Revier und Liegeplätze > Routenplanung

Killadeas - Routenplanung für 2 Wochen im Mai/Juni

<< < (10/11) > >>

Joesy:
Vielleicht beim nächsten Mal sicherheitshalber auf den Kontoauszug schauen.

Stevie:

--- Zitat von: Frank & Steffi am 24.05.2016, 21:18 ---...und: PUHHH! War jetzt schon ein wenig erschrocken, das wäre echt der Hammer, wenn die jetzt bei meiner Sparkassen-Maestro-Karte auch so was eingeführt hätten...

--- Ende Zitat ---

Hi Frank,

das musst du bei deiner Sparkasse überprüfen! Solche Gebühren legt jedes Institut selbst fest. Im Zweifel einfach eine kostenfreie Kreditkarte besorgen, die wird in Irland praktisch überall akzeptiert.

Gruß Stevie

Frank & Steffi:

--- Zitat von: Stevie am 25.05.2016, 08:48 ---Hi Frank,

das musst du bei deiner Sparkasse überprüfen! Solche Gebühren legt jedes Institut selbst fest. Im Zweifel einfach eine kostenfreie Kreditkarte besorgen, die wird in Irland praktisch überall akzeptiert.

Gruß Stevie

--- Ende Zitat ---

Hallo Joesy, hallo Stevie,

danke für die Gedanken, die Ihr Euch da für mich macht, aber das ist bereits geklärt und hinreichend
oft schon ausgetestet. Wir haben noch nie für den Einsatz der Maestro-Karte in NI Gebühren zahlen
müssen.
Trotzdem habe ich nochmal im "Gebühren- und Leistungsverzeichnis" meiner Kreissparkasse nachgeschaut:

"...Einsatz der Debitkarte zur Bezahlung von Waren / Dienstleistungen:
bei Zahlungen im EWR: unentgeltlich.
Außerhalb des EWR: 1,00% mind. 0,80 EUR max. 3,85 EUR..."

Und dann wird im Kleingedruckten genau definiert, welche Länder zum EWR gerechnet werden. Und da ist neben
Irland ganz ausdrücklich auch das Vereinigte Königreich und Nordirland mit aufgeführt.
Soweit von daher also alles "im grünen Bereich"...!

Dennoch haben wir ja immer noch unsere DKB-Cash Karte (eine kostenfreie VISA-Karte mit weltweiter gratis
Bargeldabhebefunktion...) zum ergänzen der Bargeldvorräte...  ;) 8) ;D

Gute Nacht und

Grüßle

Frank  :D

Joesy:
Hallo Frank!

Das ist ja wirklich interessant. Dann zählt die Postbank Nordirland nicht dazu, während die Sparkasse Irland und Nordirland in einen Pott wirft.
Somit haben wir wieder alle gelernt, dass es sich immer lohnt, das Kleingedruckte zu lesen.

Liebe Grüsse
Joesy

Stevie:
Hallo Josey,

die Postbank macht das an der Währung fest:


--- Zitat ---Einsatz der Postbank Card im Ausland an Terminals zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen
•  in den Staaten der Europäischen Union
– in der Landeswährung Euro  .........................................................  0,00 %
– in anderen Landeswährungen  .....................................................   1,85 %
des Auslandsumsatzes

•  in anderen Staaten  ....................................................................1,85 %
des Auslandsumsatzes
--- Ende Zitat ---

Gruß Stevie

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln