Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Killadeas - Routenplanung für 2 Wochen im Mai/Juni

<< < (9/11) > >>

Klaus:
Wir waren gerade 1 Woche auf dem Erne - alles mit Karte (Bezahlen mit Bargeld scheint in NI aus der Mode zu kommen).

PS - absolut tote Hose. Mindestens 80% der Mietboote sind fest vertäut im Heimathafen. Beim Überqueren des LLE (West nach Ost) haben wir bei strahlend blauem Himmel und 0 Windstärken gerade mal 3 Privatboote unterwegs gesehen.
Im Lough Key sind außer uns noch 2 weitere Boote (1x Carrick, 1x Emerald) unterwegs - das kenne ich noch ganz anders....

Gruß,
Klaus

Joesy:

"beim Thema "Geldabheben und Zahlen mit EC- / Maestrokarte" möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben.  :DDas verstehe ich jetzt nicht so ganz: ich zahle gerade beim Einkaufen in den Supermärkten oder beim Tanken auf der Anreise immer mit
meiner normalen Sparkassenkarte (mit "EC- / Maestrokarte), da hat es auch bei Zahlungen in Nicht-Euro-Ländern noch nie irgendwelche
Gebühren gegeben (wohlgemerkt: beim Bezahlen damit, nicht beim Geldabheben!). Joesy - kannst Du das mit den fälligen Gebühren noch
mal erklären?!  ??? :-\"


Deine Rückfrage hat mich jetzt so verwirrt, dass ich mir extra nochmal die alten Kontoauszüge geholt habe. Bei jeder (!) Zahlung mit EC Karte in Nordirland, kamen Gebühren dazu. Bei den Zahlungen in Irland aber nicht.
Bei Tesco z.B. hatten wir eine Rechnung in Höhe von 112,88€ bezahlt und auf dem Kontoauszug stand neben Tesco usw." GEB.EU 2,05€". Ähnlich im Manor House Restaurant auch da stand neben dem Betrag "GEB. EU XY."

Überall sonst wo mit Euro bezahlt wurde steht" GEB-EU 0.00€". Und ich spreche hier von der EC Karte, nicht von der Visacard, da kommen sowieso Gebühren drauf.
Deshalb nutze ich die Sparcars, denn mit der kann ich bis max. 2.000€ pro Monat, gebührenfrei Geld abheben. Überall auf der Welt.

Liebe Grüße
Joesy

Stevie:
Hi Joesy,

das ist dann aber eine Gebührenregelung deiner lokalen Hausbank. Bei Kartenzahlung mit der Maestro-Karte habe ich bei meiner Sparkasse z.B. keine Auslandsgebühren. Für Kreditkartenzahlungen gibt es auch einige kostenfreie Lösungen, sowohl zum Bezahlen, als auch zum Geldabheben. Die beste Karte in diesem Bereich ist zur Zeit die "1plus Visa-Card" der Bank Santander (kein Konto bei der Bank erforderlich). Einen guten Überblick findet man unter https://www.cardscout.de.

Gruß Stevie

Joesy:
Hi Stevie!

So wird es wohl sein. Kann auch nur von meinen eigenen Erfahrungen berichten.
Habe ein Postbankkonto und nutze deshalb die Sparcard, wenn Gebühren fällig sind.

Liebe Grüsse

Frank & Steffi:
Danke Joesy und Stevie für Eure Antworten!


--- Zitat von: Stevie am 24.05.2016, 19:00 ---Hi Joesy,

das ist dann aber eine Gebührenregelung deiner lokalen Hausbank. Bei Kartenzahlung mit der Maestro-Karte habe ich bei meiner Sparkasse z.B. keine Auslandsgebühren. ...

--- Ende Zitat ---
...und: PUHHH! War jetzt schon ein wenig erschrocken, das wäre echt der Hammer, wenn die jetzt bei meiner Sparkassen-Maestro-Karte auch so was
eingeführt hätten...

Schönen Abend und

viele Grüße

Frank :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln