Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Killadeas - Routenplanung für 2 Wochen im Mai/Juni

<< < (4/11) > >>

Klaus:
Zu weit führt hier gar nichts. Nicht mal Rätselthreads  ;D
Wir können ja kurz vorher noch unsere Routenpläne austauschen.
Ansonsten - wie paolo geschrieben hat - lieber davon ausgehen, dass alles schief geht. Dann werdet ihr nicht überrascht. Letztes Mal standen wir 2 Stunden im Stau und es haben 2 Koffer gefehlt, davor mal eine komplette Seitenfensterdichtung im Boot. Dann ist jede Planung hinfällig...

Klaus

stg:
Hallo Sebastian,

folgende Inputs zu Eurer Planung.


--- Zitat ---Die Emperor übernehmen und ab nach Enniskillen zum Einkaufen im Asda Superstore.
--- Ende Zitat ---

Wenn alles glatt geht geht sich das aus. Theoretisch könnte die Portora Schleuse in Betrieb sein, dann müsst ihr auf die Öffnungszeiten achten - ist aber wie gesagt eher theoretisch.
Ob ASDA oder Tesco bleibt Euch überlassen - uns hat der Tesco besser gefallen.

Wenn ihr den LLE streicht bzw. ans Ende stellt könnt ihr in 2 Wochen relativ bequem rüber zum Shannon und dort bis Rooskey fahren.
Einfach treiben lassen und nicht zu viel voraus planen


--- Zitat ---Lough Allen
--- Ende Zitat ---
- den müsst ihr leider streichen - die Emperor ist zu breit  :-\

LG Stefan

paolo:

--- Zitat von: stg am 03.01.2016, 21:53 ---
Theoretisch könnte die Portora Schleuse in Betrieb sein, dann müsst ihr auf die Öffnungszeiten achten - ist aber wie gesagt eher theoretisch.


--- Ende Zitat ---

Wenn die Portora Schleuse in Betrieb ist, dann täglich bis 22:00 Uhr.
Wegen dem vielen Berufsverkehr, ihr wisst schon...

 ;D ;D ;D

Leutnant zur See:
Liebes Forum,

noch 6 Tage! Vorfreude ist doch die schönste Freude...  ;D

Falls ihr noch Last-Minute-Tipps habt, gerne immer raus damit. Stevie wird sich auch nochmal auf einen Anruf von mir einstellen müssen (Hallo Stevie!  ;))...

Trifft man jemanden von euch am Erne/Shannon? Klaus?

Joesy:
Hallo Sebastian!

Da habt ihr echt ein tolles Boot gemietet. Wir waren damals die zweiten Mieter auf der Noble Emperor und total begeistert.

Ein Tipp für den Abreiseabend: geht direkt in der Marina in die Cellar Bar (Pub vom Manor House Hotel) und bestellt dort Fish and Chips. Nirgendwo am Erne schmeckt er so gut wie dort. Wenn ihr dann noch einen Sonnenuntergang zu Gesicht bekommt wisst ihr, dass Hausbootfahren in Irland süchtig macht.

In Ballyconnell empfehle ich euch den Italiener direkt am Anleger. Dort gibt es leckere Pizza u.a. zu fairen Preisen. Mal was anderes, als immer Pubfood. Danach könnt ihr immer noch für ein Pint ins benachbarte Anglers Rest.

In Belturbet ist das Seven Horseshoes die erste Wahl was das Essen betrifft. Auch sonst finde ich es sehr gemütlich. Anschließen waren wir gegenüber auf der anderen Straßenseite in einem tollen Pub. Dort gibt es regelmäßig Live Musik, auch außerhalb der Saison.

Carrybridge empfänden wir extrem rustikal. Das Essen war ok, mehr nicht.

Am killyhevlin Hotel kann man auch gut übernachten. Haben dort auch zweimal gegessen. Einmal waren wir begeistert und einmal empfanden wir es total überteuert. Am besten das Menü im Internet nachlesen. Beide Male waren wir im Hotelrestaurat. Nach dem Essen tranken wir noch ein Pint im Hotelpub. Dort gab es auch Livemusik, vorher Kantinenessen.

Auch im Enniskillen Golf Hotel, genauer Name fällt mir gerade nicht ein (da wo der G8 Gipfel war), gibt es neben einem teuren und einem normalen Restaurant ein Pub mit Pubfood.
Verhungern müsst ihr also schon mal nicht.

Den schönsten Sonnenaufgang habe ich bei Naan Island fotografiert.

Wenn du noch was wissen willst, frag einfach.

Liebe Grüsse
Joesy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln