Euch zeitlich und wohin bewegt hängt von den Vorlieben der TN ab: Angeln z.B. wird ein komplett anderes Programm erfordern als "sightseeing", historisches Interesse etc. Ambitionierte Fotografen (die auf dem Erne und SEW wirklich "auf ihre Kosten kommen") brauchen Zeit. Abendliche, regelmässige Pubbesuche, der Wunsch nach sehr guten Einkaufsmöglichkeiten: alles das bedingt eine etwas differenziertere Planung.
3. Eines ist sicher: die wunderbare Landschaft gibt es überall zu jeder Zeit genug, da ist die Route ziemlich egal. 4. Zeitlich ( 4Std. ist guter Schnitt/Tag, 6Std. sind ambitioniert) könnt ihr in 7-8 Tagen (Ruhetage addieren) den gesamten Erne erkunden. Auf jeden Fall noch den SEW anhängen, bis Keshcarrigan (Schleuse 8), ob weiter hängt dann von Euren Vorlieben und der Schleusenlust ab. 5. Am Erne hat es gut 50 Anleger, aber nur an 7 davon gibt es gute Einkehrmöglichkeiten (Belleek, Lusty Beg, Manor House Hotel, evtl. Golf Resort jetty, Enniskillen, Killyhevlin Hotel und Belturbet), Musikpubs und Einkäufe im wesentlichen in Belleek, Enniskillen und Belturbet. Anders als am Shannon findet Ihr deutlich weniger Musikangebote in den Pubs am Erne (über internet informieren, oder dort locals fragen), April/Mai ist auch noch ein bisschen Vorsaison. Und nach meiner Erfahrung: Nordirland ist in dieser Hinsicht doch anders als Irland!
6. Am SEW sind Hauptorte für Einkauf und Einkehr Ballyconnell, Ballinamore und Keshcarrigan (s. Punkt 4).
7. Wenn Ihr bei Stefan Kupner bucht, da gibt es eine sehr gute Routenbeschreibung dazu. Zur Info empfehle ich auch noch den kleinen Führer von H.Engel: "Irland: Shannon-Erne mit SEW" 8. Und das Wichtigste zum Schluss: im Forum ist unendlich viel Wissen von "alten Fahrensleuten" versammelt - die letzten Infos bekommt Ihr wahrscheinlich, wenn Ihr schon wieder zu Hause seid ;D ;D Einfach Fragen stellen!
9. Tipp: nie über Wetter reden, es ist wie es ist
10. zurück zum ersten Satz: Ihr fahrt bestimmt wieder nach Irland!
Viel Freude bei der Vorbereitung und vollen Erfolg im nächsten Jahr wünscht
Lisnarick (Erne addict)
Leutnant zur See:
Vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten Karl-Heinz und Lisnarick. Da habt ihr uns doch eine Menge an die Hand gegeben, mit dem wir uns in den nächsten Tagen befassen werden. Ich ergänze später noch ein paar Infos zu unserer Truppe. :)
Stevie:
--- Zitat von: lisnarick am 13.12.2015, 20:27 ---5. Am Erne hat es gut 50 Anleger, aber nur an 7 davon gibt es gute Einkehrmöglichkeiten (Belleek, Lusty Beg, Manor House Hotel, evtl. Golf Resort jetty, Enniskillen, Killyhevlin Hotel und Belturbet), Musikpubs und Einkäufe im wesentlichen in Belleek, Enniskillen und Belturbet.
--- Ende Zitat ---
Da muss ich zumindest Kesh, Bellanaleck (The Moorings), Knockninny und Carrybridge hinzufügen! Zusammen mit Ballyconnel, Ballinamore, Keshcarrigan und Leitrim im Shannon-Erne Waterway und den restlichen oben genannten Orten, kann man bei Bedarf jeden Tag einen Pub besuchen. Ob das erstrebenswert ist, lasse ich mal dahingestellt.
Wer mal umfangreicher ausgehen möchte, der sollte in Enniskillen einen Samstagabend einplanen. Da gibt es in mindestens 4 oder 5 Läden Musik jeder Geschmacksrichtung.
Gruß Stevie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln